Sich selbst beruhigen – 3 Methoden für schnelle Selbstberuhigung!
Manchmal ist es bloß ein Gedanke oder ein Termin, der nicht erreicht werden kannst. Durch solche Momente durch den Tag, stauen sich all die negativen Momente an und verursachen Stress, Wut und eine innere Unruhe. Um diese im Alltag schnellst möglich loszuwerden empfiehlt sich eine einfache Atemübung. Wenn du mehr Zeit hast, zeigen wir dir folgend die drei effektivsten Entspannungs-Methoden, um sich selbst zu beruhigen.
Mache nur 3-mal:
„Tief in den Bauch einatmend, 2 Sekunden halten und doppelt so lange ausatmen und alles gehen lassen. Und noch einmal …“
Sich schnell selbst beruhigen bei Ärger, Wut & Stress
Man kann den Körper mit Entspannungs-Methoden, wie Atemübungen beruhigen. Oder kurze Pausen machen. Oder an etwas Angenehmes denken. Faustregel: Je höher der Druck, desto grösser der Deaktivierungsbedarf. Wie viel Erholung man braucht und wie man sich den Ausgleich verschafft, ist individuell verschieden. Den einen helfen schon kurze Spaziergänge zwischendurch, andere treiben ausgiebig Sport. Letzteres jedoch sollte Spass machen und nicht noch mehr Leistungsdruck erzeugen.
Da wir alle gesund und glücklich sein möchten, brauchen wir ausreichend und echte Entspannung, und Beruhigung um Verkrampfungen und Überspanntheit zu lösen.
Sich im Alltag schnell selbst beruhigen durch eine einfache Atemübung:
Tief in den Bauch einatmen, 2 Sekunden halten und dann doppelt so lange ausatmen und einfach alles mal gehen lassen. … Mache das einfach dreimal.
Echte Beruhigung bewirkt die Reduzierung der negative wirkenden Überspannung auf das individuell verschiedene, aber gesunde Mass. Das Ergebnis ist dann der Spannungsausgleich und Beruhigung.
Viele Wege führen zur Entspannung: Das Autogene Training, eine tiefe Bauchatmung oder die Meditation. Einer der wirksamsten Wege ist jedoch die Selbsthypnose!
Anleitung um sich selbst zu beruhigen
Fernsehen und Co. zum Stress abbauen?
Die kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass vor allem Tätigkeiten wie Fernsehen gucken oder Computer spielen, Stress und Belastungsgefühle nicht abbauen, sondern – ganz im Gegenteil – den negativen Effekt dieser Gefühle noch verstärken. Technische Geräte – wie Fernseher, Computer, Handys, Konsolen oder Tablets – eignen sich nach Aussagen der Wissenschaftler nicht zum entspannen.
Die Betätigung mit technischen Geräten im Belastungszustand führt nach Aussagen der Forscher zu neuem Stress. Bei den untersuchten Probanden waren statt Erholung verstärkt Gefühle wie Unzufriedenheit, Unglück und ferner auch ein schlechtes Gewissen und das Bedürfnis, sich anderweitig zu betätigen, feststellbar gewesen. Und auch die Hirnscans der Studienteilnehmer zeigten, Fernsehen hat keinen positiven Einfluss zum entspannen eher noch das Gegenteil, in die wahre Parasympathikus Entspannung kommen wir dadurch nicht.
3 super Methoden zur effektiven Selbstberuhigung
Erhalte folgend die besten Methoden, um dich schnell selbst zu beruhigen und wieder in deine Balance zu kommen:
1. Die Natur aktiviert automatische die Selbstberuhigung
Mit dem öfteren Hinaus in die Natur erwachen mehr und mehr in dir die deine Seele gesundmachenden Urgefühle. Denn deine Seele ist nicht auf Zivilisationsschnickschnack, auf aufregende Schlagzeilen und tote Religionen geprägt, sondern allein auf belebende Abstrahlungen und beglückende Empfindungen, die Deine Ahnen millionenjahrelang in der Natur erlebten.
Für die Entspannung reichen schon 5 bis 10 Minuten pro Tag in der Natur. Versuche die Alltagsgedanken auszublenden, sehe einfach die Bäume, die Wiese, höre das Vogelgezwitscher und lasse alles auf dich Wirken.
Viele Menschen merken intuitiv, dass ihnen ein Aufenthalt in der Natur guttut, sie „erdet“ und entspannt. Das ist in der heutigen Zeit, in der wir oft von Hektik und Stress umgeben sind, besonders wichtig.
