Entfessle deine Kraft und erhöhe dein persönliches Potential!

Möchtest du enormes Selbstbewusstsein aufbauen une eine Charismatische Ausstrahlung erlangen? Willst du Schüchterheit überwinden und aus dir heruaskommen? Möchtest du endlich deine Ziele erreichen? Erhalte hier eine effektive Anleitung zur Stärkung deiner Persönlichkeit und 3 super Methoden um noch heute in dein neues Leben zu starten!

Um die Persönlichkeit zu stärken und verändern gibt es nur ein Weg: Du musst dein Denken verbessern.

1.0 Persönlichkeit stärken – erhöhe dein Potenzial!

Du musst innerlich ein anderer Mensch werden, um andere Ergebnisse zu erzielen. Du musst deine Ziele und Ideale ändern, und ein neues Selbstbild zu entwickeln. Nach dem Gesetz der Korrespondenz reflektiert deine äussere Welt deine innere Welt. Du musst innerlich ein neuer Mensch werden, um das Gute, das du erstrebst, äusserlich zu erleben! Du wirst bei der Arbeit, bei den Aktivitäten, bei der Familie, deiner Gesundheit, in deiner Kreativität besser werden. Du wirst besser schlafen und länger leben. Es wird dir einfach alles besser gelingen. Je mehr du dich magst, und dich besser fühlst. Je näher kannst du dich auf Höchstleistungen zubewegen!

Der Schlüssel zu Spitzenleistungen und persönlicher Führerschaft sind Selbstverantwortung und Selbstbewusstsein. Selbstverantwortlichkeit ist die Basis für Spitzenleistungen. Selbstverantwortlichkeit ist der Erzeuger eines hohen Grades an Selbstbewusstsein, des Selbstwertgefühls und des persönlichen Stolzes. Man kann sich gar keinen Menschen vorstellen, der ein grosses Selbstwertgefühl hat und nicht auch gleichzeitig selbstverantwortlich handelt.

1. Positive Einstellung

Deine Einstellung wird grösstenteils durch deine Erwartungen bestimmt. Wenn du erwartest, dass Dinge positiv verlaufen, dann hast du eine positive Einstellung. Wenn du davon ausgehest, dass die Dinge schlecht für dich enden, dann hast du eine negative Einstellung. Das wird natürlich alle deine Beziehungen beeinflussen.

Woher kommen deine Erwartungen? Deine Erwartungen dringen direkt in den Kern deines Unterbewusstseins. Sie basieren auf deinen Werten und deinem Glauben über die Realität. Und woher kommt dein Glaube? Dein Glaube bildet sich schon sehr früh in deinem Leben. Dein Glaube bestimmt deine Selbstkonzept. Deine Selbstkonzept besteht aus einem Bündel von Ideen, Gefühlen und Überzeugungen. Alles, was du während deines Lebens als wahr akzeptiert hast, auch
Dinge, die objektiv gesehen nicht wahr sind, sind ein Teil deines Selbstkonzepts. Sie betrachten
die ganze Welt aus diesem Konzept heraus. 

Wenn du dein Denken veränderst, änderst du dein Leben. Alles, was in deinem Leben geschieht, beginnt und geschieht zuerst in der Form eines Gedankens.  Ein fähiger Denker in deinem eigenen Leben zu werden bedeutet, deine geistigen Kräfte, deine Gedanken in einer Weise zu nutzen, dass sie immer in deinem besten Interesse dienen, dies ist bewusstes Denken.

Sie bist, was du denkst. Wenn du anfängst, positiv und zuversichtlich über die Hauptaspekte deines Lebens nachzudenken, ergreifst du die Kontrolle darüber, was mit dir geschieht. Du bringst dein Leben in Harmonie mit Ursache und Wirkung. Du säst positive Ursachen und erntest positive Wirkungen. Du beginnst, intensiver an dich selbst und deine Möglichkeiten zu
glauben. Du erwartest mehr positive Ergebnisse. Du zieht positive Menschen und Situationen an, und dein äusseres Leben der Ergebnisse wird bald mit deiner inneren Welt des konstruktiven Denkens korrespondieren.

