Lasse die Vergangenheit hinter dir und stärke deine neue Zukunft!
Mach dich auf den Weg in eine Zukunft voller Möglichkeiten, indem du schmerzhafte seelischen Ballast abwiftst und dadurch endlich der Mensch wirst, der du eigentlich sein willst. Sei voller Vertrauen, voller Freude und voller Kraft.
Wenn wir zu viel Ballast aus der Vergangenheit mit uns tragen, haben wir die Hände nicht frei für die Geschenke der Zukunft. Lasse los!
1.0 Lerne seelischer Schmerz richtig zu verarbeiten!
Du kannst das Erlebnis eines früheren Erlebnisses nicht mehr verändern, denn du kannst nicht in die Vergangenheit zurückreisen. Du kannst nur akzeptieren, vorwärts in die Zukunft gehen. Und aus der Vergangenheit lernen und daran wachsen. Das ist vielleicht nicht immer leicht. Aber es lohnt sich, denn dadurch wirst du frei, deine Zukunft selbst zu gestalten.
Es ist notwendig , sich seinen Gefühlen einmal vollkommen zu stellen. Wenn etwas Schlechtes passiert ist, ist es normal, sich deshalb mies zu fühlen. Lass es zu. Aber bleib darin nicht stecken. Akzeptiere, dass du dich wegen dieser Sache nicht gut fühlst. Bedaure, dass du dich vielleicht eine Weile selbst verleugnet hast und eher für andere funktioniert hast, anstatt für dich selbst einzustehen. Und dann gehe weiter, damit du endlich leben kannst!
Wenn du geistig aufgewühlt bist, ist es sehr heilsam, Erholung in der Natur zu suchen. Lasse die Schönheit, Ordnung, Symmetrie und Harmonie der Natur tief auf dich wirken. Wenn du dich an den Wunder der Natur erfreust, wird dein Geist erfrischt und geheilt.
Das ist so wichtig. Denn wenn wir etwas lange nicht loslassen, laufen wir Gefahr, es irgendwann sogar zu einem Teil unserer Identität zu erklären, Wir identifizieren uns mit dem Schmerz und der Rolle, in der wir uns befunden haben. Vielleicht warst du in einer bestimmten Situation mal ein Opfer oder in Opferrolle. Wenn du dieses Gefühl nun aber als Teil deiner Identität annimmst, fühlst du dich auch weiterhin so. Nur wenn du aktiv entscheidest und handelst, bist du kraftvoll. Ein Opfer aber hat das Schicksal der Aussichtslosigkeit und zieht sich in die Passivität zurück. Ballast kann sich dann erst auflösen, wenn das Opfer selbst wieder zur handelnden Person wird.

