Denken führt zu Fühlen, das Fühlen zum Handeln, und das Handeln bestimmt das Leben!

Das Denken beherrscht die Welt. Alle Aktivitäten finden zunächst im Geist statt. Alles, was existiert, muss zunächst in Gedanken gelebt haben. Nichts kann hergestellt, konstruiert, erschaffen werden, ohne zunächst ein Gedankenbild gewesen zu sein. Von allem, das in deinem Leben sichtbar Gestalt annehmen soll, musst du dir zunächst eine gedankliche Vorstellung schaffen.

„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“
Marcus Aurelius, römischer Kaiser

1.0 Verändere deine Gedanken und du veränderst deine Welt!

Der Denkprozess erfolgt in einem individuellen Bewusstseinsfeld. Man könnte sagen, jeder Mensch sieht die Dinge seinem Bewusstsein entsprechend. Das Gehirn ist ein Empfänger und dieser Empfänger ist nicht unsere wahre Identität. Wir sind Bewusstsein. Alles ist Bewusstsein und alles schwingt. Aus dieser Schwingung heraus materialisiert sich zum Beispiel ein Körper, der gewisse Eigenschaften besitzt.

Das Denken ist also jenseits des Bewusstseins. Das Denken ist ein Werkzeug, um uns auf Erden zurechtzufinden und um überleben zu können, doch wir sind nicht dieses Denken. Diese Erkenntnis ist deshalb so wichtig, weil die Identifikation mit dem Denken unter anderem für die eingebildete Trennung verantwortlich ist.

Wenn ich die Welt beobachte, dann sehe ich sie von meinem Standpunkt aus und das, was ich über die Welt denke, erschafft meine Welt. Ich denke also nicht über etwas Sichtbares oder Bestehendes nach, sondern das, was ich Realität nenne, wird erst durch meine Gedanken erschaffen. Die Welt ist also ohne Gedanken nicht existent, denn sie wird durch Gedanken geformt. Sie ist eine Spiegelung unseres Selbst.

 

  • Jedem Gedanken folgt eine Wirkung
  • Gedanken erschaffen das, was wir Realität nennen.
  • Diese selbst erschaffene Realität ist kein Zufall oder Schicksal, es ist unsere Entsprechung.
  • Der Gedanken ist ein fundamentales Werkzeug, das das Leben formt.
  • Das Leben ist ein Bild, welches das Bewusstsein erzeugt. Es ist die Spiegelung der wirklichen Realität.
  • Das Getrennt-Sein ist eine weitere Einbildung, die aufgrund der scheinbaren Trennung der Individuen entsteht.
  • Gedanken haben in Wahrheit nichts mit uns zu tun, doch wir identifizieren uns mit dem Gedachten.

1.1 Die 5 besten Methoden um deine Gedanken zu verändern!

Einseitiges Denken liegt wohl in der Natur des Menschen. Er sieht die Dinge so, wie er sie sehen will und sehen kann, aber nie so, wie sie sind. Lösungsorientiertes Denken wäre nur dann hilfreich, wenn es denn eine Lösung gäbe. Die Lösung ist aber nicht im Aussen, wo sie entdeckt und ausgeführt werden muss. Lösung geschieht im Inneren des Menschen.

1. Negative Gedanken sind oft ein Mangel an Selbstwert

Negative Gedanken sind oft ein Mangel an Selbstwert und entstehen aus unbewussten Ängsten.

Wer sagt: Ich kann nicht, sagt es nicht nur, weil er nicht an sich selbst glaubt, sondern weil die Angst vor bösen Überraschungen, unerwarteten Veränderungen, die Angst vor dem Scheitern und das Ungewisse stärker sind als das Vertrauen in sich und das Leben selbst. Lieber bleibe ich in einem mir bekannten Dilemma, als in eine mir unbekannte Veränderung zu schlittern, auch wenn die wunderbar „wäre“.

Gedankenlawinen begrenzen und verhindern es, dass wir unser Potential entfalten, denn dieser Energieverlust schwächt uns und sorgt dafür, immer mehr in die Gewohnheit zu verfallen, sich den ganzen Tag von Gedankengängen beherrschen zu lassen. Erhöhe deinen Selbstwert! Oder betrachte mal deine negativen Gedanken aus einem kompletten Selbst heraus!

