Alle Kalorien & Nährwerte zum Apfel! Was steckt im Apfel?

Der Apfel steckt voll mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, wie etwa Magnesium, Eisen, Phosphor oder auch Kalzium und Kalium. Nicht umsonst heißt es „an apple a day keeps the doctor away“!

Der Apfel enthält viele Ballaststoffe. Sie quellen auf und sorgen dafür, dass unser Magen und Darm etwas zu tun hat und wir nicht gleich wieder Hunger haben. Damit hilft uns der Apfel sogar beim Abnehmen. Doch wer auf sein Gewicht achtet, interessiert sich natürlich auch für den Kaloriengehalt der Früchte. 

Im Schnitt haben 100 Gramm Apfel 55 Kalorien (kcal). Das entspricht 230 Kilojoule (kJ).

1.0 Die Kalorien des Apfel!

In den Kalorien- und Nährwerttabellen findet man keine separaten Angaben für unterschiedliche Apfelsorten. Meistens werden nur Nährwertangaben pro 100 g oder pro Stück gemacht.

Die Kalorienangaben beziehen sich immer auf einen frischen, ungeschälten Apfel.

Ein durchschnittlicher Apfel hat ca. 81 kcal Kalorien!

So hat ein ungeschälter Apfel pro 100 g durchschnittlich 55 Kalorien. Doch wie viel wiegt ein einzelner Apfel? Ohne zur Küchenwaage greifen zu müssen kann man bei kleinen, mittelgroßen und großen Äpfeln etwa von folgenden Gramm-Zahlen und Kalorien ausgehen:

 

Größe Gewicht Kilokalorien (kcal) pro Stück
Kleiner Apfel 70 – 100 g 45,9 kcal
Mittelgroßer Apfel 130 – 170 g 81 kcal
Großer Apfel 200 – 250 g 121,5 kcal

1.1 Alle Nährwerte des Apfels!

Doch neben dem Kalorien sind auch die Nährwerte eines Apfels interessant. Der Apfel ist ein äußerst gehaltvolles Obst, welches neben einem hohen Wasseranteil auch viel Zucker (Kohlenhydrate), dafür aber sehr wenig Fett enthält.

Ein Apfel besteht zu über 80 % aus Wasser und enthält viele wichtige Nährstoffe, zum Beispiel über 30 Vitamine und Spurenelemente und wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Kalzium.

Auch das Pektin, das im Apfel steckt, ist gut für unseren Körper: Es bindet Schadstoffe und schwemmt diese aus und senkt den Cholesterinspiegel. Damit man von all den guten Nährstoffen auch profitieren kann, sollte man den Apfel mit Schale verzehren, denn in dieser stecken gut 70 % der Vitamine und andere Nährstoffe.

Am besten wäscht man den Apfel vor Verzehr kurz ab oder kauft Äpfel aus biologischen Anbau, damit keine Pestizide oder andere Umweltschadstoffe mit gegessen werden.

Der Apfel zum Abnehmen?

Obst hat mehr Kalorien als Gemüse, der Apfel ist aber trotzdem absolut gut zum Abnehmen. 

Er liefert reichlich Wasser (80 Prozent) und viele Faserstoffe diese machen dem Organismus bei der Verarbeitung reichlich Arbeit. Das heißt: Äpfel verbrauchen einen großen Teil der Energie, die sie liefern, gleich wieder und sind daher optimal zum Abnehmen. Außerdem machen sie durch die Ballaststoffe ziemlich lange satt und haben eine ausschließlich gesunde Wirkung auf Dich!

 Apfel Nährstoffgehalt pro 100 g

Kalorien 55
Fettgehalt 0.2 g
Gesättigte Fettsäuren 0 g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0.1 g
Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 g
Cholesterin 0 mg
Natrium 1 mg
Kalium 107 mg
Kohlenhydrate 14 g
Ballaststoff 2.4 g
Zucker 10 g
Protein 0.3 g
Vitamin A 54 IU Vitamin C 4.6 mg
Kalzium 6 mg Eisen 0.1 mg
Vitamin D 0 IU Vitamin B6 0 mg
Vitamin B12 0 µg Magnesium 5 mg

Falls du gerne noch mehr über die gesündesten Superfoods und die Fitnessernährung erfahren möchtest dann gehe gerne zu unserem Bereich – Superfood – die gesündesten Lebensmittel.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Apfel Kalorien – Wie viel Kalorien hat ein Apfel? Im Schnitt haben 100 Gramm Apfel 55 Kalorien (kcal). Das entspricht 230 Kilojoule (kJ)!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach, geprüft von Amalia Fkiara MSc Pflanzenwissenschaften. Erfahre hier gerne mehr über uns.