Erhöhe deine Ausstrahlung und vergiss die Schönheitsmerkmale der Gesellschaft!

Bei der Attraktivität geht es vor allem um die eigene Ausstrahlung, um dein Selbstbewusstsein, um die Gepflegtheit und um die komplette eigenen Akzeptanz. Ausgestrahlte Lebensfreude und Gesundheit sind unserem weit verbreiteten Schönheitsideal weit aus überlegen!

Achte nicht auf die Schönheitsmerkmale der Gesellschaft, sondern auf deine eigenen!

1.0 Wie werde ich hübscher?

Du musst keinem Schönheitsideal entsprechen, um Attraktivität auszustrahlen. Genauso wenig strahlst du automatisch Attraktivität aus, nur weil man die geforderten Attribute wie schlank, blaue Augen oder eine gewisse Grösse (du kennst die Klischees) mitbringst. 

Wirklich schöne Menschen wirken vor allem deshalb so weil sie über ein gesundes Körperbewusstsein verfügen, bestimmte Merkmale an sich lieben und aus möglichen Makeln keine grosse Sache machen.

Natürlich braucht jeder eine Weile, bis er sich so richtig wohl in seinem Körper fühlt – dieses Gefühl muss auch von Herzen kommen. Sich einfach etwas einzureden, sorgt nicht für das innere Strahlen. Viel mehr kümmern sich attraktive Menschen bewusst um den eigenen Körper, nehmen die Körperpflege nicht als stumpfe Routine wahr, sondern als Gelegenheit sich um die Teile von ihnen zu kümmern, die sie lieben.

Sie glauben an sich und arbeiten an einem gesunden Lebensstil. Und so kommt schliesslich genau der Erfolg zustande, der einen im Leben weit voranbringt. Ob Stars, Millionäre oder erfolgreiche Menschen, die du persönlich kennst.

Klar, manche bringen gute Voraussetzungen wie ein wohlhabendes Elternhaus oder gute Gene mit, aber das Fehlen von solchen hält einen noch lange nicht vom hübsch sein oder Erfolg haben ab.

hübscher werden Selbstbild verändern

1.1 Schöner werden – die 9 Tipps zum umsetzen!

Wie werde ich schön? Wenn du diese 9 Tipps in dir verankerst wird jeder kleiner oder grössere Makel weggeblasen! Denn unser eigenes Selbstbild, strahlt auch auf usere Mitmenschen aus. Fühle dich also zuerst selbst hübsch und die Menschen werden dich auch so auffassen. Viel Spass mit unseren 9 Tipps!

1. Ausstrahlung & Lebensfreude

Deine Ausstrahlung ist alles, ob beim Mann oder der Frau. Eine gute selbstsichere Ausstrahlung macht alle kleinen und grossen Makel weg und macht dich hübsch.

Menschen mit positiver Ausstrahlung kommen körperlich attraktiver rüber, dass ist das Ergebnis einer US-Studie. Unsere Persönlichkeit beeinflusst die körperliche Attraktivität.

Die Ausstrahlung ist entscheidend dafür, wie selbstsicher und schön wir auf andere wirken. Und wenn wir positiv auf andere wirken, baut das wiederum unser Selbstbewusstsein auf. Dadurch entsteht eine richtige Erfolgsspirale.

Schaue also als erstes das du glücklich bist! Schaue das du einen Job ausübst der dir Spass macht! Schaue das du dich mit Leuten triffst bei denen du zufrieden und du selbst sein kannst!

Wenn du in dir Begeisterung verspürst, strahlst du das auch auf andere Leute aus. Du vergisst nörgelnde Fragen und Lebst im Hier und Jetzt und fragst dich nicht ob du hübsch bist, du bist es dann einfach.

Wie werde ich schöner

2. Selbstbewusstsein – Akzeptiere alles an dir!

Wenn wir mit uns und unserem Körper im Frieden sind, können wir unsere Kraft im Leben richtig entfalten. Wir blockieren uns dann nicht durch sinnlose Kämpfe, die wir mit uns selbst führen. Wir sind wunderschön, so wie wir sind!

