Ein kurze Anleitung – erkenne deine besonderen Talente und deine Einzigartigkeit!
Entfessle deine Kraft, deine Talente und deine Einzigartigkeit. Wer bist du in deinem tiefen Innern? Die meisten Menschen stellen sich diese Frage zu selten, andere vielleicht sogar niemals in ihrem Leben und dabei ist dies so wichtig. Denn nur, wenn du weisst, wer du momentan bist, wenn du über deinen Ist-Zustand Bescheid weisst, wer du momentan bist, wenn du über deinen Ist-Zustand Bescheid weisst, kannst du auch deine Zukunft planen.
Meine Talente sind wertvoll für mich und die Welt!
1.0 Was macht mich aus? Was macht mich besonders?
Mit dieser Frage sind sowohl die körperlichen Ausprägungen als auch unsere Denkmuster und Handlungsweisen, unsere Werte, Überzeugungen, Wünsche und Emotionen gemeint. Das Zusammenspiel dieser Vielzahl an Faktoren lässt uns als Ganzes erscheinen, es zeigt jeden einzelnen Menschen in seiner gesamten Vielfalt.
Es gibt sicherlich Personen, die den gleichen Namen tragen, am gleichen Tag geboren wurden und ähnliche Interessen haben. Diese wird durch eine Vielzahl an Faktoren beeinflusst, dazu zählt unter anderem auch die eigene Biographie. Jeder einzelne Tag formt unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen und unser ganzes Selbst neu. Jede Entscheidung, die wir treffen, macht uns zu der Person, die wir sind.
Es ist ihr Leben und nur du kannst etwas verändern. Du bist dein eigener Lehrer, dein Freund und dein Motivator, die Schultern zum Ausweinen und dein grösster Feind.
Was kannst du gut?
- Was sind deine Stärken?
- Was fällt dir leicht?
- Welche Fähigkeiten hast du dir angeeignet?
- Was ist deine Superkraft?
Was liebst du?
- Was begeistert dich?
- Was bereitet dir wirklich Freude?
- Was kannst du ständig tun, ohne dass es langweilig wird?
- Worüber kannst du dich stundenlang unterhalten?
Was die Welt von dir braucht?
- Was würdest du der Welt gern hinterlassen?
- Was tust du gern für Menschen?
- Für welche Probleme wünschst du dir eine Lösung?
- In welchen Momenten fühlst du sich erfüllt?
1.1 Erkenne deine Einzigartigkeit & Talente!
1. Lerne deine tiefen Wünsche kennen
Wenn wir in unserem Leben Platz für uns selbst schaffen, werden wir nach und nach unsere versteckten Wünsch und Träumen ausgraben. Vielleicht hast du während einer Meditation eine Erinnerung an einen Kindheitstraum oder eine neue Idee für ein Business. Lerne dein Wünsche kennen. Grabe sie aus wie kleine Schätze, die in der Erde funkeln, und schreibe sie auf. Du selbst musst den Mut haben, für deine Träume einzustehen und für sie loszugehen. Für niemand sonst werden deine Träume jemals so wichtig sein wie für dich!
2. Nutze deine Werte als Kompass
Nimm dir Zeit, einen Blick auf deine Werte zu werfen und dich daran zu orientieren: Wat ist dir wirklich wichtig? Welche Werte möchtest du in deinem Leben und welche nicht? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Je klarer du dir über deine Werte bist und je besser du erkennen kannst, ob du sie auch wirklich lebst, desto einfacher ist es für dich, deinen eigenen, authentischen Weg zu gehen.
3. Finde deine Wahrheit
Nur du kannst spüren und wissen, welchen Weg du selbst gehen möchtest und welche Ziele für dich tatsächlich wichtig sind. Niemand kann deine Lebensfragen für dich beatworten, und du solltest diese Verantwortung auch nicht jemand anderen abgeben. Meditationen, Journaling und Achtsamkeit helfen dir dabei, deine ganz eigene Wahrheit wiederzuentdecken.
4. Gestalte dein Leben bewusst
Das Leben wartet darauf, von dir aktiv erschaffen zu werden. Du kannst dein Schicksal ganz bewusst durch deine Gedanken und Entscheidungen lenken. Nur wenn wir damit anfangen, das Leben in unsere eigenen Hände zu nehmen, können wir es so gestalten, dass es uns glücklich macht. Wir können uns immer wieder jeden Tag bewusst dafür entscheiden, unsere Ziele wirklich im Auge zu behalten und Platz für unsere Wünsche und Bedürfnisse zu schaffen.
5. Was sagt dein inneres Gefühl, deine Freude?
Auf das einzige was du eigentlich achten müsstest, ist dein inneres Gefühl! Wo fühlst du dich natürlich dazu hingezogen? Hier stecken meist auch deine Talente verborgen!
Was möchtest du wirklich? Wo verspürst du einen inneren Drive zu? Wo liegen deine eigenen Freuden? Wofür begeisterst du dich? Was machst du in der Freizeit am liebsten?
Denn nur mit einer inneren Motivation, wirst du wirklich gut in einem Thema und kannst ein starkes Talent entwickeln.

98- Finde deine Freude
Podcast Mental
Wo deine Freude & Begeisterung liegt, sind meist auch deine Talente versteckt!
Finde dein Talent!
Die super Zusammenfassung wie du dein Talent findest!
Finde deine Talente und deine Stärken und erkenne was dir in deinem Leben gut tut und am wichtigsten ist!
Folgender Artikel wird dir auch enorm in deinem Prozess weiterhelfen – Folge deiner Begeisterung.