Mit mehr Self-Care zu Gesundheit und Lebensenergie! Deine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen ist die Voraussetzung für deine Power. Was tut dir gut? Was gibt dir Kraft? Was möchtest du? Erschaffe ein Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele und stärke dadurch dein Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensenergie. Erst wenn du zufrieden und glücklich bist, kannst du all das auch dem nächsten weitergeben!

„Achte auf dich und deine Bedürfnisse! Nimm sie ernst, denn du bist wichtig.“

Self-Care – einfach mal an sich selbst denken!

Wir alle wollen ehrlich lieben und geliebt werden und haben oft sehr hohe Erwartungen an uns selbst. Wir wünschen uns Harmonie und meinen, dass ständige Kompromisse der Preis sind, den wir dafür zahlen müssen. Schon zu Hause oder in der Schule lernen wir, uns anzupassen. Wir werden erzogen, brav zu sein. Lieber stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse hinten an, als andere vor den Kopf zu stossen. Weil es eine unserer grössten Ängste ist, verlassen zu werden.

„Wenn ich nicht tue, was der andere will, dann mag er oder sie mich nicht mehr“, denken wir und stecken lieber zurück. Deshalb tun wir, was unsere Eltern, Lehrer, Freunde und die Menschen, die wir lieben, erwarten. Manchmal bleiben wir sogar lieber selbst auf der Strecke oder in einer schlechten Beziehung, als allein durch diese Welt gehen zu müssen. Wir überhören unsere innere Stimme und tun „um der lieben Harmonie willen“, was von uns verlangt wird, statt auf unser eigenes Gefühl zu vertrauen.

Wir Menschen sind Herdentiere. Wir alle wollen dazugehören, suchen nach Anerkennung und Liebe. Das Schlimmste ist es, allein zu sein oder aus der Herde ausgeschlossen zu werden. Sich zu verbiegen ist aber auf Dauer keine Lösung – das wissen wir alle. Es erzeugt Frust und vielleicht sogar Wut. Wenn man zu viel mit Widerwillen in sich hineinfrisst macht das unglücklich. Für andere ständig zurückzustecken wird oft noch nicht mal belohnt, im Gegenteil. Es führt zu immer mehr Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Zwischendurch mehr an sich selber zu denken, ist der grösste Punkt deiner Self-Care. Erst wenn du selbst glücklich bist, kannst du auch allen anderen helfen.

Übernimm mehr Selbstverantwortung um ein authentisches Leben zu führen. Sobald du Verantwortung übernimmst, verlässt du die Opferrolle, befreist dich aus deinem selbst geschaffenen Gefängnis und nimmst die Zügel selbst in die Hand. Überlege dir, was dich gegenwärtig am meisten in deinem Leben stört.

Vielleicht ist  das deine finanzielle Situation, ein berufliches Projekt, ein Streit mit der Freundin. Unzufriedenheit mit deiner Figur oder dein gesundheitlicher Zustand. Beantworte dann die folgenden Fragen:

Warum hast du bislang nichts an der Situation verändert? Hast du von jemand anderem erwartet, dass es oder sie sich um das Problem kümmert? Möchtest du weiterhin darauf warten? Wenn nicht, welche Möglichkeiten hast du, dich mit der Situation zu arrangieren? Wie könntest du sie verändern? Wie könntest du sie verlassen?

Die 20 besten Ideen für mehr Selbstfürsorge!

Der Körper kann nur im Einklang sein, wenn du das auch innerlich bist. Ernährung und Bewegung haben einen gewissen Einfluss darauf, doch innere Balance ist das Grundlegende. Wer innerlich in Harmonie ist und ein friedvolles, gelassenes Dasein lebt, der wird auch weniger körperliche Probleme haben.

In der Zwischenzeit ist auch bewiesen, dass seelischer Kummer und innere Spannung nicht nur den Allgemeinzustand, sondern auch die Gesundheit auf verschiedene Art und Weise beeinträchtigen können. Vielleicht hast du bereits bemerkt, dass du als ausgeglichener und zufriedener Mensch mehr Widerstandskräfte besitzen und kaum krank wirst. Ärger, Anspannung und Stress zerren am Nervenkostüm und das bedeutet, auch anfälliger für Infektionen zu sein.

Für mehr Selbstfürsorge ist es unumgänglich ein selbst bestimmtes sowie selbstverantwortliches Leben zu führen. Du solltest die erste Person sein, auf die du achten solltest und befürsorgen solltest. Denn erst wenn du zufrieden und glücklich bist, kannst du auch für anderen Menschen da sein und dies beispielsweise auch deinen Kindern so vorleben. Stelle dich auf Platz 1 im Leben ist der wichtigste Punkt für mehr Self-Care!

Authentischer Lifestyle

Die 5 wichtigsten Punkte einen gesunden dir förderlichen Lifestyle zu entwickeln.

So sorgst du für dein inneres Gleichgewicht:

  • Erlaube dir, in jedem Moment so zu sein, wie du bist, und versuche nicht, anderen zu entsprechen.
  • Versuche, den Augenblick bewusst wahrzunehmen, ohne ständig über irgendetwas nachzudenken. 
  • Wenn Gedanken kommen, lasse diese wieder ziehen und halte sie nicht fest, indem du dich im Nachdenken verlierst.
  • Freue dich immer über etwas, das du haben, kannst, besitzen. Beispielsweise zwei gesunde Hände, die Gesundheit, dein Vermögen, das Leben selbst, …
  • Öffne dich für die kleinen Freuden des Lebens.
  • Eine kleine Geste, ein kleines Geschenk, das anderen Freude bereitet.
  • Nimm dich selbst nicht zu wichtig.
  • Humor und Lachen ist Balsam für die Seele.
  • Lerne Achtsamkeit und das Meditieren.
  • Vertrödle kostbare Lebenszeit nicht mit Dingen, die ablenken, sinnlos sind und dich nicht erfüllen.

So sorgst du für dein körperliches Gleichgewicht:

  • Regelmässiger körperlicher Ausgleich wie  Yoga, Spaziergänge, Bewegung und Sport hält deinen Tempel und Geist fit.
  • Schlafe ausreichend
  • Sorge jeden Tag für eine Portion frische Luft und etwas Sonne.
  • Iss gesund!
  • Viel gesundes, biologisches, unbehandeltes, frisches und saisonbedingtes Gemüse und Obst, Vollkornprodukte etc.
  • Trinke so wenig Alkohol wie möglich, wenig Säfte und viel lebendiges Wasser.
  • Fühlst du dich angespannt, dann lege gezielte Ruhepausen ein (innehalten, meditieren, Atemübungen etc.)
  • Nimm dir jeden Tag mindestens einmal Zeit für dich selbst, Nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen ein kleines Ritual, wo du nur für dich sein kannst, ist nicht nur gut für deine Seele, sondern beruhigt auch den Körper.

Self-Care – Lernen an sich selbst zu denken! 10 Ideen um die Selbstfürsorge zu erhöhen und einfach mal an sich selbst zu denken!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.