Jeder Mensch hat seine Geschichte. Wir alle sind schon verletzt worden. Es gibt aber Menschen, die sich besonders schnell davon erholen. Diese Fähigkeit nennt man Resilienz. Was machen diese Leute anders? Im Grunde genommen fühlen sie sich nur nicht dazu verpflichtet, den Ballast ständig mit sich weiterzutragen, das ihnen das Leben an einer Stelle in die Hand gedrückt hat. Sie legen es einfach ab. Dies ist beispielsweise Angst, Trauer und Wut.
Mache dir im ersten Schritt einmal richtig bewusst, wogegen genau du deinen Groll hegst. Was ist passiert? Was hat jemand getan, das er oder sie nicht hätte tun sollen? Oder was hat jemand nicht getan, das er oder sie hätte tun sollen? Im nächsten Schritt frage dich: Hegst du auch Groll gegen dich selbst? Vielleicht fühlst du dich tief im Inneren schuldig oder bist wütend auf dich selbst, weil du dich überhaupt in eine bestimmte Situation begeben hast?
Groll gegen andere kannst du aber nur loslassen, wenn du den Groll gegen dich selbst loslässt. Finde zu deiner Selbstliebe zurück. Frage dich: Was würde passieren, wenn ich akzeptiere, was ist oder war? Vielleicht hast du manchmal auch das Gefühl, es gebe gar keine Lösung. Dabei gibt es eine! Die Lösung liegt darin, den Ballast loszulassen, den du mit dir herumschleppst.
Du kannst dich fragen: Gibt es eventuell auch irgendetwas Gutes an dem, was du in der Vergangenheit erlebt hast? Wenn du dir ein positiver Aspekt vor Augen führst, kannst du es schaffen, das Geschehene liebevoll anzunehmen. Sobald wir uns wirklich aus der Opferhaltung lösen, kraftvolle Entscheidungen treffen und selbst für uns einstehen, verändert sich unser ganzes Leben.
1.1 Die 3 Methode zum Ballast abwerfen & Kraft sammeln!
Die zwei Selbsthypnosen von Punkt 2 und 3, solltest du regelmässig über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen anhören um gute Erfolge zu erzielen. Die Selbsthypnosen sind komplett nebenwirkungsfrei, du kannst dich also voll und ganz gehen lassen. Sie wirken ausserdem äusserst entspannen und regenerierend auf deinen Körper und Geist. Viel Spass mit den drei folgenden Methoden um Ballast abzuwerfen.
1. Umdenken einer Situation, sehe das Positive!
Betrachte einen seelischen Schmerz deiner Vergangenheit und interpretiere ihn um. Sehe das Positive oder Neutrale dieser Situation. Was hat dir die negative Situation sogar Positives gegeben? Was hat sie dir sogar genützt? Bist du durch sie stärker geworden?
Sehe den alten Ballast und sehe ihn in einem anderen Bild, aus einer anderen besseren Perspektive. Wenn du dies ein bis dreimal machst, wird die Emotion des alten Ballasts immer weniger und weniger und verschwindet dann ganz.
Vielfach bereits durch das einfache uminterpretieren einer Situation, in etwas Neutrales oder Positives lässt emotionalen Schmerz verschwinden!
Ab Heute, jedes mal wenn du eine negative Emotion wahrnimmst sollte ein Alarm in dir hochgehen. Betrachte was hat die negative Emotion ausgelöst und wechsle die Perspektive dazu. Viel Spass bei deiner eigenen Weiterentwicklung!

6- Positive Gedanken Alltag
Podcast Mental
Die 2 wichtigsten Methoden im Alltag für Optimismus und positive Gedanken.

16- Blockaden lösen
Selbsthypnose
Löse mentale Blockaden, Ängste und lasse die Vergangenheit los, reinige deinen Geist.
2. Selbsthypnose – alter Ballast loslassen und eine neue Zukunft stärken
Die Hypnose ist ein Dämmerungszustand den du auch komplett natürlich erlebst. Diese Dämmerung öffnet den Filter zum Unterbewusstsein etwas mehr. Wir können also schneller Anpassungen an unserem Unterbewusstsein, also an unseren automatischen Gedanken, unseren Vernetzungen im Gehirn vornehmen.
Diesen Effekt können wir nun nutzen um Erlebnisse der Vergangenheit schneller loszulassen und neu Denkmuster für die Zukunft aufzubauen. Du solltest die geführte Hypnose allerdings mehrmals anhören um wirklich gute Erfolge erziehen zu können.
Mit mehrmaligem anhören wird die Selbsthypnose um alten Ballast abzuwerfen super effizient und Erlebnisse der Vergangenheit werden dich immer weniger und weniger belasten!
3. Suggestion für mehr Dankbarkeit und Selbstliebe!
Das Mentaltraining für mehr Dankbarkeit und Selbstliebe. Du wirst zuerst in einen leichten Dämmerungszustand begleitet, damit du anschliessend die kommenden Botschaften schneller in dein Unterbewusstsein aufnehmen kannst.
Wir empfehlen dir die Botschaften der Selbsthypnose kurz anzuhören ohne dich auf die Hypnose einzulassen. Falls dir die Botschaften gefallen und für dich stimmig sind, kannst du dich danach in einem zweiten Durchgang voll und ganz auf die Hypnose einlassen.
Bei regelmässigem anhören, ist dieses Mentalcoaching sehr effektiv und kraftvoll!

11- Selbstwert & Eigenliebe
Selbsthypnose
Eine allgemeine geführte Hypnose zu mehr Selbstwert, Dankbarkeit & Selbstliebe.
Folgende Beiträge könnten dir ebenfalls weiterhelfen:
- Stärke deinen Optimismus – entwickle eine positive Einstellung zum Leben!
- Hilfe ich kann nicht mehr – starke Anleitung bei Überforderung!