2. Finde etwas das du gerne machst

Denken darüber nach, an welchen Aktivitäten und Errungenschaften du am meisten Freude hast. Was hast du bisher getan, wenn du am glücklichsten warst? Welche Art von Aktivität gibt dir am meisten das Gefühl von Bedeutung und Absicht im Leben? Kannst nur glücklich sein, wenn du Schritt für Schritt auf etwas hinarbeiten, das wirklich wichtig für Dich ist!

Was gibt dir am meisten Selbstachtung und persönliche Befriedigung? Dies ist eine weitere Wertefrage, die auf den Bereich hindeuten kann, in dem du deinen Herzenswunsch finden könntest. Sie werden immer am glücklichsten sein, wenn du das tust, was dir am meisten Spass macht, und was dir am meisten Spass macht, ist nach wie vor die Aktivität, die dich am meisten belebt und erfüllt.

3. Selbstbewusstsein stärken

Das Selbstbewusstsein bestimmt deine Energie, deine Persönlichkeit und deine Gefühle. Es bestimmt den Effekt, den du auf andere hast: Dein Selbstkonzept, dein Selbstbewusstsein definiert sich darüber, wie sehr du dich selbst magst: als Sportler, Elternteil, Verkäufer, Manager, Golfer oder als wertvolle und umgängliche Person.

Je mehr du dich selbst magst und respektierst, um so besser wirst du mit deinem Leben zurechtkommen. Der einfachste Weg, diese Gefühle zu verbessern, besteht darin, neue und positive Botschaften in dein Unterbewusstsein zu schicken und zu sagen, dass du dich selbst magst.

Wenn du sagst: „Ich mag mich!“, dann wirst du dich selbst mehr mögen. Du wirst auch andere mehr mögen, und andere Menschen werden auch dich mehr schätzen. Du wirst mit anderen besser zurechtkommen, ebenso andere mit dir. Und alles, was du tust, wird dazu führen, dass du dich selbst mehr magst. Sag jeden Tag mehrmals: „Ich mag mich!“

4. Ängste & Blockaden loslassen

Das grösste Problem des menschlichen Lebens ist Angst. Die Angst beraubt uns des Glücks, bringt uns dazu, uns mit weniger zufriedenzugeben, als möglich wäre, und ist die Wurzel von negativen Emotionen, Unglück und Beziehungsproblemen. Das einzig Gute an der Angst ist, dass sie erlernt ist und daher verlernt werden kann.

Die Angst vor Versagen und die Angst vor Zurückweisung sind erlernte Reaktionen, die in dich einprogrammiert werden, bevor du sechs Jahre alt bist. Diese Ängste bezeichnen in der Regel die oberen und unteren Grenzen deiner Komfortzone. Sie sind der Grund, dass du genug tust, um an der unteren Grenze nicht kritisiert oder zurückgewiesen zu werden, und du bleibst deutlich innerhalb deiner Grenzen, so dass du Risiko oder Fehlschlag an der oberen Grenze vermeiden kannst.

Wenn du erst einmal in deine Komfortzone geschlüpft bist, bleibst du da und versuchst, jedes Gefühl von Angst oder Besorgnis zu vermeiden. Deine Ängste halten dich von den meisten für dich möglichen Erfolgen zurück.

Das Gegenteil von Angst ist Liebe, beginnend mit Selbstliebe oder Selbstachtung. Je mehr du dich selbst liebst, desto weniger fürchtest du dich vor dem Versagen und Zurückweisung. Je mehr du dich selbst liebst, desto williger bist du, sich zu strecken und die Risiken einzugehen, die dich zu Erfolg und Glück führen. Je mehr du dich selbst liebst, desto williger bist du, die Handlungen zu ergreifen, die dich aus deiner Komfortzone heraus- und auf die Erfüllung deiner wahren Ziele und Wünsche zutreibt.

Du  beginnst den Prozess der Erhöhung deiner Selbstachtung und Nichtberücksichtigung deiner Ängste, indem du dir immer wieder die mächtigen Worte wiederholen: „Ich mag mich!

