Positive Selbstbekräftigung – 5 starke Sprüche zur Entwicklung!

Du bist was du den ganzen Tag lang denkst! Es gibt eine Reihe von Tätigkeiten, die du jeden Tag ausführen kannst, um deinen Geist mit positiven Einflüssen zu sättigen und sicherzustellen, dass du dich ständig selbst mit Vorschlägen bombardierst, die mit der Person, die du werden willst, in Einklang stehst. Eine neue Denkweise zu entwickeln, eine neue „Nervenspur“ im Gehirn ist wie ein Kuhpfad auf der Weide. Man benötigt mehr als einige Tage, um Gewohnheiten, die sich während eines ganzen Lebens herangebildet haben, zu verändern oder sich über sie hinwegzusetzen. Geduld ist bei der positiven Selbstbekräftigung der Schlüssel.

„Durch Wiederholung und gefühlte Intensität werden sich gewünschte Botschaften in deinem Denken festsetzen!“

Nutze die positive Selbstbekräftigungen für deine Entwicklung!

Die positive Selbstbekräftigung basiert auf den drei „PS“:

– Positiv,
– Präsens und
– Persönlich.

Selbstbekräftigungen sind starke Aussagen oder Befehle deines Bewusstseins an dein Unterbewusstsein. Du setzt dich über alte Informationen hinweg und erzwingen neue, positive Angewohnheiten des Denkens und Verhaltens. Die Beteuerung „Ich mag mich“ ist positiv, Präsens und persönlich.

Wenn du sie ständig wiederholst, wird sie schliesslich als eine gültige Beschreibung der von dir gewünschten Realität akzeptiert. Du hast tatsächlich das Gefühl, dass du alles besser machst als bisher. Diese Beteuerung überschreibt bald alte Daten in deinem Speicher, die nicht mit einem hohen Selbstwertgefühl in Einklang stehen.

„Alle Dinge sind bereit, wenn das Denken für sie bereit ist“ – 

Shakespeare

Beteuerungen geben dir unbegrenztes Potential. Starke, bejahende Aussagen, die voller Emotion und mit Überzeugung wiederholt werden, bewirken oft unmittelbare Persönlichkeitswandlungen.

Du kannst deine Begeisterung erhöhen, deinen Mut stärken, dir Kontrolle über deine Emotionen verleihen und deine Selbstachtung aufbauen, indem du Aussagen wiederholst, die mit der Person, die du gern wärst, in Einklang stehen.

Positive Selbstbekräftigung Affirmation

Beispiel der positiven Selbstbekräftigung

Es wurde eine Reihe interessanter Erfahrungen mit Leuten gemacht, die das Rauchen aufgeben wollten.

Ein Studienteilnehmer sagte zwei Monate lang jeden Tag mehrere Male zu sich: „Ich bin Nichtraucher“. Gleichzeitig visualisierte er sich als Nichtraucher: Mit der Zeit stellte er fest, dass er weniger oft nach einer Zigarette griff. Am Ende der zwei Monate war er bei einer Zigarette pro Tag angelangt, und schliesslich hörte er ganz auf und hatte selbst zwei Jahre später kein Verlangen mehr zu rauchen.

Ein anderer Teilnehmer tat das gleiche. Er sagte immer wieder zu sich „Ich bin Nichtrauchers“, aber nichts geschah. Er rauchte weiterhin zwei Packungen am Tag. Er bestätigte und visualisierte sich jeden Tag als Nichtraucher, wobei er geduldig darauf vertraute, dass der Prozess des mentalen Programmierens schliesslich seine Wirkung tun würde. Am Ende der acht Wochen, als er eines Morgens nach einer Zigarette griff und sie anzündete, drohte er beinahe zu ersticken. Er dachte, er habe eine „schlechte“ Zigarette erwischt, was auch immer das sein mag, und versuchte eine zweite und dritte. Jede einzelne brachte ihn dazu zu würgen. Er erkannte, dass er sich dazu programmiert hatte zu glauben, dass Rauchen eine völlig geschmacklose Angewohnheit sei. Er fasste nie wieder eine Zigarette an.

5 machtvolle Sprüche und Beispiele zur positiven Selbstbekräftigung!

Der einfachste Weg, deine innere Stärke zu vergrössern, besteht darin, neue und positive Botschaften in dein Unterbewusstsein zu schicken. Dein Unterbewusstsein ist sehr wortgetreu, und je einfacher der Befehl, desto mehr Einfluss hat er auf dein Denken. Du beginnst am besten die Neuprogrammierung in dem du folgende Botschaften mehrmals am Tag zu dir selbst sagst!