Kaum ein Thema ist in den Medien so präsent wie das äussere Erscheinungsbild. Leider ist die subtile Botschaft dahinter meistens, dass wir einem bestimmten Ideal entsprechen sollten, um schön, geliebt oder erfolgreich zu sein. Oft werden Tipps verteilt, wie du das Ideal erreichen kannst. Das Ergebnis ist aber leider, dass die meisten das Gefühl haben, dass etwas mit ihnen oder ihrem Aussehen nicht stimmt und dass ihr Körper nicht schön genug, nicht dünn genug oder nicht gut genug ist. Und vielleicht geht es dir manchmal ähnlich. Ständig umgeben von Suggestionen, wie dein Körper auszusehen hat, ist es nicht leicht, ihn so anzunehmen wie er ist.

Hier und Jetzt die kraftvolle Entscheidung zu treffen, deinen Körper so anzunehmen und zu feiern, wie es ist. Du bist jetzt schon stark genug, du hast jetzt schon all das in dir, was du brauchst, um diese wunderbare Entscheidung zu treffen. Dafür musst du nicht erst alle Bücher gelesen, Seminare besucht oder die perfekte Morgenroutine etabliert haben.

Hier und jetzt die Entscheidung zu treffen, dir deines Körpers bewusst zu werden und ihm dankbar zu sein – das sind Schritte auf deiner Reise hin zu einer wundervollen Beziehung zu deinem Körper. Kleine, aber so wichtige Schritte, denn wenn du deinen Körper wertschätzt, bist du auch gegen all die äusseren Einflüsse gewappnet, die dir diese Liebe immer wieder auszureden versuchen. Aber wie bei jeder Veränderung gilt: Sei liebevoll und geduldig mit dir, denn es ist eine Reise und kein Kurztrip!

Selbsthypnose lernen

11- Selbstwert & Eigenliebe

Selbsthypnose

Eine allgemeine geführte Hypnose zu mehr Selbstwert, Dankbarkeit & Selbstliebe. Du solltest die Hypnose einmal täglich über 3 Wochen anhören und fühle die Veränderung!

3. Pflege dich und entwickle deinen eigenen Stil!

Kleide dich gut, mache dich schön in deinem eigenen Stil, du bist es dir wert! Das heisst nicht das du jedem neuen Modetrend hinterher sein musst, sondern das man ein optimistischer Selbstdarsteller werden sollte. „Mode ist vergänglich, Stil ewig“

Pflege und Kleide dich in deinem eigenen Stil!  Ziehe an was dir gefällt! In welchen Kleidern fühlst du dich wohl und gut? Zwischendurch in neuen schönen Kleidern fühlt man sich vielfach automatisch grösser oder hübscher und dies beeinflusst wieder dein Selbstbild und deine Ausstrahlung. Sei es dir also wert auf dich zu achten, dich zu pflegen und in einem normalen Rahmen das

Beginne damit, dass du deine Schokoladenseite ermittelst. Hast du besonders schöne, lange Beine oder ein tolles Dekolleté? Bewundern Freundinnen deinen schönen Hals oder hörst du öfter Komplimente über deine Taille? Dann solltest du damit beginnen, diese Dinge in den Vordergrund zu rücken, sodass sie bei deinem Styling im Fokus stehen. Die Dinge an dir, welche dir nicht so gut gefallen, fallen dadurch automatisch weniger ins Auge.

Der eigene Stil geht über die Kleidung hinaus. Er wird durch Accessoires, den Haarschnitt und Farben erweitert. Natürlich ist das alles abhängig davon, was dir gefällt und wie du dich gut fühlst.

Feiere deine Einzigartigkeit.

4. Aufrechte Körperhaltung

Die Körperhaltung zeigt, wie man sich fühlt. Ist man traurig oder gestresst, fällt man unbewusst in sich zusammen. Gleiches gilt jedoch auch umgekehrt: Ändert ein eigentlich glücklicher Mensch seine Körperhaltung in eine krumme Position, wird er sich auch weniger positiv fühlen.

Wenn es dir also einmal schlecht geht: Stelle dich aufrecht hin, Brust raus, Bauch rein, hebe deine Arme über den Kopf zum V, atme tief ein und aus und nun lächle für wenige Sekunden. Du wirst direkt merken, wie es dir besser geht.

Darüber hinaus wirst du nun auch von anderen als starke Person wahrgenommen. Menschen mit einer tollen Körperhaltung sind automatisch attraktiver.

Also gewöhn dir an: Brust raus, Rücken gerade und Schultern ganz locker.