5. Erhöhe dein Eigen-Ideal

Das Eigen-Ideal ist die Person, die du am meisten bewunderst und die du am ehesten sein willst. Es macht deine Ideale, Ziele, Werte und Qualitäten in deinem Selbst und bei anderen aus, die du am meisten bewunderst.

Es besteht aus deinen Sehnsüchten, Träumen, Hoffnungen und allen Menschen, die Qualitäten haben, die du bewunderst. Wir wissen, dass wirklich erfolgreiche Menschen sehr klare Selbst-Ideale besitzen. Leader sind sich sehr klar darüber, wer sie sind, was sie bewundern und wohin sie gehen. Wir wissen auch, dass wenig erfolgreiche Menschen sehr diffuse Ideale haben. Es ist sehr unklar, woran du glaubst, wofür du einstehen, wohin du gehst, was du bewunderst usw.

Je klarer du dir über dein Selbstkonzept wirst, um so grösser wird deine Selbstbestimmung. Du wirst immer positiver und motivierter. Sie wirst immer mehr und mehr zum Leader, weil dein Selbstkonzept deine Vision der idealen Zukunft ist.

6. Sorgen zermürben dich

Die erste Hauptursache von Stress sind Sorgen. Sie sind eine anhaltende Form von Furcht, die durch Unentschlossenheit verursacht wird. Oft lernen Menschen es von ihren Eltern, sich Sorgen zu machen, und indem sie sich wiederholt Sorgen machen, werden sie zu chronischen Sorgern. Sie sorgen sich fast ständig über nahezu alles.

Sorgen jedweder Art haben die Neigung, das Immunsystem deines Körpers zu schwächen und dich für alle Arten von Krankheiten empfänglich zu machen, von Erkältungen und Grippe bis hin zu lebensbedrohlichen Krankheiten und Infektionen. Deine Fähigkeit, Sorgen zu eliminieren, ist dein Startpunkt für die glückliche, gesunde, ausgeglichene Geisteshaltung, die du brauchst, um aus all deinem Tun die meiste Freude zu beziehen. 

7. Richte deine Gedanken auf das Gewünschte

Alles bei dem du länger verweilst, wächst. Je mehr du an etwas denkst, desto mehr wird es zu einem Teil deiner Wirklichkeit. Dieses Prinzip sagt eine Menge über Erfolg und Versagen. Es ist eine Umschreibung des Ursache-Wirkungs-Prinzips.

Es sagt, dass du nicht einen Gedanken haben und ein davon verschiedenes Ergebnis erhalten kannst. Du kannst nicht Hafer anpflanzen und Gerste ernten. Erfolgreiche, zufriedene Menschen sind solche, die die Fähigkeit entwickelt haben, sich zielstrebig auf eine Sache zu konzentrieren und dabei zu bleiben, bis sie erledigt ist. Sie disziplinieren sich dazu, nur über Dinge von Interesse für sie zu denken, reden und Gedanken von allen anderen Dingen freizuhalten. „Ein Mann wird das, worüber er die meiste Zeit nachdenkt.“

Effektive Leute wachen sorgfältig über die Eingänge zu ihren Gedanken. Sie konzentrieren sich auf das, was ihnen wirklich wichtig ist. Sie verweilen bei ihren Wünschen für die Zukunft und weigern sich, ihren Ängsten und Zweifeln gehör zu schenken.

8. Konfrontiere dich mit deinen Problemen

Durch die kontinuierliche ehrliche und objektive Konfrontation mit deinen Problemen wirst du zu einer zuversichtlicheren und kompetenteren Person. Du wirst stärker und selbständiger. Du fürchtest dich nicht mehr vor unangenehmen Situationen an deiner Arbeitsstelle oder in deinem persönlichen Leben.

Wenn du dein eigener Psychotherapeut sein möchtest, um inneren Frieden und äussere Effektivität zu erreichen, kannst du dich jedes mal, wenn du unglücklich bist, eine einfache Frage stellen.

