Selbstfindungsphase – In 7 Schritten deinen Herzensweg finden!
Irgendwann, früher oder später, wachen wir auf und stehen vor der Aufgabe, wirklich zu leben. Jeder Mensch verspürt zutiefst in seinem Herzen die Sehnsucht nach einem sinnerfüllten Leben. Niemand hat uns das beigebracht. Komme heute deinem inneren Kern etwas näher, folge deiner innere Motivation und erkenne deine noch offenen gebliebene Wünsche und Sehnsüchte welche verwirklicht werden wollen.
„Finde dich selbst und folge deiner Bestimmung in 7 Schritten, aktiviere deine innere Motivation und werden wirklich glücklich.“
Selbstfindungsphase, erkenne was dich glücklich macht!
Viele sagen: „Mal sehen, was mir das Leben so bringt.“ Aber was ist „das Leben“? Das hiesse Autofahren, ohne zu lenken, und dabei zu sagen: „Mal sehen, wohin das Auto fährt.“ Mit grosser Wahrscheinlichkeit in den Strassengraben. Und da landen auch viele Menschen in ihrem Leben.
Stelle dir folgende Situation vor: Es ist Freitagabend, das Wochenende steht vor der Tür. Für den nächsten Tag hast du eine Fahrradtour mit Freunden oder der Familie geplant. Beim Zubettgehen hüpft dein Herz angesichts der Vorstellung, endlich mal wieder rauszukommen, in der Natur zu sein, die frische Luft zu atmen. Mit diesem Gefühl der Vorfreude schläfst du ein und stehst am nächsten Morgen beim ersten Klingeln des Weckers motiviert und voller Elan auf.
Lohnende Ziele locken und lassen dich schnell vergessen, dass die Müdigkeit noch etwas in den Gliedern steckt.
Sicherlich kennst du dieses Gefühl. Egal, ob du nun ein Fan von Fahrradtouren, Bergwanderungen oder Museumsbesuchen bist – wir alle tun gerne Dinge, die unsere Begeisterung wecken und unser Herz höher schlagen lassen. Wie viel leichter und doch alles fällt, wenn eine innere Motivation uns antreibt!
„Niemand kümmert sich um dein Glück, wenn du dich nicht selbst dafür engagierst.“
Wenn wir wissen, dass wir uns mit etwas Schönem beschäftigen werden, das uns Freude macht. Wäre es nicht grossartig, wenn wir das motivierende Gefühl eines solchen Tages auf die meisten anderen Tage unseres Lebens übertragen könnten?
Wenn wir uns die Frage „Wofür stehe ich morgens auf?“ generell beantworten könnten? Wenn wir dies mit grosser Leichtigkeit und einer inneren Sicherheit, quasi aus ganzem Herzen, tun könnten? Wäre es nicht eine verlockende Vorstellung, regelmässig mit dem Bewusstsein aufzuwachen, etwas vorzuhaben, das unserem Leben Sinn und Erfüllung schenkt?
Möglichst früh im Leben solltest du dich fragen, ob du auf dem richtigen Weg bist.
- Kennst du dein Lebensziel und weisst du, ob der eingeschlagene Weg auch wirklich zum erwünschten Ziel führt?
- Weisst du, was sich schon erfüllt hat und deshalb losgelassen werden kann?
- Weisst du, was noch unerfüllt geblieben ist und verwirklicht werden will?
Wenn du im Leben wirklich in allen Bereichen Erfolg haben willst, dann solltest du klären:
- Was versteht ich unter Lebenserfolg?
- Welchen Erfolg strebe ich in Zukunft an?
- Wie steht es gegenwärtig um mich?
Wir haben in jedem Augenblick die freie Wahl in unserem Tun, aber auch die volle Verantwortung dafür, dass wir das Richtige tun.
Spüre in den nächsten Tagen jedes Muss in deinem Leben auf und entferne es. Das heisst letztlich auch, nicht mehr arbeiten zu müssen, nichts mehr nur wegen des Geldes zu tun, und nichts, was dir keine Freude macht. Auch wenn es sich unglaublich anhört: Es geht wirklich!
Finde deine Leidenschaft, mache das was dir Freude macht, dass was du liebst! Grundsatz: Wer sich nicht auf die Suche macht, wird auch nichts finden! Mache dich auf den Weg und lege deine Leidenschaften frei.