1. Positive Selbstbekräftigung Selbstwert – „Ich mag mich!!“

Wenn du sagst: „Ich mag mich!“, dann wirst du nicht nur dich selbst mehr mögen. Du wirst auch andere mehr mögen, und andere Menschen werden auch dich mehr schätzen. Du wirst mit anderen besser zurechtkommen, ebenso andere mit dir. Und alles, was du tust, wird dazu führen, dass du dich mehr magst. Sage jeden Tag unzählige Male: „Ich mag mich!“

Ich mag mich: Wann immer du es aussprichst, wird dein gesamtes Selbstkonzept wachsen. Du wirst bei der Arbeit, bei deinen Aktivitäten, bei deiner Familie, deiner Gesundheit, deiner Kreativität besser werden. Du wirst besser schlafen und länger leben. Es wird dir einfach alles gelingen. Je mehr du dich magst, um so mehr wirst du dein Herz in Dinge legen, die du tust.

Ich mag mich! Die Botschaft erhöht dein Selbstbewusstsein. Das Selbstbewusstsein bestimmt deine Energie, deine Persönlichkeit und deine Gefühle. Es bestimmt den Effekt, den du auf andere hast: Dein Selbstkonzept, dein Selbstbewusstsein definiert sich darüber, wie sehr du dich selbst magst: als Sportler, Elternteil, Verkäufer, Manager, Golfer oder als wertvolle und umgängliche Person. Je mehr du dich selbst magst und respektierst, um so besser wirst du mit deinem Leben zurechtkommen.

2. Positive Selbstbekräftigung Selbstbewusstsein – „Ich kann das!“

Der Schlüssel zu diesen neuen Botschaften sind Dinge, die das Gegenteil der negativen Verhaltensmuster aufzeigen. Das negative Muster, die Angst vor dem Versagen ist: „Ich kann nicht!“ Stattdessen wirst du, wann immer du an etwas denkst, was du tun willst, sagen: „Ich kann! Ich kann es tun! Ich kann alles, was ich will!“

Du wirst neue, positive Verhaltensmuster entwickeln, indem du dies immer und immer wieder sagst. „Ich kann es, wenn ich will und ich muss nicht, wenn ich es nicht tun möchte.“

Der beste Entwickler deines Selbstbewusstseins ist die positive Selbstbekräftigung: „Ich mag mich! Ich mag mich! Ich mag mich!“, „Ich kann das! Ich kann das! Ich kann das!“

Sage es immer und immer wieder: „Ich kann das! Ich bin ein Gewinner!“. Fünfzigmal, hundertmal am Tag, solange, bis es in deinem Unterbewusstsein ist. Der Schlüssel, ein Höchstleister zu werden ist, deine neuen Ziele und Ideen mit Gedanken des Vergnügens und des Erfolgs zu verbinden. Nicht mit Gedanken von Schmerz und Verlust.

Denke permanent an das, was du willst, und weigere dich, über das zu sprechen, was du nicht willst. Und wiederhole es während des ganzen Tages: „Ich kann das! Ich bin ein Gewinner“

3. Positive Selbstbekräftigung Gesundheit – „Ich fühle mich jeden Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser!“

Den ersten Schritt im Bereich persönlicher Transformation machte Emile Coue 1895 in Genf. Seine Klinik erzielte Genesungsraten, die im Durchschnitt fünfmal schneller waren als alle anderen vergleichbaren Kliniken oder Hospitäler in Europa. Seine Methode war so einfach, dass für lange Zeit niemand daran glaubte oder sie akzeptierte. Er lehrte seinen Patienten, einfach zu sagen: „Ich fühle mich jeden Tag in jeder Hinsicht besser.“

Die Ärzte und Krankenschwestern begrüssten jeden Patienten mit den Worten: „Sie sehen jeden Tag in jeder Hinsicht besser aus.“ So einfach dies klingt, es wirkte Wunder und bewirkte rapide Heilung und Genesung von einer Vielzahl von schweren und leichten Krankheiten.

Der Erfolg des Dr. Coue führte zu weiterer Arbeit an Methoden zur Beschleunigung der Heilung durch den deutschen Arzt Johannes Schultz. Dr. Schultz war Psychologe und suchte nach Wegen der Heilung von Depressionen, Neurosen und Ängsten.

Er entdeckte, dass man sich um so schneller erholte, je entspannter man war, während man die Worte „Ich fühle mich jeden Tag in jeder Hinsicht besser“ zu sich sagte. 