Nimm zuerst an, dass dein Unbehagen von innen heraus verursacht wird. Gehe dann in dich, und stelle dir diese Schlüsselfrage: „Was in meinem Leben ist es, dem ich mich nicht stelle?“ Dies ist eine schwierige Frage, die dich dazu zwingt, vollkommen ehrlich mit dir zu sein. Sie zwingt dich aufzuhören, dich selbst an der Nase herumzuführen, indem du
vorgibst, dass alles in Ordnung ist. Du kannst den falschen Job haben. Du kannst dich in der falschen Beziehung befinden. 

9. Selbstwert erhöhen

Es bedeutet die Art und Weise, wie du dich siehst und über dich denkst. Aus der Psychologie des Selbstbildes wissen wir, dass du immer nach aussen hin so handeln, wie es das innere Bild von dir fordert.

Wenn du dein Bild im inneren im Hinblick auf besseres Auftreten, positivere Ausstrahlung, Kontrolliertheit, Selbstvertrauen und Kompetenz veränderst, wirst du auch nach aussen tatsächlich besser auftreten. Dies wird allen Spitzensportlern beigebracht. Alle ausserordentlich erfolgreichen Männer und Frauen haben sehr positive Selbstbilder. Ein Ergebnis ist, dass sie wesentlich erfolgreicher in ihren täglichen Geschäften als andere sind.

Du kannst dein Selbstbild optimieren, indem du nur die Art, wie du über sich denkst, verbesserst. 

10. Selbstverantwortung übernehmen

Wie sehr akzeptierst du, für dein eigenes Leben verantwortlich zu sein? Für dein eigenes Leben Verantwortung zu übernehmen bedeutet, deine Hände an das Steuerrad deines Lebens zu legen und für alles, was passiert, verantwortlich zu sein. Eigenverantwortung ist eine lebensnotwendige Qualität auch der Höchstleistung. Man kann sich keine Person vorstellen, die Spitzenleistung erbringt und nicht die vollständige Verantwortung für alles, was sie tut, auch übernimmt. 

Die Akzeptanz der Selbstverantwortung macht den Unterschied aus zwischen der Aktivität, dein Leben in die Hand zu nehmen, und der Reaktivität, ein Opfer des Lebens zu sein. Die Primärfrage, die Sie sich stellen sollten, lautet: „Wer ist für mein Leben verantwortlich?“

Ist es dein Chef, sind es deine Eltern, deine Rechnungen, bist es du oder die Regierung? Es gibt nur eine Antwort. Du bist für dein Leben verantwortlich! Du bist der Chef. Du bist für alles verantwortlich.

1.1 Die 3 besten Übungen deinen Charakter zu stärken!

Wie kann ich mich verändern? Deine Persönlichkeit stärken und persönlich wachsen kannst du nur auf eine Weise: Du musst dein Denken verändern. Da unser Verhalten zum grössten Teil aus unserem Unterbewusstsein entspringt und wir mit unserem bewussten Denken nur in etwas zu 5 Prozent Einfluss nehmen können, gilt es auch das Unterbewusstsein anzupassen. Das Unterbewusstsein anzupassen kannst du mit dem Mentalcoaching, dieses findest du bei den Punkten 2 und 3.

Säe einen Gedanken, und du erntest eine Handlung;
Säe eine Handlung, und du erntest eine Gewohnheit;
Säe eine Gewohnheit, und du erntest einen Charakter;
Säe einen Charakter, und du erntest ein Schicksal.

1. Bewusstes Denken

Achte darauf was du alltäglich in deinen Kopf und deine Gedanken lässt und was du dir ständig sagst. Sehe dich als die Person, die du gerne sein möchtest. Bleibe diesem neuen Selbstbild treu, dann wird es tief in deinem Unterbewusstsein einsinken, heranreifen und nach einer Weile Wirklichkeit werden. So veränderst  und stärkst du deine Persönlichkeit.