Manifestation
In 7 Schritten zu sich selbst und zur Erfüllung finden
Jeder Mensch hat die Fähigkeit, in irgendeinem Bereich hervorragend zu sein, vielleicht sogar in mehreren. Du kannst dein volles Potential nur dann zum Tragen bringen, wenn du dein Spezialgebiet findest und dich dann mit vollem Herzen in die Entwicklung deiner Talente in jenem Bereich stürzest. Du wirst niemals glücklich oder zufrieden sein, bevor du nicht deinen Herzenswunsch gefunden hast und dein Leben dafür einsetzt. Dein Spezialgebiet kann sich mit dem Fortschreiten deiner Karriere wandeln, aber alle wirklich erfolgreichen Männer und Frauen haben es gefunden.
1. Komme zur Ruhe und stimuliere dein Überbewusstsein!
Unsere Visionen, unsere Lebensträume werden vielfach von Verpflichtungen, Stress, Frustrationen oder dem Alltagsgeschäft überlagert.
Eine Art dein Überbewusstsein zur Selbstfindung zu stimulieren, ist die Praktik der Einsamkeit, schweigsam zu werden. Menschen wachsen zu wahrer Grösse, wenn sie sich die Zeit nehmen, allein mit sich zu sein.
Einsamkeit ist ein wunderbares Tonikum, das Gedanken Gleichgewicht und Klarheit verleiht. Es gibt dir die Chance zu reflektieren, wer du bist und was dir wichtig ist. Vor allem stellt Einsamkeit das geistige Medium der Ruhe und Ernsthaftigkeit bereit, die überbewusste Lösungen in voller Blüte und in jedem Detail in deinem Geist springen lassen.
Wenn du es noch nie versucht hast, kannst du Einsamkeit am einfachsten praktizieren, indem du dich irgendwo für eine ganze Stunde in völliger Stille und ohne dich zu bewegen hinsetzt. Trinke keinen Kaffee, mache keine Notizen, rauche nicht, lasse keine Musik spielen, tue gar nichts. Sitze nur für eine komplette
Stunde völlig still.
Die meisten Leute haben noch nie bewusst für eine bestimmte Zeitdauer allein mit sich dagesessen. Wenn dies deine erste Erfahrung mit Einsamkeit ist, wirst du es schmerzhaft schwierig finden. Während der ersten 25 bis 30 Minuten wirst du einen beinahe unwiderstehlichen Drang haben, aufzustehen und umherzugehen. Du wirst es beinahe unmöglich finden, still zu sitzen. Aber wenn du die Selbstkontrolle besitzt, 30 Minuten dazusitzen, ohne dich zu bewegen, wird etwas Bemerkenswertes geschehen.
Du wirst anfangen, dich ruhig, entspannt und im Frieden mit dir selbst zu fühlen. Du bist glücklich und eins mit der Welt. An einem bestimmten Punkt wirst du dann fühlen, wie ein Fluss kreativer Energie durch dich
hindurchfliesst. Du wirst anfangen, Ideen und Einsichten zu haben, die du sofort anwenden kannst, um zufriedener und effektiver zu sein. Genau zum rechten Zeitpunkt für dich wird die Antwort auf dein drückendstes Problem in deinem Geist auftauchen. Du wirst es sofort erkennen.
Wenn du aus deiner Einsamkeit wieder aufstehst und diese Lösung anwenden, wirst du sehen, dass es genau das richtige ist.
2. Erhöhe deine Gedanken, Schwingung und Resonanz
Mit positiven Gedanken bist du feiner eingestellt. Stärke den „positiven Muskel“ deines Gehirns. Habe für jeden negativen Gedanken mehrere positive bereit. Das ist nicht falsch verstandener Zweckoptimismus. Probleme und Herausforderungen sollen nicht ignoriert werden. Doch mit einer positiven Grundhaltung hast du die beste Chance, in der Kategorie „Lösung, Ideen und Möglichkeiten“ zu denken und zu handeln.
Du ziehst in dein Leben unausweichlich Personen und Situationen an, die in Harmonie mit deinen vorherrschenden Gedanken stehen. Gleich und gleich gesellt sich gern. Deine Freunde, deine Familie, deine Beziehungen, dein Job, deine Probleme und deine Chancen sind alle aufgrund deiner gewohnten Denkweise in jedem Bereich von dir angezogen worden.
Du neigst dazu, auf solche Menschen und Situationen zu treffen, die sich in Harmonie mit deinen Gedanken und Gefühlen befinden. Deine gesamte Welt ist eine von dir geschaffene. Und je mehr Emotionen du mit einem Gedanken verbindest, desto schneller wirst du Menschen und Situationen in Harmonie mit diesem Gedanken anziehen.
