Komme zur Ruhe und erhöhe deinen inneren Frieden! Im Trubel der Zeit ist dem Mensch das zur Ruhe kommen etwas abhandengekommen. Eine Einkehr und Innenschau sind hier umso wichtiger, um Kraft zu sammeln und Energie zu tanken. Die Begegnung mit sich selbst und das Kennenlernen seiner tiefen Natur sind unabkömmlich, wenn man sich nicht nur nach einem ausgeglichenen und harmonischen Leben sehnt, sondern es leben möchte.
„Erhalte die besten Methoden um im Leben zur Ruhe zu kommen und entspannen!“
Komme im Leben zur Ruhe und entspannen dich!
Zeit zum Entspannen, fehlt dir die auch? Und wenn du einmal Zeit hättest, dann fällt dir nichts ein oder du vertrödelst die Zeit beim Telefonieren oder Aufräumen?
Meditation wird vielen Menschen schnell mal zu langweilig und zu eintönig. Warum? Man setzt sich unter Druck, abschalten oder etwas spüren zu müssen. So kann die durchaus entspannende Meditation schnell zum lästigen „Muss“ werden. Und wenn man mit einer Absicht an sie herangeht, dann braucht man erst gar nicht damit zu beginnen.
Entspannen kann man aber anders, denn alles, was bewusst erlebt wird und ganz gezielt wahrgenommen wird, kann zur Entspannung werden.
Wer gedanklich nicht abschweift und den Moment mit seiner ganzen Anwesenheit erfüllt, der kann den ganzen Tag über entspannt sein. Auch Hektik, Trubel und Lärm können daran nichts ändern. Mache den Alltag zur Meditation, indem du dein Aufmerksamkeit auf den Augenblick verlagern. Und wenn du Lust dazu hast, einfach einmal kurz aus dem Alltag auszubrechen, dann kann dir folgende Ideen vielleicht ganz nützlich sein:
- Plane eine Streichelattacke auf dein Haustier.
- Gehe barfuss durch ein Bachbett.
- Sammle Steine am Fluss oder See.
- Nimm ein Buch und begib dich damit in den Park.
- Nimm ein ausgiebiges Bad oder verwöhn dich bei einer Massage.
- Steige in Bus oder Bahn und fahre ohne Ziel irgendwohin, indem du spontan aussteigst.
- Lege ein Saunatag ein.
- Beobachte die Natur bei entspannter Musik.
- Knüpfe Kontakte mit Spaziergängern, indem du besonders nett oder ausgefallen grüsst und dabei lächelst.
- Mache eine Bootsfahrt.
- Besuche einen Spielplatz und sei wieder ganz Kind.
- Übernachte auf deinem Balkon oder Terrasse.
- Verbringe ein Tag in der freien Natur.
- Sei einen Tag still und schweige.
- Mache Atemübungen
- Schlafe einmal so richtig aus.
Zur Ruhe kommen – die 3 besten Tipps und die geführte Meditation!
Komme aktiv zur Ruhe mit unseren folgenden 3 Übungen zur bewussten Entspannung. Lass dich komplett gehen und komme in die tiefe Ruhe. Viel Spass mit unseren geführten Selbsthypnosen und der geführten Meditation zur optimalen Entspannung.
1. Geführte Metaphern-Reise für Entspannung und Regeneration.
Regeneriere und entspanne dich durch die geführte Metaphern-Reise in den prachtvollen Garten in deinem Unterbewusstsein. Lasse alte Belastungen gehen und schöpfe neue Energie.
Die Metaphern-Reise ist natürlich komplett nebenwirkungsfrei, du kannst dich also voll und ganz gehen lassen. Du solltest sie allerdings mehrmals anhören um wirklich gute Erfolge erzielen zu können und um wirklich zur Ruhe zu kommen.
Lasse altes gehen und stärke deine Zukunft!
Metapherresie zum entspannen
Frei von Stress
2. Stressabbauen durch eine Selbsthypnose
Die Selbsthypnose um stressresistenter zu werden und um schnell Stress abzubauen. Lasse dein inneren Stressgedanken komplett los und komme in die innere Ruhe.
Denn Stress erschaffen wir immer selber, verändere die Wahrnehmung einer Situation, Person oder deinem Leben und werde ruhiger und gelassener. Dieser Prozess beruhigt nicht nur deinen Geist, er stärkt auch deine allgemeine Gesundheit. Viel Spass damit!
3. Das Lernen von Meditation & Achtsamkeit verhilft zu innerer Ruhe!
Während des Meditierens nimmst du eine innere Beobachterrolle ein. Dein eigener Atem ist dabei der Anker, an dem du deine Aufmerksamkeit immer wieder festmachen kannst, wenn du abdriftest.
Das Schöne ist, dass Meditieren so effektiv, aber gleichzeitig vollkommen kostenfrei ist und von jedem, überall und zu jeder Zeit geübt werden kann. Um eine Routine zu entwickeln, bietet es sich an, einen Zeitpunkt festzulegen. Direkt nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen zu meditieren, hat sich besonders vorteilhaft erwiesen, da du so schon sortiert und energetisch in den Tag starten kannst oder diesen eben sorglos und zufrieden hinter dir lassen darfst.
Schon fünf Minuten Meditation sind wirkungsvoll. Laut Experten ist Regelmässigkeit viel wichtiger als die Dauer der einzelnen Sitzung. Viel Spass mit unserer Einleitung ist Meditieren, werde vom Anfänger zum Profi in 15 Minuten und beruhige dein Organismus.
Meditation lernen
Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Achtsamkeit lernen – 3 unschlagbare Achtsamkeits-Übungen!
- Meditationsmusik – beste ruhige Musik zum entspannen und träumen!