Erkenne die Persönlichkeit und charakterlichen Eigenschaften erfolgreicher Menschen!

Ob Stars, Bekannte oder Kollegen, sicherlich gibt es da einige Personen, deren Erfolg im Leben dich beeindruckt. So siegreich und produktiv möchtest du auch gerne sein. Und das kannst du. Ohne die betroffene Person zu imitieren oder sich komplett in jemand anders zu verwandeln. Erkenne hier die Eigenschaften erfolgreicher Menschen und übernimm diese in dein Leben.

Schöpfe dein volles Potenzial aus und erkenne die Eigenschaften aller erfolgreicher Menschen!

1.0 Persönlichkeit & Charaktereigenschaften erfolgreicher Menschen

Ein positiver Geist, gepaart mit Einsatzwillen und einer gewissen Begeisterung kombiniert mit Fachwissen, bringt dich zum Erfolg!

Setze dir Ziele und Träume welche dich begeistern!

Was bringt dich dazu dich zu verändern oder erfolgreich zu werden? Wenn du ein Ziel hast, wenn du ein Wunschzustand vor dir hast, oder eine Idee hast, welche du gerne erreichen möchtest, dann kommst du automatisch ins Handeln weil es dich unglaublich motiviert und es in dir wie ein Automatismus in Gang setzt das es braucht. Das ist ein super Motivationstechnik aber leider im Alltag nicht immer unbedingt genug um etwas zu erreichen oder zu verändern. Die meisten Leute sind eher Weg von motiviert, das heißt ganz viele Menschen motivieren sich darüber etwas eben nicht haben zu wollen, das heißt die Angst kein Geld mehr auf dem Bankkonto zu haben ist stärker, das heisst es bringt für viele Menschen mehr Antrieb, mehr Kraft, mehr Ressourcen in Bewegung, damit das leere Bankkonto eben nicht erreicht wird, als die Aussicht auf ein 5 Sterne Hotel im nächsten Urlaub anstelle eines Campingplatzes. Es ist eigentlich noch verrückt das wir über den Schmerz den wir nicht haben wollen, mehr Kräfte oder schneller Kräfte mobilisieren können als über eine positive Zukunft.

Wir kommen schneller ins Handeln, wenn uns etwas bedroht. Etwas das uns als bedrohlich erscheint, etwas das wir nicht haben wollen wird stärker gewichtet, als etwas das wir gerne hätten aber nicht zwingend überlebensnotwendig ist. Das heisst, es ist viel einfacher von etwas davon zu laufen, als dir ein gutes Bild zu erschaffen um in Zukunft eine Wunschsituation zu erreichen. Es ist einfacher heißt nicht dass es auch besser ist. 

Dass soll für dich heissen, wenn du nachhaltig, mit Zufriedenheit und Glück, Ziele erreichen möchtest, ist es die viel sinnvollere Strategie. Dir ein Zukunftsbild auszumalen, eine glückliche Zukunft zu erschaffen und vorzustellen, ein Zukunfts-Ideal festzulegen, eine Gewohnheit oder ein Verhalten auszumalen welches dich innerlich motiviert und das du eben haben möchtest. 

Verschieden Techniken können dir dabei helfen Ziele für dich festzulegen und erfolgreich zu werden. Das Visualisieren oder einfach nur das bloße vorstellen einer dir zufriedener Zukunft, kann in dir bereits Motivation auslösen. Was möchtest du in diesem Leben noch haben? Was möchtest du noch erreichen? Welche Gewohnheit würde dir gut tun? Lege dir ein Ziel fest welches dich motiviert und dann Knie dich rein. 

Der normale Mensch erschafft eigentlich immer die Vergangenheit wieder neu. Die Vergangenheit prägt dadurch die Zukunft. Das Vergangenen hält man für wahr und man schafft es nicht über den eigenen Tellerrand zu sehen. Lege dir ein Wunschziel in deinem Kopf fest und verankere es so stark in dir bis du automatisch startest in dieses Richtung zu handeln. 

3 Schlüssel zum Erfolg!

Drei Faktoren welche dich sofort erfolgreich machen.