5. Natürliches Lachen

Schöne Menschen werden automatisch als glücklich „eingestuft“. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass glückliche Menschen auch schön sind. Diese Assoziation ist tief im Unterbewusstsein verankert und sorgt scheinbar automatisch dafür, dass wir ein Lachen als Ausdruck von Glücklichsein als besonders schön empfinden.

Lächeln und das Gehirn bekommt sofort die Botschaft, dass es dir gut geht, und schüttet Glückshormone aus. Lachen ist ein Ausdruck von Freude. Dementsprechend positiv wird es empfunden, wenn ein Mensch in der Lage ist, herzhaft zu lachen. Er wirkt fast automatisch wärmer, freundlicher – und sogar schöner. Es stimmt: Lachen macht schön. Demzufolge sollten Sie sich jeden Tag daran erinnern, mehrmals zu lachen – für Ihre gute Laune und auch für Ihre Schönheit. 

Ein Lachen oder Lächeln gilt als besonders attraktiv, wenn es vom anderen Geschlecht wahrgenommen wird. Ein gezieltes Lachen, dass einem Mann oder einer Frau gilt, löst in dieser Person ein positives Gefühl aus und sorgt dafür, dass sie sich zu Ihnen hingezogen fühlt. Hierbei spielen auch Offenheit und ein starkes Selbstbewusstsein eine wichtige Rolle.

6. Stelle dich auf den Tron des Königs oder der Königin!

Nicht arrogant, aber du bist begehrenswert! Dein innerer Dialog ist wie eine Unterhaltung mit deinem innersten Kern. Alles, was du über dich sagst und denkst, sinkt tief in dein Unterbewusstsein.

Lerne deshalb, zu dir selbst wie zu einer Königin oder König zu sprechen – denn genau das bist du. Nimm dein Zepter in die Hand: In dem Moment, in dem du dich und deine Kraft nicht mehr infrage stellst, wird es auch kein anderer mehr tun. Deine Mitmenschen sind deine Lehrer, die dir spiegeln, wo du noch nicht ganz hinter dir stehst und dich kleiner machst, als du bist.

Frage dich: Wie würdest du mit dir sprechen, wenn du die wichtigste und wertvollste Person in deinem Leben wärst? Denn das bist du! Behandle dich ab jetzt genau so und gehe liebevoll mit dir um.

7. Kümmere dich bewusst um deinen Körper

Zähne putzen, duschen, Haare waschen, eincremen. Eine ganz gewöhnliche Routine und sicher nicht falsch. Allerdings kümmert man sich häufig mittlerweile völlig unbewusst um den eigenen Körper, Man zieht sie Sache durch und das war es.

Wer sich in seinem Körper wohl fühlt und sich seinen schönen geliebten Seiten bewusst ist, geht glücklicher durch das Leben. Wer einfach drauflos wäscht und pflegt, weil das eben so üblich für das Verhalten ist, verpasst solche Gelegenheiten, sich und sein Äusseres ohne Komplimente und eine engere Bindung zwischen Körper und Geist zu schaffen.

Selbst beim Zähneputzen darfst du gerne die sauberen Beisserchen wohlgefällig im Spiegel betrachten, anstatt das Putzen einfach nur drei Minuten lang stumpf durchzuführen. Schenke deinem Körper mehr Aufmerksamkeit, so ändert sich auch bald die Wahrnehmung und verschafft dir zusätzlich eine positive Ausstrahlung.

8. Gesunder Lebensstil!

Eine gesunde Ernährung und etwas Bewegung sind Pflicht! Es fördert nicht nur unsere Gesundheit sondern auch unsere Schönheit, denn wirkliche Schönheit kommt von innen. Verbessere deine Hormonbalance mit den folgenden sechs Faktoren:

1. Gesundes Essen

Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist sehr wichtig für die Gesundheit und Hormonbalance. Meistens essen wir aus Gewohnheit zu viele schlechte Kohlenhydrate und zu wenig gesunde Fette. Gemüse, Vollkorn, gesunde Fette Salate und Obst versorgen dich mit Vitaminen und gesunden Pflanzenstoffen und sollte den Hauptteil der Ernährung ausmachen.

2. Bewegung

Bewegung stärkt den Körper, verbessert den Stoffwechsel und erhöht das positive Körpergefühl. Mit etwas Training seih es nun das Yoga, Fitness oder ein Hobby stärkst du deine Gesundheit und förderst damit auch automatisch deine Schönheit. Deine Selbstsicherheit im eigenen Körper verbessert sich und dies macht dich automatisch attraktiver.