Glückliche Menschen scheinen andere glückliche, liebenswürdige Menschen anzuziehen. Eine Person mit einem Wohlstandsbewusstsein scheint geldmachende Ideen und Gelegenheiten anzuziehen. Wie die anderen geistigen Prinzipien auch ist das Prinzip der Anziehungskraft neutral. Es kann dir helfen oder wehtun.
Daher sagen die Philosophen:
Säe einen Gedanken, und du erntest eine Handlung;
Säe eine Handlung, und du erntest eine Gewohnheit;
Säe eine Gewohnheit, und du erntest einen Charakter;
Säe einen Charakter, und du erntest ein Schicksal.
Du kannst dich selbst disziplinieren, indem du deine Gedanken darauf fixierst, was du willst, und dich weigerst, an etwas zu denken, das du nicht willst. Menschen, die das Wissen um das Prinzip der Anziehungskraft auf positive Weise nutzen, wird oft nachgesagt, dass sie Glück haben.
3. Übernimm Verantwortung
Der dritte Schritt, dein Leben wirklich in die Hand zu nehmen, ist das Akzeptieren der Tatsache, dass du die alleinige Verantwortung für dein Leben und Schicksal hast, und diese voll und ganz übernimmst. Meistens haben wir nur gelernt, unsere Lebensumstände zu beschreiben, aber wir haben nicht gelernt, sie zu beherrschen. Wir sind Schöpfer unserer Lebensumstände, aber wir leben wie Opfer der Situationen, die wir uns selbst geschaffen haben. Du allein trägst die Verantwortung dafür, was du denkst, fühlst, sagst und tust. Und du allein trägst die Konsequenz.
Wie sehr akzeptierst du, für dein eigenes Leben verantwortlich zu sein? Für dein eigenes Leben Verantwortung zu übernehmen bedeutet, deine Hände an das Steuerrad deines Lebens zu legen und für alles, was passiert, verantwortlich zu sein.
Eigenverantwortung ist eine lebensnotwendige Qualität auch der Höchstleistung. Man kann sich keine Person vorstellen, die Spitzenleistung erbringt und nicht die vollständige Verantwortung für alles, was sie tut, auch übernimmt. Das ist eine Tatsache.
Die Akzeptanz der Selbstverantwortung macht den Unterschied aus zwischen der Aktivität, dein Leben in die Hand zu nehmen, und der Reaktivität, ein Opfer des Lebens zu sein. Die Primärfrage, die du dir stellen solltest, lautet: „Wer ist für mein Leben verantwortlich?“
4. Erkenne dich und lebe artgerecht
Werde kreativ und erkenne deine natürlichen Begabungen und deine angeborenen Talente. Du kannst ein introvertierter oder extrovertierter, talentierter Mensch sein. Und wenn du als introvertierter tiefgründiger Mensch in einem Beruf arbeitest in welchem extrovertierte Talente gefordert sind, wirst du wahrscheinlich nie wirklich glücklich werden.
Talente und Freuden können im künstlerischen oder technischen Bereich, im geistigen oder körperlichen oder im persönlichen oder sozialen Bereich liegen. Sie sind aber immer deine ganz eigenen Talente, ein Teil von dir, der dich zu dem macht, was du bist und in deine Selbstfindungsprozess mit einbezogen werden soll.
Zu lernen, wie du deine Talente erkennen und fördern kannst, damit sich daraus Fähigkeiten und fachliche Kompetenz entwickelt, kann etwas Arbeit erfordern. Um schlussendlich den Platz im Leben zu finden der nur du aufs vollste ausfüllen kannst.
5. Stelle dir entscheidende Fragen zur Selbstfindung
Stelle dir vor, dass du in jeder Situation deines Lebens von vorn anfangen könnest. „Wie würdest du handeln, wenn du diese Entscheidung heute zu treffen hättest?“.
- Was sind die fünf wichtigsten Werte in deinem Leben? Diese Frage soll dir helfen zu bestimmen, was wirklich wichtig für dich ist. Wenn du erst einmal die fünf wichtigsten Dinge in deinem Leben bestimmt hast, organisiere sie nach Priorität.
- Was würdest du tun, wenn du morgen eine Million Euro bar auf die Hand und steuerfrei in der Lotterie gewännest? Inwiefern würdest du dein Leben verändern? Was würdest du kaufen? Was würdest du neu beginnen, und was würdest du nicht mehr tun?
- Was wolltest du immer schon tun, hast es dich aber nie getraut? Diese Frage hilft dir, klarer zu sehen, wo deine Ängste dich blockieren, das zu tun, was du wirklich tun willst.