Umsetzten und gewinnen, mehr musst du nicht wissen. Persönlichkeitsentwicklung kombiniert mit Wissen und einer dauerhaften Umsetzung macht dich erfolgreich.

1.1 Die 10 Verhaltensweisen was erfolgreiche Menschen ausmacht!

Einige Menschen glauben, Reichtum und Erfolg bestehe nur aus Geld! Dauerhafter Reichtum und Erfolg im weiteren Sinne umfasst jedoch viele andere wertvolle Dinge, nicht nur materielle, und ich möchte hinzufügen, dass der Besitz von Geld ohne diese immateriellen Wert nicht die Zufriedenheit mit sich bringt, die sich viele davon versprechen.

1. Erfolgreiche Menschen bilden sich ständig weiter

Wer schon früher nicht gerne für die Schule gelernt hat, wird später wenig Lust verspüren, sich erneut in dicke Wälzer zu stürzen. Dabei wäre ständiges so wichtig für den eigenen Erfolg! Wissen bedeutet Macht!

Wer im Erwachsenenleben noch einmal Kurse oder neue Themen in Angriff nimmt, dann meist nur, weil es der Job verlangt, dass man sich auf einem gewissen Gebiet weiterentwickelt. Ähnlich wie in der Schule macht es vielen wenig Spass, nur wegen einer Prüfung zu lernen.

Erfolgreiche Menschen lesen und lernen – nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie sich dafür interessieren, mehr zu wissen. Nur weil es aktuell in deinem Beruf nicht notwendig ist, Excel perfekt zu beherrschen oder fliessend Englisch zu sprechen, heisst das nicht, dass sie solche Fähigkeiten nicht doch einmal gebrauchen können. Gerade ohne Druck und Deadline kann das Lernen wirklich Spass machen.

Selbsthypnose lernen

11- Selbstwert & Eigenliebe

Selbsthypnose

Eine allgemeine geführte Hypnose zu mehr Selbstwert, Dankbarkeit & Selbstliebe.

2. Erfolgreiche Menschen fordern Ergebnisse

Und das nicht nur von sich selbst. Halten erfolgreiche Menschen einen Vortrag, lautet das Hauptziel nicht  die Sache möglichst schnell hinter sich zu bringen und später darüber erleichtert zu sein, dass es vorbei ist. Die Sache soll Früchte tragen, die Zuhörer etwas verstehen lernen. Kurz gesagt, wenn schon denn schon.

3. Erfolgreiche Menschen wissen, zu welcher Zeit sie am leistungsstärksten arbeiten

Selbst die produktivsten Menschen können ihre Höchstleistung nicht ununterbrochen aufrechterhalten. Genau genommen nicht einmal den ganzen Tag über gleichbleibend. Jeder von uns hat eine tägliche Zeitspanne, in der er am konzentriertesten arbeiten kann. Erfolgreiche Menschen wissen, wann diese ist und nehmen sich die grossen, wichtigen Aufgaben in dieser Zeit vor. Sie beginnen zudem mit den schwersten, unangenehmsten Aufgaben – ganz nach dem Motto „Eat that frog“.

Wenn du noch nicht weisst, welche Stunden das für dich sind, dann finde es für dich heraus. Das kann früh am Morgen, zu bestimmten Zeiten am Nachmittag oder auch im Dunkeln sein. Beobachte dich ein paar Tage lang, wann dir die Arbeit am leichtesten von der Hand geht, wann du die besten Ideen und die höchste Motivation findest. Ebenso, wann dein Konzentration nachlässt. So kannst du zum Beispiel das Essen oder die Pause genau in die Spanne verlegen, in der du zu weniger zu gebrauchen bist.

4. Erfolgreiche Menschen sind von sich selbst überzeugt

Zwischen Überheblichkeit und Zweifel gibt es eine ganze Menge Spielraum. Was erfolgreiche Menschen vor allem besitzen, ist das richtige Mass an Selbstbewusstsein. Du lässt dich weder von sich selbst, noch von anderen, noch von Umständen weismachen, du müsstest vom Leben weniger erwarten als das Bestmögliche. Du arbeitest mit vollem Einsatz und rechnest auch damit, dass man deine Arbeit zu schätzen weiss.