3. Guter Schlaf

Unsere Schilddrüse reagiert sehr empfindlich auf Schlafmangel und bringt damit leider auch schnell die anderen Hormondrüsen aus dem Takt. Denn die Schilddrüse ist eine wichtige Stellschraube für unsere gesamte Körperbalance. Ausserdem sorgt guter Schlaf dafür, dass wir viel DHEA im Blut haben, welches uns vital und schön hält.

4. Weniger Zucker & Weissmehl

Zucker & vor allem Weissmehl schwächt die Nebennieren und bringt ausserdem unseren Blutzuckerspiegel dazu, wie in einer Achterbahnfahrt auf und ab zu schwanken. Beides ist Gift für eine gesunde Hormonbalance. Einige kleine Änderungen in deiner Ernährung  können dir bereits helfen, deine Hormone besser im Gleichgewicht zu halten und dich dadurch einfach besser zu fühlen.

5. Detox

So wirkt Brennnesseltee beispielsweise blutreinigend, und grünes Blattgemüse kann ebenfalls bei der Entgiftung helfen. Eine gesunde Leber ist wichtig, um Giftstoffe in unserem Körper abzubauen. Doch nicht nur das: Unser Leben baut auch die Hormone ab, die unser Körper unermüdlich produziert, deshalb ist sie besonders wichtig für unser Gleichgewicht! 

6. Entspannung & Gelassenheit

Stress kann auf Dauer dein ganzes Hormonsystem aus der Bahn werfen: Wenn dein Körper ständig das Stresshormon Cortisol bilden muss, kommt er mit der Produktion anderer Hormone nicht mehr hinterher. Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation, Selbsthypnosen können dir dabei helfen, deine Gelassenheit und deine Kraft wiederzufinden.

9. Unsere Problemzonen sind unsere Gedanken

Nicht unser Bauch, unser Po oder unsere Brust sind das Problem, sondern unsere Bewertung. Den Blick auf unseren Körper können wie verändern, wenn wir weg von der Bewertung hin zur Dankbarkeit kommen. Wenn wir dankbar dafür sind, dass unser Körper funktioniert, dass er und durch den Tag trägt, dass wir reden und andere umarmen können. 

Eine grosse Kraft steckt auch darin, unsere Gedanken zu beobachten und uns zu fragen, woher sie kommen. Wenn sie aus Angst entstanden sind, können wir sie angehen und vielleicht sogar auflösen. Wir müssen verstehen, dass wir nicht auf dieser Welt sind, um allen zu gefallen. Wir sagen so oft „Ja“ zu andern und damit „Nein“ zu uns selbst.

Das grösste Geschenk für die Welt ist, wenn wir dafür sorgen, dass wir in Harmonie sind. 

Wahrscheinlich hast du schon öfter gehört, dass die Liebe zu dir selbst ein wichtiger Grundpfeiler für ein glückliches und erfülltest Leben ist. Selbstliebe, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz sind hilfreiche Tugenden auf unserem Weg, und möglicherweise denkst du, dass du darin schon ganz gut bist. Vielleicht hast du deine innere, nörgelnde Perfektionistin inzwischen zum Schweigen gebracht, hast gelernt, über eine grosse Nase oder kleine Leberflecke hinwegzusehen. 

Das sind wunderbare und grosse Schritte auf dem Weg zu mehr Selbstliebe. „Gut ist gut genug.“ oder „Ich bin wertvoll und liebenswert, selbst wenn ich weniger als 100 Prozent gebe!“

geführte Meditation

8- Positive Affirmationen

geführte Meditation

Positive Affirmationen für mehr Gesundheit, mehr Energie, und mehr Erfolg.

Folgende Beiträge könnten dir ebenfalls helfen deine komplette Ausstrahlung zu erhöhen und ein Leben zu erschaffen welches wirklich zu dir passt:

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Wie werde ich hübscher? Du musst keinem Schönheitsideal entsprechen, um Attraktivität auszustrahlen. Die 10 besten Tipps hübsch zu werden!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach, geprüft von Helene Kryenbuehl dipl. holistische Ernährungsberaterin. Erfahre hier gerne mehr über uns.