Wenn das Leben grau und fade wird – die Anleitung für mehr Lebensfreude!
Dieser Zustand kann aus diversen Gründen kommen. Die zwei wichtigsten Gründe die du ändern musst um Lebensfreude in dir zu entfachen sind: Setze die optimistische Brille auf, richte deine Konzentration auf all die guten Dinge in deinem Leben. Zum andern solltest du wieder vermehrt auf dich selbst hören, was macht dir Freude, was begeistert dich, was inspiriert dich und starte zu Handeln!
Festgefahren im Denken und im Leben? Wir haben die besten 10 Methoden für wieder mehr Lebensfreude!
1.0 Ich habe kein Spass mehr an nichts! Ich fühle mich verloren!
Dann solltest du schnellstens schauen das du aus der Abwärtsspirale kommst, und du dir die Lebensfreude zurückholst. Andere Leute können dir Unterstützung bieten aber eine richtige positive Veränderung kannst nur du selbst machen. Übernimm Selbstverantwortung und komme ins Handeln!
1. Ändere dein Denken!
Unsere Gedanken und Überzeugungen wirken kraftvoll auf unser Leben. Sie können uns aber auch blockieren. Deine Überzeugungen erschaffen dein Leben. Was glaubst du über dich und dein Leben?
Unser ganzes Leben wird bestimmt durch unsere Gedanken. Wir beeinflussen uns ständig selbst. Diese eigene Selbstbeeinflussung ist von grösster Bedeutung für unser Leben. Denn mit jedem unserer Gedanken prägen wir unsere Persönlichkeit und bestimmen damit auch unser Schicksal. Aus diesem Grund sollten wir niemals einen negativen Gedanken entwickeln und schon gar nicht etwas Negatives sagen. Lege dir stets die optimistische Brille auf!
Solang wir unsere Gedanken nicht unter Kontrolle haben und wir uns der ungeheuren Kraft unserer Gedanken nicht bewusst sind, solange sind wir dieser Gewalt hilflos ausgeliefert. Wir haben es in der Hand, mit unseren Gedanken, die wir steuern können, diese Kraft in unsere Wünsche einzusetzen.
2. Verlasse deine Komfortzone und mache das was dir Spass macht
Körper und Geist mögen Gewohnheiten – das ist praktisch, wenns ums Zähneputzen oder Autofahren geht. Aber unsere Seele liebt es, wenn wir eingefahrene Wege auch mal verlassen und Neues entdecken. Nur dadurch kann sich unser Leben bewegen und entfalten. Denn wenn wir uns zu sehr in unsere vermeintlich sichere Komfortzone zurückziehen, verlieren wir manchmal den Glauben an unsere Träume und resignieren. Doch dein Herz ist immer noch lebendig und wartet nur darauf, sich frei, mutig und glücklich zu fühlen. Dafür musst du gar nicht weit fahren, fang am besten mitten in deinem Alltag an. Jeder Tag ist einzigartig, genau wie du!
3. Entdecke die Leichtigkeit in dir
Einfach das tun, was du jetzt in dem Augenblick tun möchtest, ohne lange darüber zu grübeln? Kinder gehen mit einer derart beeindruckenden Leichtigkeit durchs Leben, das man sich manchmal fragt, ob sie nicht einen Funken von Angst besitzen. Wagemutig klettern sie auf Bäume oder springen von hohen Mauern. Sie sitzen nicht stundenlang auf dem Sofa und grübeln über ihre Situation. Sie wachen nicht eines Nachts auf und liegen stundenlang wach, weil sie Zukunftsängste haben. Nein, sie machen einfach das, wonach ihnen gerade der Sinn steht und was sie in dem Moment für wichtig erachten.
Das ist es, was wir Erwachsenen verlernt haben, was unsere Gesellschaft und gar verbietet. Wir denken viel zu viel darüber nach, was andere Menschen über uns denken. Das nennt man Fremdwahrnehmung. Dabei sollte uns das gar nicht interessieren. Wir müssen, oder besser gesagt, wir dürfen in unserem eigenen Körper leben, er ist unser Zuhause. Was kümmert es dich, was dein Nachbar von dir denkt, wenn du vergessen hast, den Müll rechtzeitig hinaus zu stellen? Deshalb bist du noch lange kein schlechter Mensch. Nur, wenn wir auf uns selbst achten und die Meinungen der anderen, die wir uns ja im Übrigen manchmal auch nur einbilden, ausblenden, können wir an uns selbst arbeiten und zu vollster Lebensfreude finden.
1.1 Die 3 besten Soforthilfen um die Lebensfreude wieder zu finden!
Um deine Lebensfreud wiederzufinden und zu vergrössern, solltest du zuerst dein Denken verändern! Mit folgenden 3 Methoden erhöhst du deine Stimmung. Mit einem hohen Gefühlszustand verbesserst du dein Denken und solltest dadurch wieder automatisch mehr Spass und Lebensfreude erhalten.
1. Selbsthypnose gegen leichte Depressionen!
Stärke mit Selbsthypnose deine Lebensfreude. Vielfach ist es bloss unsere eigene Einstellung zum Leben, welche uns unzufrieden werden lässt.
Durch die Hypnose kannst du nun schnell deine Gedanken umprogrammieren, damit du wieder das Gute in allem siehst! Übe die Selbsthypnose einmal täglich über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen aus, und es wird dir in jeder Hinsicht besser gehen.
Solange du dir diese Selbsthypnose anhörst, solange wir es dir von Tag zu Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser gehen! Viel Spass damit!