- Was tun du am liebsten? Was gibt dir am meisten Selbstachtung und persönliche Befriedigung? Dies ist eine weitere Wertefrage, die auf den Bereich hindeuten kann, in dem du deinen Herzenswunsch finden
kannst. Du wirst immer am glücklichsten sein, wenn du das tust, was dir am meisten Spass macht, und was dir am meisten Spass macht, ist nach wie vor die Aktivität, die dich am meisten belebt und erfüllt. - Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du darin nicht versagen könnest? Diese Frage ist vielleicht die wichtigste. Stelle dir vor, ein Geist erscheint und garantiert dir einen Wunsch. Der Geist garantiert, dass du bei einer einzigen Sache, die du versuchst, ob gross oder klein, Lang oder kurzfristig, absoluten und totalen Erfolg haben wirst. Wenn dir der Erfolg in einer Sache garantiert würde, welches aufregende Ziel würdest du dir setzen?
6. Setze dir erfüllende Ziele, vom Job zur Berufung
Ziele sind der Brennstoff im Ofen der Errungenschaften. Ein Mensch ohne Ziele ist wie ein Schiff ohne Ruder, das ziellos dahintreibt und ständig in Gefahr ist, auf einen Felsen aufzulaufen. Wir Menschen sind zielzentrierte Organismen. Wir sind geistig dazu konstruiert, erfolgreich von einem Ziel zum nächsten voranzuschreiten, und wir sind erst wirklich zufrieden, wenn wir das erreicht haben, was uns wichtig ist.
Dein Gehirn enthält einen zielsuchenden Mechanismus, der dich mit der Zeit unbeirrbar auf die Erringung deiner Ziele hinführt. Aufgrund dieses Mechanismus in deinem Gehirn erreichst du nahezu jedes Ziel, das du dir setzt, solange es klar ist und du lange genug beharrst.
Der Prozess der Zielerlangung erfolgt beinahe automatisch. Es ist das Setzen der Ziele, das für die meisten Menschen ein grosses Problem darstellt. Es ist eine Binsenwahrheit, dass wir alle die Ziele erreichen, die wir uns gesetzt haben. Du bist, wo du bist und was du bist, weil du entschieden hast, so zu sein.
Deine Gedanken, deine Aktionen und dein Verhalten haben dich zu deiner jetzigen Position in deinem Leben gebracht, und du hätten dich nirgendwo anders hinbringen können. Wenn dein Ziel lautet, den Tag zu überstehen und dann nach Hause zu gehen und fernzusehen, so wirst du das erreichen.
Wenn es dein Ziel ist, fit und gesund zu sein und ein langes Leben zu leben, dann wirst du auch das erreichen. Und wenn dein Ziel ist, finanziell unabhängig zu sein, so kann dich nichts davon abbringen, es früher oder später zu erreichen, falls es wirklich dein Ziel ist. Deine einzige Grenze ist dein Verlangen: Wie sehr willst du etwas?
Wenn du ein klar definiertes erfüllendes Ziel hast, auf das du jeden Tag hinarbeitest, funktionieren diese Gesetze automatisch und in Harmonie mit deinen Absichten. Sie erschliessen die unglaublichen Reserven an Potential, die in dir schlummern. Wenn du dein ganzes Leben im Zusammenspiel mit diesen zeitlosen Prinzipien organisierst, wirst du Dinge vollbringen, die du dir nie hast träumen lassen, und das mit weniger Anstrengung, als du für notwendig erachtest.
7. Verlasse deine Komfortzone und handle!
Der größte Feind deines Potentials für mehr Erfolg und Errungenschaften ist deine Komfortzone, deine Tendenz, in einen Trott zu geraten und dann allem Wandel, selbst positivem, der dich daraus befreit, zu widerstehen.
Jeder fürchtet und meidet Veränderungen von Natur aus. Wir wollen, dass alles beim Alten bleibt, es uns aber gleichzeitig besser geht. Jedes Wachstum, jeder Fortschritt, jedes Vorwärtskommen erfordert jedoch Wandel. Wandel ist unausweichlich.
Das Prinzip der Kontrolle besagt, dass du dich in dem Masse positiv fühlst, wie du die Kontrolle über dein Leben hast. Der erste Vorteil des Zielsetzens ist, dass Ziele dir erlauben, die Richtung des Wandels in deinem Leben zu kontrollieren, und dafür sorgen, dass Wandel vorherrschend positiv und selbstbestimmt ist. Niemand hat Angst vor einem Wandel, der eine Verbesserung bedeutet.