Du kannst dich selbst disziplinieren, indem du deine Gedanken darauf fixieren, was du willst, und dich weigerst, an etwas zu denken, das du nicht willst. Menschen, die das Wissen und auf positive Weise nutzen, wird oft nachgesagt, dass sie Glück haben.

Du beginnst die Neuprogrammierung und transportieren neue Botschaften in dein Unterbewusstsein. Der Schlüssel zu diesen neuen Botschaften sind Dinge, die das Gegenteil der negativen Verhaltensmuster aufzeigen. Das negative Muster, die Angst vor dem Versagen ist: „Ich kann nicht!“ Stattdessen wirst du, wann immer du an etwas denkst, was du tun willst, sagen: „Ich kann! Ich kann es tun! Ich kann alles, was ich will!“

Der beste Entwickler deines Selbstbewusstseins aber ist: „Ich mag mich! Ich mag mich! Ich mag mich!“

Sage es immer und immer wieder: „Ich mag mich!“. Fünfzigmal, hundertmal am Tag, solange, bis es in deinem Unterbewusstsein ist. Der Schlüssel, ein Höchstleister zu werden ist, deine neuen Ziele und Ideen mit Gedanken des Vergnügens und des Erfolgs zu verbinden.

Nicht mit Gedanken von Schmerz und Verlust. Denken Sie permanent an das, was du willst, und weigere dich, über das zu sprechen, was du nicht willst. Und wiederholen während des ganzen Tages: „Ich mag mich! Ich mag mich! Ich mag mich wirklich!“

2. Positive Suggestionen für eine starke Persönlichkeit

Deine Realität ist eine Reflexion deiner inneren Welt ist. Ein Blick auf das, was um dich herum geschieht, verrät, wie es in dir aussieht.

Alles in deinem Leben verläuft von innen nach aussen. Deine externe Welt der Manifestierung korrespondiert mit deiner internen Welt der Gedanken und Gefühle. Deine äussere Welt von Beziehungen korrespondiert mit der Person, die du im Innern wirklich bist, deine wahre inneren Persönlichkeit.

Dein äussere Welt der Gesundheit korrespondiert mit deiner inneren Geisteshaltungen: Deine äussere Welt des Einkommens und der finanziellen Errungenschaften korrespondiert mit deiner inneren Welt der Überlegung und Vorbereitung. Die Art, wie andere auf dich reagieren, reflektiert deine Haltung und dein Verhalten ihnen gegenüber.

Die Neuprogrammierung kannst du fördern und schneller erreichen durch das Mentalcoaching. Durch einen leichten Dämmerungszustand gehen gewünschte Botschaften schneller in dein Unterbewusstsein und du wirst danach handeln.

Am besten hörst du das folgende Mentalcoaching kurz und wenn dir gefällt was gesagt wird, dann lässt du dich beim zweiten mal komplett auf die Botschaften ein. Viel Spass damit!

Selbsthypnose lernen

13- Magnet Mitmenschen

Selbsthypnose

Stärke deine Persönlichkeit und werde ein Magnet für Mitmenschen, erhöhe deine Sozialkompetenz. 

Selbsthypnose lernen

16- Blockaden lösen

Selbsthypnose

Löse mentale Blockaden, Ängste und lasse die Vergangenheit los, reinige deinen Geist.

3. Selbsthypnose – Blockaden und Ängste lösen und hinter dir lassen!

Diese Selbsthypnose kann dir helfen alte Blockaden abzubauen oder Vergangenes loszulassen. Denn Angst die dich blockiert kann der Hauptgrund sein, welcher dich von deinem vollsten Potenzial abhaltet.

Die Selbsthypnose hat eine einzigen Nebenwirkung, du wirst dich nach mehrmaligem anhören zufriedener, besser und selbstbewusster fühlen. Viel Spass damit!

Ein weiterer Artikel der dich interessieren könnte, ist unser ganzer Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Beitrag findest du weitere Mentalcoachings und Meditationen die dir helfen werden deinen Charakter-und Persönlichkeit zu stärken.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Die 3 besten Übungen dich zu verändern und deine Persönlichkeit zu stärken. Steigere deinen Charakter und erhöhe dein Potential!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.