Was bedeutet glücklich sein? Und werden wir glücklich?
Es gibt so viele Möglichkeiten, sein Glück zu finden: Man kann eine Familie gründen, Kinder bekommen, Karriere machen, Abenteuer erleben, anderen Menschen helfen, inneren Frieden finden. Aber um ein wirklich glückliches Leben zu führen muss wahres Glück im Innern kultiviert werden.
Jeder Mensch will glücklich werden; um das Ziel aber zu erreichen, müsste er zunächst wissen, was das Glück eigentlich sei.
Jean-Jacques Rousseau
1.0 Was bedeutet glücklich sein?
Viele Leute sagen: „Wenn ich dieses und jenes wäre oder dieses und jenes besässe, wäre ich glücklich.“ Doch wahres Glück gewinnst du nicht durch den Erwerb von Titeln oder materiellen Besitztümer, die letztlich alle vergänglich sind. Zweifellos warst du sehr glücklich, als du glaubtest, den idealen Lebenspartner gefunden zu haben, oder als dein Kind zur Welt kam. Doch wie wunderbar solche Erlebnisse auch sein mögen, sie garantieren uns kein dauerhaftes Glück.
Das Glück fällt uns nicht einfach so in den Schoss. Es ist kein Geschenk, das Fortuna über uns ausschüttet und das uns durch eine Wendung des Schicksals wieder genommen wird. Vielmehr hängt es ganz allein von uns ab. Glücklich wird man nicht über Nacht, sondern indem man Tag für Tag geduldig danach strebt. Wir sind unseres eigenen Glückes Schmied. Das erfordert Bemühungen und kostet Zeit. Um glücklich zu werden, müssen wir lernen uns zu ändern.
In dem Bestreben, Glück, Frieden und Wohlstand ausserhalb von uns zu finden, haben wir es versäumt, in unserem Inneren nach der wahren Quelle des Glücks zu suchen. In jedem Menschen gibt es wahre Schatzkammern des Glückes – in seinem Unterbewusstsein.
Glücklich sein bedeutet:
Glück: Hier geht es um ein Lebensgefühl, um einen Wirklichkeitsaspekt, von dem die Qualität jedes einzelnen Augenblicks in unserem Leben abhängt. Was genau ist also Glück? Soziologen definieren Glück als „den Grad, in dem ein Mensch die allgemeine Qualität seines gegenwärtigen Lebens insgesamt positiv bewertet, mit anderen Worten, wie sehr die betreffende Person das Leben mag, das sie führt.
Diese Definition unterscheidet jedoch nicht zwischen tiefer innerer Zufriedenheit und der blossen zwischen tiefer innerer Zufriedenheit und blossen Wertschätzung äusserer Lebensumstände. Für manche Menschen ist Glück nur „ein momentanes, flüchtiges Gefühl, dessen Intensität und Dauer von der Verfügbarkeit jener Ressourcen abhängt, die es ermöglichen. Solches Glück muss zwangsläufig flüchtig und von Umständen abhängig sein, die sich nur allzu oft unserer Kontrolle entziehen.
Für den Philosophen Robert Misrahi bedeutet Glück dagegen, „dass ein Mensch strahlt vor Freude über seine Existenz insgesamt.“
Was ist glücklich sein? Ein kleine Geschichte
Was das Glücklichsein angeht, gilt es einen ganz besonders wichtigen Punkt zu beachten: Du musst wirklich den ernsthaften Wunsch haben, glücklich zu sein. Leider entscheiden sich viele Menschen dafür, unglücklich zu sein. Eine Frau in England, bei der seit vielen Jahren ein schwerer Gelenkrheumatismus bestand. Sie tätschelte immer wieder ihr Knie und sagte: „Mein Rheuma ist heute wieder wirklich schlimm. Ich kann nicht aus dem Haus gehen. Mir geht es richtig schlecht.“ Diese nette ältere Dame erhielt wegen ihrer Krankheit eine Menge Aufmerksamkeit und Zuwendung von ihrem Sohn, der Tochter und den Nachbarn. Sie wollte ihr Rheuma gerne behalten. Sie genoss geradezu ihr „Elend“, wie sie es nannte. Diese Frau wollte nicht wirklich glücklich sein.
1.1 Wie wird man glücklich?
Wie glücklich wir sind hängt von uns selbst ab und nicht von den Lebensumständen.
Wir entscheiden und für das Glück. Solange wir glauben, dass Glück Zufall ist, der uns manchmal unverhofft ereilt, dann glauben wir, nichts daran steuern zu können. Das führt natürlich zu einer anderen Haltung als die Erkenntnis, dass wir Glück aktiv in unser Leben holen können. So kommen wir in die Selbstverantwortung. Wir spüren in uns hinein und entscheiden flexibel, was uns gerade jetzt am besten tut.
Worauf wir unseren Aufmerksamkeit richten, wächst!
Affirmation – Wie wird man glücklich?
Es ist traumhaft schön, wunderbare Menschen, Orte und Dinge in unserem Leben zu haben. Doch nur du selbst kannst dich wirklich dauerhaft glücklich machen.
Gib diese Macht niemals an eine andere Person oder Quelle ab. Mach dich selbst glücklich!

4- Authentischer Lifestyle Guide
Podcast Gesundheit
Die 5 wichtigsten Punkte einen gesunden dir förderlichen Lifestyle zu entwickeln.

7- Optimismus trainieren
Podcast Mental
3 super Methoden um deine Gedanken auf Dankbarkeit und Zufriedenheit zu stellen.
Die beste Anleitung um das eigene Glück zu steigern, erhältst du unter folgendem Beitrag: Glücklich sein