4 Persönlichkeitstypen – Welche vier Typen von Menschen gibt es?
Im Optimalfall sind alle 4 Persönlichkeiten etwa gleich stark entwickelt, meistens überwiegt aber ein Typ! Lerne andere Menschen besser einzuschätzen und erkenne was ihnen wichtig ist. Welcher Persönlichkeitstyp bist du? Welcher ist dein Partner oder dein Chef? Erhalte folgend die Eigenschaften der vier Persönlichkeitstypen.
„Erkenne die 4 wichtigsten Persönlichkeistypen von Mensch und lernen besser mit ihnen umzugehen!“
Welche Persönlichkeitstypen gibt es?
Menschen können analysiert werden, indem man sie in unterschiedliche Persönlichkeitstypen einteilt. Diese verschiedenen Typen basieren auf der von ihnen bevorzugten Art, mit anderen Menschen umzugehen, zu arbeiten, die Wege, wie sie Lösungen finden sowie die Art und Weise, wie sie generell mit ihrem Leben umgehen.
Es handelt sich um die gebräuchlichste Art, Menschen zu unterscheiden (DISG-Persönlichkeitsprofil). Ein VierFelder-Modell, um die unterschiedlichen Typen aufteilen zu können.
Wir zeichnen zwei Bereiche, von links nach rechts; von einem Extrem zum anderen. Dann ein weiterer Bereich von oben nach unten. Das erste beinhaltet in Abstufungen Persönlichkeiten, die sehr in sich gekehrt und nach innen gerichtet sind bis zu extrovertierten, nach aussen gerichteten und expressiven Persönlichkeiten. So sieht das erste Feld aus, und jeder wird sich in dieser Bandbreite wiederfinden.
Analytiker
Direktor
Beziehungstyp
Entertainer
Der zweite Bereich im oberen Teil bezeichnet Persönlichkeiten, die extrem auf andere Menschen und Beziehungen orientiert sind. Im unteren Teil finden wir Tendenzen zu Persönlichkeiten, die sehr stark an Aufgaben und Ergebnissen sowie an Grundwerten orientiert sind.
Daraus ergeben sich dann unsere vier Grund-Persönlichkeits-Typen. Es stellt sich nun die Frage, zu welchem Typ du gehörst?
Wie würdest du deinen Chef einordnen? Wohin gehört dein Ehepartner? Welche Persönlichkeitstypen sind deine Kinder?
Wie sieht es bei den Menschen aus, mit denen du zusammenarbeiten? Wenn du dies weisst, wirst du wesentlich effektiver im Umgang mit anderen Menschen sein, als du es dir je vorstellen kannst.
Und jetzt kommen wir zur Schlüsselfrage: Wie kannst du deinen Stil gestalten, um effektiv mit jedem einzelnen umzugehen?
Erkenne hier die 4 Persönlichkeitstypen von Menschen
1. Im unteren linken Quadranten findest du den Beziehungstyp
Es handelt sich hier um einen Menschen, der sehr auf andere Menschen eingeht und nach innen bezogen ist. Dieser Mensch neigt dazu, sich sehr sensitiv (empfindlich/feinfühlig) gegenüber anderen zu verhalten. Es sind gute Zuhörer. Sie mögen es, gemocht zu werden. Sie reden nicht gern, und ihre primäre Zielsetzung in ihrem Leben ist, zurechtzukommen, gemocht zu werden, als Teil eines Teams akzeptiert zu werden.
Du wirst von diesen Menschen hören: Lasst uns einen gemeinsamen Weg finden, wie es funktioniert. Lasst uns sichergehen, dass jeder glücklich ist.
Der „Beziehungstyp“ trifft seine Entscheidungen langsam. Er benötigt die Meinung anderer, bevor er eine Entscheidung trifft, die andere Menschen treffen könnte. Er mag es nicht, wenn er gedrängt wird. Wenn du mit einem Beziehungstyp arbeitest, musst du langsamer und empfindsamer sein, weil er dich erst besser kennenlernen möchte, bevor er sich auf
Dinge einlässt, die du vorschlägst.
Der Beziehungstyp bevorzugt bestimmte Berufsfelder. Diese Menschen werden Lehrer, sie spezialisieren sich auf menschliche Beziehungen, sie entscheiden sich für helfende Berufe. Sie werden Schwestern, Psychologen, Ratgeber, Berater usw. Sie lieben es, mit anderen Menschen zu arbeiten und mit diesen in Beziehung zu stehen. Es wäre nicht sinnvoll, einen Beziehungstyp zum Chef der Feuerwehr zu machen. Es kann nicht gut sein, wenn dieser Mensch bei einem Brand erst einmal versucht, mit den anderen umherstehenden Menschen zurechtzukommen, bevor er löscht.