5. Erfolgreiche Menschen sind mit ihrem Spiegelbild zufrieden

Man muss keinem Schönheitsideal entsprechen, um Attraktivität auszustrahlen. Genauso wenig strahlt man automatisch Attraktivität aus, nur weil man die geforderten Attribute wie schlank, blaue Augen oder eine gewisse Körpergrösse (du kennst das Klischee) mitbringt. Wirklich schöne Menschen wirken vor allem deshalb so weil sie über ein gesundes Körperbewusstsein verfügen, bestimmte Merkmale an sich lieben und aus möglichen Makeln keine grosse Sache machen.

Natürlich braucht jeder eine Weile, bis er sich so richtig wohl in seinem Körper fühlt – dieses Gefühl muss auch von Herzen kommen. Sich einfach etwas einzureden, sorgt nicht für das innere Strahlen. Viel mehr kümmern sich attraktive Menschen bewusst um ihren Körper, nehmen Körperpflege nicht als stumpfe Routine wahr, sondern als Gelegenheit sich um die Teile von ihnen zu kümmern, die sie lieben. Sie glauben an sich und arbeiten an einem gesunden Lebensstil. So kommt schliesslich genau der Erfolg zustande, der einen im Leben weit voranbringt. Ob Stars, Millionäre oder erfolgreiche Menschen, die sie persönlich kennen.

Klar, manche bringen gute Voraussetzungen wie ein wohlhabendes Elternhaus gute Gene mit, aber das Fehlen von solchen hält einen noch lange nicht vom Erfolg ab.

6. Erfolgreiche Menschen haben ein positives Mindset

Du willst deiner besten Seite die Möglichkeit geben, dein volles Potential zu präsentieren und Talente zu entdecken, von denen du vielleicht bislang gar nichts geahnt hast. Das geht nicht, wenn du dich bei jedem Fehltritt selbst fertigmachst.

Eine schlechte Note, das Stück Kuchen, auf das man verzichten wollte, eine Gelegenheit, die nicht wahrgenommen wurde. Sich in Gedanken als Versager zu schelten, führt dazu, dass du dein Selbstvertrauen verlierst und gar nicht mehr daran glaubst, dass du dein Angewohnheit überhaupt irgendwann zum Positiven ändern kannst.

Etwas hat nicht geklappt so wie du es dir vorgenommen hast? In ein paar Tagen schon ist es Vergangenheit. Schleppe deinen Ärger nicht mit in die Gegenwart oder Zukunft. Freue dich einfach auf die nächste Gelegenheit, es besser zu machen. Heute ging es schief, das nächste Mal nicht. Erinnere dich stets daran, dass es nie zu spät ist, etwas zu verändern und eine Niederlage nichts daran ändert.

7. Hinzufallen und wieder aufzustehen

Die Fähigkeit hinzufallen und wieder aufzustehen ist sehr ausgeprägt. Aus den Fehlern zu lernen und wieder aufzustehen und mit dem gelernten weiter machen. Wer durchhält, wird für seine Ausdauer fürstlich belohnt. Wer unermüdlich weiterkämpft, stetig lernt und sich von keinem Hindernis abschrecken lässt, gelangt irgendwann auf seinem Weg zu einer Erkenntnis, die noch weit wertvoller ist als alle Schätze dieser Welt. Er erkennt nämlich, dass jede Widrigkeit den Keim eines ebenso grossen Vorteils in sich trägt.

Wer sich auf seine Ausdauer verlassen kann, ist imstande, Rückschläge als vorübergehende Unterbrechung seines Marsches zum Erfolg zu betrachten. Ein solcher Mensch ist von einem glühenden Verlangen erfüllt, das über kurz oder lang jede Niederlage in einen Sieg verwandelt. Für ihn bedeutet ein Fehlschlag nur einen Ansporn zu noch grösseren Leistungen.

8. Eine Leidenschaft für ein bestimmtes Thema zu entwickeln

Leidenschaft für ein bestimmtes Thema lässt uns zur höchst Form auflaufen. Passion lässt uns durchhalten, wenn Rückschläge oder Kritiker kommen, Leidenschaft überdauert kurzfristige Begeisterung; sie lässt unsere Augen funkeln, wenn wir von unseren Ideen oder Erfolgen erzählen und die Leidenschaft steckt Menschen an, die es sehen und hören. Oft gibt die Passion den entscheidenden Ausschlag, ob wir auf Glück oder Niederlage zusteuern.