4. Positive Selbstbekräftigung Stress – „Ich glaube an die perfekte Auflösung jeder Situation in meinem Leben!“

Eine einflussstarke Beteuerung, die zur Konditionierung des Geistes benutzt werden kann, ist zum Beispiel: „Ich glaube an die perfekte Auflösung jeder Situation in meinem Leben.“ Diese Aussage gibt dir ein Gefühl der Ruhe und Entspanntheit, wenn du mit Schwierigkeiten zu kämpfen hast.

Sie ist ein wunderbares Gegenmittel bei Sorgen. Sie ist ausserdem einfach, klar und im Präsens. Dein Unterbewusstsein reagiert nur auf derartige Befehle, auf Beteuerungen und geistige Bilder, die im „jetzt“ präsentiert werden, als ob das Ziel oder Merkmal bereits existierte. Statt zu sagen „Ich werde nicht mehr rauchen“ (sowohl negativ als auch in der Zukunft), würdest du zum Beispiel sagen „Ich bin Nichtraucher“. Dies ist eine Methode, wie du „die Wahrheit im voraus sagen kannst“.

So überzeugest du dein Unterbewusstsein davon, dass die Situation, die du dir wünschst, bereits existiert: Dein Unterbewusstsein nimmt dann die erforderlichen Änderungen vor, intern und extern, um deine innere Welt mit der gewünschten äusseren Realität auf eine Linie zu bringen.

5. Positive Selbstbekräftigung manifestieren – „Ich glaube das mir heute etwas wunderbares zustossen wird!“

Du bist ein lebender Magnet. Du ziehst in deinem Leben unausweichlich Personen und Situationen an, die in Harmonie mit deinen vorherrschenden Gedanken stehen. Gleich und gleich gesellt sich gern. deine Freunde, deine Familie, deine Beziehungen, deinen Job, deine Probleme und deine Chancen sind alle aufgrund deiner gewohnten Denkweise in jedem Bereich von dir angezogen worden.

Du neigst dazu, auf solche Menschen und Situationen zu treffen, die sich in Harmonie mit deinen Gedanken und Gefühlen befinden. Deine gesamte Welt ist eine von dir geschaffene. Und je mehr Emotionen du mit einem Gedanken verbinden, desto schneller kann sich dein Leben entwickeln.

Ein Arbeitsloser sagte jeden Morgen: „Ich glaube, dass mir heute etwas Wunderbares zustossen wird.“ Er wiederholte dies immer wieder, bis er eine Erwartungshaltung entwickelte, die bewirkte, dass er sich auf jedes Ereignis des Tages freute.

Das Erstaunliche war, dass ihm eine Reihe wunderbare Dinge zustiessen. Er erhielt innerhalb der ersten Woche nach Beginn dieser Übung zwei Stellenangebote.

Du kannst niemals höher steigen, als deine Erwartungen von dir selbst. Erwarte immer das Beste von dir und für dich. Wenn du anfängst, bewusst mit diesem geistigen Gesetz zu arbeiten, wirst du eine praktisch unbegrenzte Kraft zur Verfügung haben.

3 beste Methoden für deine positive Selbstbekräftigung!

1. Positive Selbstbekräftigung durch Autogenes Training

Dr. Schultz entwickelte schliesslich den Prozess des autogenen Trainings. Er stellte fest, dass bei der Anwendung eines systematischen Prozesses zur Entspannung des Patienten und anschliessender Aufforderung, sich positive, konstruktive Botschaften vorzustellen, diese neue Information geradewegs ins Unterbewusstsein zu wandern schien.

Wenn sie vom Unterbewusstsein akzeptiert war, konnten rapide und deutlich sichtbare Verbesserungen des physikalischen und physischen Gesundheitszustandes festgestellt werden. In den Jahren danach wurde das autogene Training in Europa extensiv weiterentwickelt und ist heute in den meisten europäischen Ländern sehr verbreitet. Es hat einen solch hohen Entwicklungsstand erreicht, dass es für eine Reihe von Dingen angewandt wird, von geistigen Störungen bis zu Verkaufseffektivität, öffentlichem Sprechen und Spitzensport.

Einer der Gründe für die guten Ergebnisse des autogenen Trainings ist, dass es ein immens wichtiges geistiges Gesetz anwendet, das Gesetz der Entspannung. Es besagt, dass in allen geistigen Arbeiten Anstrengung sich selbst besiegt – also im Gegenteil dazu, wie die Dinge in der physikalischen Welt funktionieren.

Wenn du in der Welt der Materie einen Nagel in ein Brett nageln willst, wird dieser umso schneller und tiefer eindringen, je härter du mit dem Hammer draufschlägst. Wenn du aber ein neues Denkmuster entwickeln willst, gilt das Gegenteil. Je mehr du dich entspannst oder „nicht versuchen“, desto schneller scheinen die Gedanken von deinem Unterbewusstsein akzeptiert zu werden und desto schneller erscheint das physikalische Ergebnis des Gedankens oder Ziels in deiner Welt.