2. Den zweiten Typ, im oberen linken Quadranten, nennen wir den Analytiker
Dieser Mensch ist sehr aufgabenorientiert und kümmert sich nicht sonderlich um andere. Er ist auf sich konzentriert. Er sagt nicht sehr viel, aber er kümmert sich sehr intensiv um seine Arbeit. Sein primäres Interesse gilt seiner Aufgabe, und es ist sehr wichtig für ihn, dass alles sehr korrekt abläuft, in jeder Hinsicht. Der Analytiker lässt sich sehr stark motivieren durch deine Aufmerksamkeit auf seine ausserordentliche Gründlichkeit. Er ist aber sehr niedergeschlagen, wenn er Fehler macht oder wenn ihm jemand einen Fehler aufzeigt. Details und Einzelheiten sind ihm sehr wichtig. Woran können wir nun solche Menschen erkennen? Während der Beziehungstyp Dinge über dich erfahren will, wird der Analytiker viele Fragen zu Details stellen und dabei die Präzision der Antworten schätzen. Er wird es begrüssen, wenn du Sachverhalte niederschreibst und sie ausarbeitest. Er wird von dir verlangen, dass du jede deiner Aussagen beweist und rechtfertigst. Welche Art von Menschen sind Analytiker? Sie fühlen sich oft von den Berufen des Buchhalters, des Controllers, des Ingenieurs oder des Computer-Programmierers angezogen. Sie werden sich in Feldern bewegen, in denen die Orientierung am Detail von grosser Wichtigkeit für den Erfolg ist. Die Analytiker suchen auch diese Bereiche, weil sie sich dort am glücklichsten fühlen.3. Den dritten Typen im oberen rechten Quadranten nennen wir Direktor oder Antreiber
Dieser Typ Mensch orientiert sich nur sehr wenig an anderen, richtet sich und sein Tun aber stark an Aufgaben aus. Er geht sehr aus sich heraus und ist ausdrucksstark.
Er spricht sehr deutlich: Der Direktor ist meist extrovertiert und aufgabenorientiert. Er ist derjenige, den das Ergebnis am meisten interessiert. Wichtig ist für ihn, die Arbeit fertig
zu bekommen, nicht der Umgang mit den Menschen. Im Extremfall wird der Direktor seine Mitmenschen überfahren – nur um seine Arbeit abschliessen zu können. Er ist sehr bodenständig und ergebnisorientiert. Er gibt sich ungeduldig bei Details. Der Direktor hat eben keine Zeit.
Er erwartet von dir schnelle und genaue Antworten. Komme zum Punkt. Der Direktor will immer wissen, was für ihn herausspringt. Was willst du, was muss ich tun? Was erhalte ich dafür? Und wie kann ich sicher sein?
Der Direktor will unverzüglich dem Sachverhalt auf den Grund gehen. Er entscheidet schnell und will, dass es mit der Arbeit weitergeht. Wenn du mit diesem Menschen zu tun hast, solltest du darauf achten, sein Tempo aufzunehmen. Du solltest bei deinen Gesprächen keine Ausschweifungen machen und direkt zum Punkt kommen. Welcher Menschenschlag wird nun Direktor, beziehungsweise welche Berufe suchen sich diese Typen? Normalerweise werden sie Verkaufschefs, weil sie Resultate brauchen. Sie werden Produktmanager, Chef der Feuerwehr oder Unternehmer. Jede Tätigkeit, die direkte Ergebnisse fordert, wird Menschen mit dieser Persönlichkeit anziehen.
4. Den vierten Persönlichkeitstyp im unteren rechten Quadranten ist der Entertainer
Dieser Mensch orientiert sich sehr stark an anderen und ist nach aussen gerichtet. Dieser Mensch hat das Gesamtbild im Auge und ist leistungsorientiert. Für ihn ist es sehr wichtig, dass alle auf ihn schauen und sehen, was er geleistet hat.
Dieser Typ liebt es, Ergebnisse mit und durch andere Menschen zu erzielen. Er liebt es, über sich selbst zu sprechen. Er unterbricht gerne und schweift ab. Dieser Mensch stellt auch Fragen über dich. Er ist sehr geschäftig, kreativ und flexibel.
Der Entertainertyp versucht viele Dinge auf einmal und ist dadurch manchmal zum Scheitern verurteilt. Normalerweise fühlen sich diese Menschen zu Aufgaben hingezogen, die von ihnen verlangen, in viele Dinge eingebunden zu sein, wie zum Beispiel Manager, kreative Jobs, einige Verkäufer, Moderatoren und natürlich Unternehmer.
Jeder dieser Menschen besitzt einen dominierenden Grundstil. Jeder Mensch hat einen derartigen Stil, in den er auch verfällt, wenn er unter Druck gerät, sowie den adaptierten Stil, den er als Rolle am Arbeitsplatz zeigt. Normalerweise, wenn alles glattläuft, wird ein Mensch aus seiner Grundpersönlichkeit handeln. Unter Druck wird dieser Mensch noch extremer in seinem Grundstil.
Ein Direktor wird zum Beispiel, wenn die Dinge nicht gut laufen, immer extremer antreiben. Ein Analytiker wird noch mehr ins Detail gehen, wenn die Dinge nicht funktionieren. Der Beziehungstyp wird sich noch mehr auf Beziehungen, und ein Entertainer wird sich in Krisensituationen noch mehr auf Kreativität und seine Intuition fixieren.
Jeder Mensch kann sich anpassen, nichts ist zu 100%!
Wenn dieser Stil nicht passend ist, kann jeder Mensch noch einen weiteren angepassten Stil zeigen, sein Rollenverhalten. In diesem Fall kann er sich auch auf die entgegengesetzte Seite seines Quadranten begeben. Ein Direktor, der Ergebnisse durch verstärktes Antreiben nicht erreichen kann, wird dann möglicherweise zum Beziehungstyp. Der Entertainer, der sich überall bewegt, wird sich umgehend plötzlich um Details und Genauigkeit bemühen.
Wenn du diese Verhaltensmuster an sich und anderen verstehst, wird es dir helfen, die Unterschiede zwischen den Menschen zu schätzen. Das Verstehen, wie unterschiedlich Menschen handeln und reagieren, die Akzeptanz und das Einstellen darauf, machen dich effektiver im Umgang mit ihnen – und das ist dein Schlüssel.

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!