6- Frei von Depressionen
Selbsthypnose
Die Selbsthypnose wird helfen deine Stimmung zu erhöhen und leichte Depressionen aufzulösen.

6- Positive Gedanken Alltag
Podcast Mental
Die 2 wichtigsten Methoden im Alltag für Optimismus und positive Gedanken.
2. Ändere deine Perspektive im Denken!
Ziehe die optimistische Brille an! Sehe deine Lebenssituation aus einer überlegenen, positiven Sichtweise.
Jedes mal wenn du eine schlechte Emotion in dir verspürst muss in Zukunft ein Alarm losspringen. Achtung, du denkst inkorrekt! Betrachte den Gedanken den du im Moment hast und drehe deine Perspektive, deine Einstellung zur Situation, Person oder allgemein dem Leben.
Sehe das Positive der Situation! Was hat sie mich gelernt? Welche Vorteil habe ich durch diese Situation? Du bist überlegen und stark!
Mache das ein par mal und die Situation die vorher in dir ein schlechtes Gefühl ausgelöst hat, wird sich plötzlich neutral oder sogar positiv anfühlen und sie wird dich nicht weiter belasten.
Mache das immer wieder und es wird dir immer einfacher fallen und immer besser und besser gehen in jeder Hinsicht!
3. Meditation. lerne Achtsamkeit!
Achtsamkeit lernt dich – du bist nicht dein Körper, du bist nicht deine Gedanken, du bist das Bewusstsein dass all dies wahrnimmt. Diese Erkenntnis befähigt dich, dich von deinen Gedanken zu lösen. Werde zum Beobachter deiner Gedanken und identifiziere dich nicht mit ihnen. Dies gibt sofort Erleichterung!
Desto mehr, also regelmässig du nun Meditierst, es reichen bereits 10 Minuten täglich, desto mehr löst du dich von deinen automatischen Gedanken. Du schaffst eine gewisse Distanz zwischen dir und deinen Gedanken. Dies macht dich ruhiger, gelassener, selbstsicherer und du erhältst alle Vorteile welche das Meditieren verspricht!
Lerne durch die folgende Anleitung zu Meditieren, werde vom Anfänger zum Profi in 15 Minuten. Wir setzen die Theorie gleich in die Praxis um, dies ist eigentlich alles was du zum Meditieren wissen solltest. Viel Spass damit!

1- Meditation lernen
geführte Meditation
Lerne Meditation – vom Anfänger zum Profi in 15 Minuten, die Theorie wird gleich in der Praxis umgesetzt.
Ein weiterer Artikel der dir zu mehr Spass und Lebensfreude im Leben verhelfen wird, ist folgender Beitrag – Verändere deine Gedanken und du veränderst dein Leben.