Doch warum fühlen wir uns im Grünen so wohl und entspannt? Das hat eine Reihe von Gründen und es gibt dazu spannende Erkenntnisse aus der Forschung. Sonnenlicht, Naturgeräusche, die Abwesenheit von Autos und Lärm – das alles hat einen ganz eigenen und sehr entspannenden Effekt auf unsere Psyche.
Wichtig ist dabei jedoch auch die Achtsamkeit. Wenn du draußen in der Natur bist, solltest du diese auch mit allen Sinnen erleben. Nimm Gerüche und Geräusche, Farben, Wind und Sonne ganz bewusst wahr. Denn der bloße Aufenthalt in der Natur ist nicht immer automatisch entspannend. Machst du einen Waldspaziergang und denkst dabei nur an das Meeting, das du am nächsten Morgen bei der Arbeit hast, dann blockierst du damit viele der positiven Naturwirkungen. Oder, wie es der buddhistische Mönch Haemin Sunim in seinem Buch (siehe Buchtipps unten) ausdrückt: „Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst“.
2. Beruhigung durch Meditation!!
Stelle dir deine Entspannungsmeditation oder dein tägliches Meditationsritual als Energiequelle vor. Um an diese Energie zu gelangen, tauchst du für die Dauer des Meditierens in eine andere Welt ab, in der dein Körper und Geist völlig geordnet und entspannt sind. Als Anfänger reicht es völlig aus, jeden Tag zehn Minuten dafür einzuplanen, als Fortgeschrittener meditieren Sie zwischen 20 und 40 Minuten. Eine Meditation von 10 Minuten hat bereits eine enorme Wirkung auf deinen Körper und Geist. Durch die kurze Meditation kann sich dein Körper von Stress jeder Art herunterfahren.
Die Welt ist immer so, wie wir diese persönlich & eigen wahrnehmen. Zur Entspannung und für Anfänger ist diese Meditation die einfachste.
Anleitung Entspannungsmeditation
Zu einem erfolgreichen meditieren gehören drei Grundsäulen. Eine ruhige Körperhaltung, die über einen längeren Zeitraum problemlos eingehalten werden kann, die Konzentration und die Entspannung an sich. Viele Personen verharren während dem meditieren in einer Sitzposition, bei Anfängern ist jedoch auch eine liegende Position beliebt. Meditationsneulinge schliessen während der Meditation meistens die Augen – was zwar empfehlenswert ist, da äussere, visuelle Einflüsse minimiert werden -, dies ist jedoch keineswegs zwingend notwendig.
Nehme nun deine bevorzugte Meditationsposition ein und fokussiere deine Gedanken auf deine Atmung. Steuere oder Verändere deine Atmung nicht, beobachte diese einfach für 5 bis 10 Minuten. Beim meditieren lernen ist es völlig normal, dass deine Gedanken immer wieder abschweifen, dass dir vielleicht irgendwelche offenen Themen der Arbeit oder die Gedanken des verursachten Stresses durch den Kopf gehen. Wichtig ist nur, dass du deine Gedanken immer wieder auf das beobachten deines Atems zurückführst.
Es ist sehr simpel, sich hinsitzen und den eigenen Atem beobachten aber höchst wirkungsvoll. Mit der Zeit lernst du diesen Prozess immer besser zu steuern. Deine Gedanken sind klarer auf die Atmung gerichtet und schweifen nicht mehr so häufig ab.
Dadurch findest du zu einer inneren Ruhe und zur erwünschte Entspannung die Kraft gibt. Durch diese Meditation lässt du deine Stress verursachenden Gedanken gehen und deine Stress-Emotionen verringern sich, einfach aber super wirkungsvoll.
3. Selbstberuhigung und Regeneration mit Tiefenhypnosen!!!
Mit geführten Hypnosen wirst du näher zu deinem Unterbewusstsein geführt. Mit Selbsthypnosen entsteht ein Dämmerungszustand welcher dir erlaubt schneller zu Entspannen und Regenerieren. Im dieser natürlichen Dämmerung wird ebenfalls der Filter zu unserem Unterbewusstsein etwas mehr geöffnet, beruhigende Botschaften und Vorstellungen haben dadurch eine tiefgreifender Wirkung. Du löst dich schnell von Stress und fällst in einen tiefen Entspannungszustand.
Teste gleich selbst und mache die folgenden Hypnosen zu richtiger tiefen Entspannung und Regeneration. Die Hypnosen sind komplett nebenwirkungsfrei, ausser das sie dich regenerieren und stärken. Du kannst dich also komplett gehen lassen und die Botschaften auf dich wirken lassen.
Die zweite Hypnose solltest du dir regelmässig über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen anhören, dadurch wirst du automatisch auch im Alltag ruhiger, gelassener und entspannter. Viel Spass damit und gute Regeneration, besser und schneller geht nicht!

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!