Alle kostenlosen Mentaltrainings findest du unter diesem Link.

2. Schriftliche Selbstbekräftigung – Journaling

Nimm dir am besten morgens einen Schreibblock oder ein Notizbuch zur Hand, und bringe in der Gegenwartsform eine klare Beschreibung deiner Hauptabsicht oder deines Hauptziels zu Papier, genau so, wie du es gern in der Realität sehen würdest.

Die Länge der Beschreibung spielt keine Rolle, sie kann kurz oder detailliert sein. Du kannst schreiben, wie dir die Abfolge der Ereignisse des Tages vorstellst oder wie diese aussähen und du dich fühlst, wenn du die gewünschten neuen Persönlichkeitsmerkmale besässest. Wenn du deine Ziele aufgeschrieben hast, legst du deinen Stift beiseite, schliesst deine Augen, atmest tief ein und stellst dir dein Ziel als erfüllt vor, oder sehe die Ereignisse dieses Tages sich zufriedenstellend ereignen.

Während du dir dies vorstellst, erzeugst du das Gefühl, das du mit dem imaginären Erfolg verbinden. Lächeln Sie, und geniessen Sie das Gefühl der Zufriedenheit, das mit der Erfüllung deiner Ziele einherginge. Dann lässt du diesen Gedanken los, öffnest deine Augen, und wendest dich deinen üblichen Angelegenheiten zu.

Schreiben ist eine wirkungsvolle Art, deine Ziele in dein Unterbewusstsein einzuprägen. Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass sie, hatten sie am 1. Januar eine Liste ihrer Ziele für das Jahr aufgeschrieben, am Ende des Jahres die meisten Ziele in etwa erreicht hatten.

Je öfter du deine Ziele schriftlich festhaltest, desto schneller materialisieren sie sich.

Benutze ein Notizbuch, und schreibe sie dir jeden Tag auf. Es dauert nur einige Minuten, aber es programmiert dich für Stunden. Indem du deine Ziele wiederholt aufschreibst, überzeugst du in dir selbst, dass sie erreichbar sind. Mit wachsender Überzeugung und Zuversicht erkennst du Gelegenheiten, wie du realisieren kannst.

Du nutzt dabei das Anziehungs- und das Übereinstimmungs-Prinzip, und die Ziele beginnen sich um Sie herum zu materialisieren. Viele unserer Seminarteilnehmer waren erstaunt darüber, wie schnell sich ihr Leben nach Anwendung dieser Technik verbesserte.

3. Standardbeteuerung zur positiven Selbstbekräftigung

Die zweite geistige Programmierungstechnik ist die „Standardbestätigunstechnik“. Diese besteht darin, dass du deine Ziele in fetten Buchstaben und in klaren und deutlichen Worten als Bestätigung in der Gegenwartsform auf Karteikarten schreibst.

Diese Methode wendet man am besten zweimal pro Tag an, morgens und abends. Finde einen Ort, wo du für einige Minuten in Ruhe und allein sein können. Holen einige Male tief Atem, um deinen Körper zu entspannen und deinen Geist vorzubereiten. Atme langsam aus. Sitze bequem mit deinen Karten in der Hand. Lese dann das erste deiner Ziele.

Schliesse deine Augen, und wiederhole es fünf Mal. Visualisiere dein Ziel, als ob du es bereits erreicht hättest. Stelle dir vor, wie du gehst, redest und handeln würdest, wenn du das Ziel jetzt Realität wäre.

Emotionalisiere dein Bild des Ziels, und schaffe das Gefühl der Freude und des Glücks, das die erfolgreiche Erfüllung deiner Begehrens begleiten würde. Atme noch einmal tief ein, atme aus, und lösche das Ziel zuversichtlich aus deinem augenblicklichen Gedanken.

Verfahre mit den anderen Zielen genauso. Dein Unterbewusstsein kann auf diese Weise wirkungsvoll an zehn bis 15 Zielen gleichzeitig arbeiten. Diese ganze Übung sollte nicht mehr als 30 bis 60 Sekunden für jedes Ziel beanspruchen, maximal 15 Minuten für 15 Ziele. Wenn du dies morgens vor allem anderen tust, sendest du deinem Unterbewusstsein ein starkes Signal. Es aktiviert daraufhin das Gesetz der Anziehung und erhöht deine Aufmerksamkeit für alles um dich herum während des Tages, dass dir bei der Erfüllung eines oder mehrerer Ziele hilft.

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!