Selbsthypnose lernen

11- Selbstwert & Eigenliebe

Selbsthypnose

Eine allgemeine geführte Hypnose zu mehr Selbstwert, Dankbarkeit & Selbstliebe.

2. Selbsthypnose, gestalte dein Unterbewusstsein

Gedanken sind Dinge. Mit anderen Worten, der geistige und der physische Bereich sind eng verwoben. Man kann sich diese enge Verbindungen zwischen geistigem und physischem Bereich vereinfacht so vorstellen: Der bewusste Verstand greift eine Vorstellung auf und dabei entsteht eine entsprechende Schwingung in unserem bewussten Nervensystem. Von dort wird der Impuls an unser autonomes Nervensystem weitergeleitet. So erreicht er unser Unterbewusstsein, das schöpferische Medium. Auf diese Weise werden aus Gedanken Dinge.

Durch Hypnose gelangst du in einen völlig natürlichen Dämmerungszustand. In diesem Zustand wird der Filter zu unserem Unterbewusstsein, zu unserem Denken etwas mehr geöffnet. Mit Hypnose können wir daher schnell und effizient Veränderungen an unserem Denken vornehmen. Weitere super Selbsthypnosen findest unter folgendem Link.

3. Verändere deine Sichtweise auf die Dinge

Wer in Gedanken eine Lösung sucht, der steht  sich nur selbst im Weg. Es geht um Erkenntnisse, die ganz tief drinnen geschehen und nicht im Hirn des Menschen stattfinden. Um die Lösung zu entdecken, gilt es, die eigene Sichtweise zu ändern und die Dinge nicht aus einem begrenztem Fokus heraus zu analysieren und zu bewerten, sondern völlig neutral zu betrachten. Auch positives Denken oder ein Sich-alles-schön-Reden ist nicht wirklich hilfreich, wenn ich auf meinem Standpunkt beharre und die Dinge aufgrund meiner Erfahrungen und Prägungen einordne. Nur wenn alles unbelastet, unvoreingenommen und frei gesehen wird, dann wird diese positive Sicht auch von einem gutem Gefühl begleitet.

4. Meditation, konditioniere deinen Geist

Durch Meditation löst du dich vermehrt von deinen Gedanken und identifizierst dich nicht mehr so stark mit ihnen. Die macht dich automatisch glücklicher, gelassener und kompletter. Werde einfach vermehrt zum Beobachter deiner Gedanken oder deines Körpers und du erhältst nicht nur alle positiven Effekte der Meditation sondern würdest mit der Zeit auch spirituell erwachen.

5. Dankbarkeits-Journal

Super effektiv ist das Dankbarkeits-Journal, eine Routine die quasi keine Zeit in Anspruch nimmt aber dein Denken auf Dauer enorm beeinflusst.

Schreibe dazu einfach jeden Tag 3 bis 5 Sätze rein wofür du dankbar bist in deinem Leben. Mit der Zeit werden sich diese Gedanken in deinem Unterbewusstsein festsetzen und du startest immer mehr und automatisch das Leben aus diesem dankbaren Zustand heraus zu betrachten.

Schreibe dazu einfach und von heute an 3 dankbare Sätze gleich am Morgen oder am Abend in ein Heft. Und fühle gleichzeitig wie diese Sätze auf dich wirken. Bsp: „Ich bin dankbar für meine komplette Gesundheit. Ich bin dankbar für all meine Freunde und meine Familie. Ich liebe mich selbst komplett und liebe daher auch alle meine Mitmenschen. Ich bin enorm erfolgreich und verdiene 100 000 im Monat.“

Und fühle dann auch immer wie deine eigenen Sätze auf dich wirken. Super kraftvoll vor allem wenn du das Journal zu deiner täglichen Routine integrierst.

Podcast

7- Optimismus trainieren

Podcast Mental

3 super Methoden um deine Gedanken auf Dankbarkeit und Zufriedenheit zu stellen.

Der folgende Artikel ist ebenfalls eine super Methode um dein Denken effektiv anzupassen – bewusst Denken lernen.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Verändere deine Gedanken und du veränderst deine Welt! Die Qualität der Gedanken entscheidet über das Leben. Denken führt zum Fühlen, das Fühlen zum Handeln, und das Handeln bestimmt das Leben.

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.