Die Kalorien & Nährwerte der Banane! Was steckt in der Banane?

Bananen sind sehr nahrhaft. Abhängig von ihrer Reife enthalten sie unterschiedliche Mengen an Nährstoffen. Sie sind zwar immer reich an Kohlenhydraten, jedoch variiert die Zusammensetzung: Je reifer eine Banane ist, desto weniger Stärke und desto mehr Zucker enthält sie.

Bananen gehören zu den Kalorienbomben unter den Obstsorten. Wer gerade eine Diät macht, sollte vor allem um getrocknete Bananen (Bananenchips) einen Bogen machen. 100 Gramm getrocknete Bananen bringen es auf etwa 290 Kilokalorien. Auch wenn Bananen viele Kalorien enthalten, sind sie nicht ungesünder als anderes Obst. Bananen sind reich an gesunden Inhaltsstoffen, halten lange satt und kurbeln sogar den Stoffwechsel an.

„Im Schnitt hat 100 Gramm Banane 88 bis 95 Kalorien (kcal).“

Die Kalorien einer Banane

Wieviel Kalorien hat eine Banane? Die Kalorienangaben beziehen sich immer auf eine frische, geschälte Banane.

Eine durchschnittliche Banane hat ca. 106 kcal Kalorien!

100 Gramm der süß schmeckenden Banane haben durchschnittlich 88 bis 95 Kilokalorien (kcal). Da das Gewicht einer normalen Banane zwischen 100 und 130 Gramm liegt, schlägt der Verzehr einer solchen Frucht also mit etwa 88 bis 124 Kilokalorien zu Buche.

Alle Nährwerte der Banane

Bananen sind gesund, das ist kein Geheimnis. Sie enthalten viele essenzielle Nährstoffe und wirken sich positiv auf die Verdauung und Herzgesundheit aus.

Bananen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien, die gut für unseren Körper sind. Das Obst ist zudem fast fettfrei, dafür aber sehr kohlenhydratreich.

Bananen stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe und sind von Natur. Bananen enthalten viel Kalium und Magnesium, B-Vitamine und etwas Vitamin C. Besonders gut ist die Kombination aus schnell verwertbarem Fruchtzucker, Ballaststoffen und „langsamer“ Stärke. Dadurch liefern Bananen schnell Energie, halten aber auch nachhaltig satt.

Die Banane zum Abnehmen?

Obwohl des relativ hohen Kaloriengehalts, können Bananen auch beim Abnehmen helfen! 

Bananen enthalten durchschnittlich 100 Kalorien – gleichzeitig ist das Obst jedoch sehr sättigend und liefert wichtige Nährstoffe. Ballaststoffe über Obst und Gemüse aufzunehmen, zeigte sich in Studien immer wieder als Faktor für ein gesundes Gewicht und Gewichtsreduktion.

Ein weiterer Grund, der für den Verzehr grüner Bananen spricht, ist, dass sie die Baceroides-Bakterien, die besonders häufig in der Darmflora schlanker Menschen zu finden sind, zur Vermehrung anregt. Eine gesunde Darmflora kann ebenfalls beim Abnehmen helfen.

Mit Vitalstoffen wie Kalium und Magnesium kurbeln Bananen deinen Stoffwechsel regelrecht an.

Banane Nährstoffgehalt pro 100 g

Kalorien 90
Fettgehalt 0.3 g
Gesättigte Fettsäuren 0.1 g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0.1 g
Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 g
Cholesterin 0 mg
Natrium 1 mg
Kalium 358 mg
Kohlenhydrate 23 g
Ballaststoff 2.6 g
Zucker 12 g
Protein 1.1 g
Vitamin A 64 IU Vitamin C 8.7 mg
Kalzium 5 mg Eisen 0.3 mg
Vitamin D 0 IU Vitamin B6 0.4 mg
Vitamin B12 0 µg Magnesium 27 mg

Prinzipiell sind Bananen sehr gesund! Wer allerdings eine Latexallergie hat, kann auch auf Bananen allergisch reagieren. So zeigte eine Studie, dass 30 bis 50 Prozent der Latexallergiker auch eine Bananenallergie hatten

Falls du gerne noch mehr über die gesündesten Superfoods und die Fitnessernährung erfahren möchtest dann gehe gerne zu unserem Bereich – Superfood – die gesündesten Lebensmittel.

Banane Kalorien – 100 Gramm der süß schmeckenden Banane haben durchschnittlich 88 bis 95 Kalorien. Alles zu den Nährwerten der Banane! Wie viel Kalorien hat eine Banane?

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach, geprüft von Amalia Fkiara MSc Pflanzenwissenschaften. Erfahre hier gerne mehr über uns.