Eine kleine Anleitung zum spirituellen Weg des Lebens!
Spiritualität heisst, Natürlichkeit zu leben. Ein kleiner Input für ein rundum gesundes, harmonisches und zufriedenes Leben. Bleib neugierig auf Dich und Leben und halte Körper, Geist und Seele gesund!
Wer zu seiner Mitte zurückfindet, wird sich in seiner Haut wohler fühlen und zufriedener, entspannter und ausgelassener sein.
1.0 Weg des Lebens erkennen!
Sich zwischen den durstigen und oft kargen und trockenen Lebensstrecke seine Wohlfühloase und Behaglichkeitsinseln zu schaffen, bedeutet, seine Fühler weit auszustrecken. Es reicht nicht aus, nur Augen und Ohren offen zu halten, sich zu bewegen und gesund zu ernähren. Um ein Leben im Einklang und in Harmonie zu leben, bedarf es der unzähligen Impulse unseres „siebten Sinns“, denen man folgen sollte.
Doch bevor wir dem siebten Sinn folgen können, müssen wir ihn erst einmal wahrnehmen. Sich nach dem zu orientieren, was man sich an Wissen angeeignet oder angelesen hat, ist grundsätzlich nicht falsch und zeugt von einer gewissen Intelligenz, doch diese Intelligenz allein wird nichts ausrichten können. Jeder Mensch ist ein hochsensibles Lebewesen, das grundverschieden von jedem anderen Wesen ist und anders „tickt“. Man kann einer Armbanduhr, der ein Zeiger fehlt, auch nicht einfach den Zeiger der Küchenuhr einbauen – Zeiger ist also nicht gleich Zeiger.
„Die wirkliche Tragik des Lebens ist, wenn der Mensch die Neugier verliert, sich selbst und das Leben zu erforschen.“
Die unzähligen Einflüsse, die auf einen Menschen einwirken – wie Umfeld und Lebenssituation, die ihn geformt haben, Erziehung und Erfahrungen, die ihn prägten, und die Voraussetzungen, die er an geistigem Gut ins Leben mitgebracht hat-, gibt es so kein zweites Mal.
„Deshalb sollte jeder Mensch immer nur auf das hören, was ihm sein Körper und sein Gefühl mitzuteilen haben.“
Bis man allerdings die Sprache des Körpers versteht, die Bedürfnisse der Seele empfangen und die Stimme des Herzens hören kann, ist es mehr als sinnvoll und ratsam, Massnahmen zu treffen, um vorzusorgen.
Diese Vorsorge wird niemals eine hundertprozentige Vorsorge sein, denn um wahrhaftig vorzubeugen, ganz zu genesen und Gesundheit und geistig sowie körperliche Fitness bis ins hohe Alter beizubehalten, werden uns immer die letzten paar Prozente fehlen, wenn wir unsere ursprüngliche Wesenheit nicht entdecken. Es ist das, worauf unser Leben aufgebaut ist – unsere „innere Intelligenz“ und unser wahrer Kern.
Von unserem oberflächlichen Dasein zu unserer Natürlichkeit zurückzukehren und dieses natürliche Potential zu nutzen, das ist die Aufgabe, die wir bewältigen sollten, um ein Fundament für ein glückliches Dasein zu schaffen.
Dieses elementare Gleichgewicht kann weder geübt noch erlernt, weder erreicht noch gewollt, weder gekauft noch bewusst praktiziert werden. Sie werden es nie „erlangen“. Du kannst es nur auf der Erfahrungsebene für dich wiederentdecken, und wenn das geschieht, wirst du erkennen, dass es nicht von dir verschieden war und dass du niemals etwas anderes gewesen bist. Es ist nichts Neues. Es ist die Rückkehr zu dem, was wir sind.
1.1 Gelebte Spiritualität – lebe wahrhaftig & lebendig!
Wahrhaftig zu leben, bedeutet „Lebendig-Sein“ – das Sein wieder zum Leben zu erwecken. Vielleicht hat der Mensch Angst vor Veränderung, doch das Leben an sich kann bleiben, wie es ist, nur unsere Sichtweise darauf soll verändert werden. Solange wir unserem in die Enge getriebenen Horizont nicht die Freiheit schenken und ihn nicht klar und weit werden lassen, gestaltet sich das Vorankommen sehr träge und schwer.
In Gedanken ertrinkend und in Bildern des Lebens verlieren sich im Nichts. Nur wer mit viel Herz und gesundem Menschenverstand durch das Leben geht, den angehäuften Ballast über Bord wirft, in allem sich selbst entdeckt und allem auch mit dem ihm zustehenden Respekt begegnet, der wird sich in einem gesunden Körper auch absolut erfüllt, glücklich und ganz fühlen können.