Mit klaren Zielen, die durch detaillierte Aktionspläne abgesichert sind, sorgst du dafür, dass die stattfindenden Veränderungen Verbesserungen in deinem Leben repräsentieren, und du eliminierst einen Hauptgrund für Angst und Unsicherheit.
Das Ursache-Wirkungs-Prinzip bedeutet, dass jede Wirkung in deinem Leben eine bestimmte Ursache hat. Ziele sind Ursachen; Gesundheit, Glück, Freiheit und Wohlstand sind Wirkungen. Du säest Ziele und erntest Ergebnisse. Ziele nehmen ihren Anfang als Gedanken oder Ursachen und manifestieren sich als Konditionen oder Wirkungen.
Steigere stetig dein Wohlbefinden. Erkennen deine erfüllenden Wünsche, Freuden und Träume und richte dein Leben Schritt für Schritt danach aus, finde dadurch dich selbst und deine innere Erfüllung.
Die Geschichte vom „Land der Diamanten“
„Land der Diamanten“ war der Titel einer Rede eines Ministers namens Russell Conwell. Die Rede wurde so bekannt, dass er sie mehr als 5 000 Mal hielt, Wort für Wort. In der Geschichte geht es um einen
alten afrikanischen Bauer, der eines Tages in grosse Aufregung geriet, als er von einem reisenden Händler von Männern erfährt, die in Afrika Diamantminen entdeckt und unglaublich reich geworden seien.
Er verkaufte seinen Bauernhof und zog aus, um Diamanten zu finden, so dass er seine Frau mit unglaublichem Reichtum krönen könnte. Viele Jahre lang durchsuchte er den weiten afrikanischen Kontinent nach Diamanten. Am Ende allein, hatte er kein Geld mehr und wurde von allen im Stich gelassen. Schliesslich stürzte er sich in seiner Verzweiflung ins Meer und ertrank.
Unterdessen, auf dem Bauernhof, den er verkauft hatte, tränkte der neue Bauer eines Tages
einen Esel in einem Bach, der quer über den Bauernhof verlief, als er einen fremdartigen Stein
fand, der das Licht auf bemerkenswerte Weise streute. Er nahm ihn mit ins Haus und vergass ihn.
Einige Monate später kam derselbe Händler wieder vorbei und übernachtete auf dem Bauernhof. Als er den Stein sah, wurde er sehr aufgeregt und fragte, ob der alte Bauer zurückgekommen sei. Nein, wurde ihm geantwortet, den habe man nie wiedergesehen, aber warum sei er so aufgeregt?
Der Händler nahm den Stein und sagte: „Dies ist ein Diamant von hohem Preis und Wert.“ Der neue Bauer war skeptisch, aber der Händler wollte unbedingt sehen, wo er den Stein gefunden habe. Sie gingen zu der Stelle, wo der Bauer den Esel getränkt hatte, und als sie sich umsahen, entdeckten sie einen weiteren Diamanten und eine Vielzahl davon.
Es stellte sich heraus, dass der ganze Bauernhof voller Diamanten war. Der alte Bauer war ins innerste Afrika gezogen, um nach Diamanten zu suchen, ohne jemals unter seinen eigenen Füssen nachzusehen.
Die Moral dieser Geschichte war, dass der alte Bauer nicht wusste, dass Diamanten in Rohform nicht wie Diamanten aussehen. Für das ungeübte Auge sehen sie einfach aus wie Felsen. Genauso liegen wahrscheinlich auch deine Diamanten genau unter deinen eigenen Füssen.
Deine Diamanten sind aber in der Regel als harte Arbeit verkleidet. „Gelegenheiten kommen in Arbeitskleidung.“ Dein Land der Diamanten sind deine Talente, deine Interessen, deine Ausbildung, berufliche Erfahrung, Branche, Stadt, deine Kontakte, deine Hobbys und deinen Freuden.
Deine Diamantäcker liegen wahrscheinlich direkt unter deinen Füssen, wenn du dir die Zeit nimmst, sie zu erkennen und dann daran zu arbeiten.
Denke an die Worte von Theodor Roosevelt, die bereits an früherer Stelle zitiert wurden: „Tu was du kannst mit dem, was du hast, genau da, wo du bist.“ Du brauchst nicht quer durchs Land zu ziehen oder eine grössere Umwälzung deines Lebens vorzunehmen. In den meisten Fällen kennst du das, wonach du suchst, aus dem Effeff. Aber oberflächlich sieht es nicht wie eine Gelegenheit aus. In vielen Fällen sieht die grosse Chance einfach wie harte, harte Arbeit aus.

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!