9. Selbstdisziplin

Unsere Ernährung beeinflusst unser Leben oft häufiger, als wir es uns vorstellen können. Antriebslosigkeit, schlechte Laune, Mutlosigkeit – schlechte Ernährung kann durchaus die Ursache dafür sein. Dass fett- und kalorienreiche Kost mit wenig Nährstoffen nicht gut ist, weisst du zwar, aber immerhin vermittelt das „sündige“ Essen im Moment des Verzehrs ein sehr nettes Gefühl.

Auf lange Sicht schadet das nicht nur Körper, sondern auch Geist. Setze dich mit deinem Speiseplan auseinander und schaffe Verbesserung. Bringe mehr Gemüse und Obst ins Spiel, probiere etwas Neues aus, statte dem Biomarkt einen Besuch ab und lasse dich von grünen Nahrungsmitteln inspirieren, die du schon immer einmal ausprobieren wolltest. Das soll keine Diät werden, sondern Stück für Stück gesunde Nahrung in deinen Tagesablauf bringen.

10. Ein gesunder Lebensstil

Unsere Ernährung beeinflusst unser Leben oft häufiger, als wir es uns vorstellen können. Antriebslosigkeit, schlechte Laune, Mutlosigkeit – schlechte Ernährung kann durchaus die Ursache dafür sein. Dass fett- und kalorienreiche Kost mit wenig Nährstoffen nicht gut ist, weisst du zwar, aber immerhin vermittelt das „sündige“ Essen im Moment des Verzehrs ein sehr nettes Gefühl.

Auf lange Sicht schadet das nicht nur Körper, sondern auch Geist. Setze dich mit deinem Speiseplan auseinander und schaffe Verbesserung. Bringe mehr Gemüse und Obst ins Spiel, probiere etwas Neues aus, statte dem Biomarkt einen Besuch ab und lasse dich von grünen Nahrungsmitteln inspirieren, die du schon immer einmal ausprobieren wolltest. Das soll keine Diät werden, sondern Stück für Stück gesunde Nahrung in deinen Tagesablauf bringen.

Auch ohne bestimmte Pläne und Gedanken im Kopf, solltest du deinem Geist regelmässig eine Pause gönnen. Selbst wenn du der Meinung bist, gar nicht so viel Stress im Leben zu haben, als dass so etwas nötig wäre – hin und wieder einfach abzuschalten, sorgt für mehr Motivation, Geduld und eine positive Einstellung.

Wie diese Momente der Ruhe in deinem Alltag aussehen sollen, bleibt dir überlassen. Bei Entspannungsmusik einfach nur daliegen. Einen Waldspaziergang machen und die frische Luft geniessen. Du musst keinen harten Arbeitstag oder eine anstrengende Woche hinter dir haben, um solche Wohltaten für Körper und Geist zu rechtfertigen. Auch ohne besondere Mühe verdienst du es, dich regelmässig einfach mal fallen zu lassen. Oder nutze es als Belohnung für das erfolgreiche Umsetzen einer neuen Gewohnheit.

Das alles sind kleine Dinge, die sich mit häufigen Wiederholungen ganz leicht in deine Lebensweise als Gewohnheit eingliedern lassen und doch eine grosse positive Wirkung nach sich ziehen können. Dieses neuen Verhaltensweisen werden dich nicht zu einer anderen Person machen, sondern das Beste aus dir hervorholen.

Mentalcoaching erleben

4- Authentischer Lifestyle Guide

Podcast Gesundheit

Die 5 wichtigsten Punkte einen gesunden dir förderlichen Lifestyle zu entwickeln.

Folgender Beitrag wird dir für deine Persönlichkeitsentwicklung ebenfalls enorm weiterhelfen – Persönlichkeit stärken.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Wie verhalten sich erfolgreiche Menschen und was macht erfolgreiche Menschen aus? Übernimm 10 Charaktereigenschaften erfolgreicher Menschen. Was macht erfolgreiche Menschen aus? Wie verhalten sich erfolgreiche Menschen?

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.