„Spiritualität heisst, Natürlichkeit zu leben.“
Es reicht also nicht, ein Buch über Zitrusfrüchte, Turnübungen oder gesunde Küche zu lesen, denn von überall ein bisschen ist das richtige Mass, wenn es denn auch umgesetzt wird, und dieses Mass kann nicht verallgemeinert werden. Finden und wähle selbst, was dir entspricht und zusagt, denn das wird letztendlich dazu beitragen, dass du dich rundum wohlfühlen wirst. Wenn diese für dich stimmigen Zutaten dann noch mit Offenheit gespickt und mit Achtsamkeit garniert werden, dann wird diese Mixtur als absoluter Vitaldrink deines Daseins abrunden können.
Verschiedenste „Rituale“, die den Körper pflegen und unterstützen, sind ratsam und empfehlenswert, doch es ist vor allem unser Kern, unser wahres Wesen, welches Aufmerksamkeit und Nahrung braucht, weil sie unbeachtet bleibt, dann braucht es auch hier eine unumgängliche Zuwendung.
Wer stundenlang vor dem Fernseher hockt, macht nichts anderes, als seine Zeit dabei zu vergeuden, anderen Menschen zuzusehen, wie sie ihre Zeit vergeudet haben. Viele Beschäftigung des Alltags gleichen einem Fluchtverhalten. Man rettet sich vom tristen Dasein in eine Scheinwelt. Das mag vorübergehen ganz angenehm sein und auch entspannend wirken, doch „Normalität“ spielt sich nicht in Ablenkung oder Scheinwelten ab, sondern im Hier und Jetzt. im Hier sein.
1.2 Gesundheit aufrechterhalten – die Voraussetzung!
Nun ist es so, dass immer mehr Menschen bewusster leben und sich auch „artgerechter“ ernähren wollen, aber wir stehen hier immer noch am Anfang einer wirklich optimalen Lebensweise.
Gesundheitsinteressierten sage ich hier nichts Neues, denn die meisten Menschen, die etwas auf ihre Ernährung halten und somit auch auf ihre Gesundheit achten, wissen, dass zum Beispiel Zucker und jodiertes Speisesalz auf Dauer dem Körper Schaden zufügen und zu viele Milchprodukte nicht gut verträglich sind. Dazu muss man nicht studiert haben und auch nicht besonders gelehrt und belesen sein, denn jede Muttermilch ist gezielt auf das Kind abgestimmt.
Nun sagen viele Menschen: „Das tut mir nichts. Ich vertrage das schon.“ Da mögen sie Recht haben, dass man das nicht gleich merkt, doch der Körper rächt sich bestimmt eines Tages, auch wenn dahin Jahrzehnte vergehen können. Irgendwann ist man dann „ganz plötzlich“ krank, wundert sich und ist überrascht, dass man „aus heiterem Himmel“, „so plötzlich“ und „spontan“ Schmerzen oder Beschwerden hat.
„Man hat seit jeher in die Forschung investiert, um Krankheiten zu bekämpfen, anstatt herauszufinden, wie man die Gesundheit aufrechterhalten kann. Unserer Gesellschaft fehlt, nämlich präventive Gesundheitserhaltung, dass heisst ein bewusstes Umgehen mit dem Körper.“
Jeder dritte Mensch in Deutschland stirbt an Krebs. Das sagt die Statistik. Diese Zahlen mögen schockieren, doch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben in Deutschland noch weit mehr Menschen als an Krebs. Begleiterscheinungen, auf die wir in unserem Leben gut verzichten können, und es gibt unzählige Faktoren, die eine Rolle spielen, bis das Körperbefinden aus dem Ruder läuft.
Das Überlebensprogramm des Körpers ist etwas Einmaliges, und wenn man beobachtet, wie viele Jahre man den Körper mit Tausenden von Dingen Stress, Mühe und Schaden zufügen kann, dauert es eigentlich recht lange, bis er reagiert. Der Körper verzeiht vieles, doch irgendwann ist er an einem Punkt angelangt, wo auch er zum Abwehren, Einlenken und Ausgleichen keine Ressourcen mehr hat. Ist die Balance erst einmal komplett im Eimer, dann kostet es viel Zeit und Kraft, um das wieder in Ordnung zu bringen. Deshalb ist es ratsam, sich um Gesundheit und Wohlbefinden zu kümmern, bevor die Krankheit einen übermannt hat.
Zur Wiederholung: „Man hat seit jeher in die Forschung investiert, um Krankheiten zu bekämpfen, anstatt herauszufinden, wie man die Gesundheit aufrechterhalten kann.
Auf unserer Website geben wir dir unterstützende Tipps für unzählige Bereiche und erklären unterschiedliche Anwendungen, die aus der eigenen Erfahrungs-Schatzkammer stammen. Anregungen und interessante Inspirationen für körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht stehen im Vordergrund.

4- Authentischer Lifestyle Guide
Podcast Gesundheit
Die 5 wichtigsten Punkte einen gesunden dir förderlichen Lifestyle zu entwickeln.
Folgender Artikel könnte dir in deinem Prozess ebenfalls weiterhelfen – spirituell leben lernen.