Entdecke dein persönliches Wachstum! Wenn du wirklich willst, kannst du dich und dein ganzes Leben verändern. Dazu musst du jeden Groll und alle schlechten Absichten aufgeben. Negatives Denken muss durch konstruktives ersetzt werden. Ändere systematisch und dauerhaft dein Denken. Damit änderst du dein Schicksal! Erhalte folgend die besten Methoden, um an sich selbst zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln.

„Für positive Veränderungen und persönliches Wachstum gibt es nur einen Weg: Du musst dein Denken verändern!“

An sich selbst arbeiten und all deine Ziele erreichen!

Du hast selbst in der Hand, wie sich dein Persönlichkeit entwickelt, du kannst selbst bestimmen, ob du die Situation einfach so hinnehmen und dein Leben weiter lebst wie bisher, oder ob du anfängst, etwas zu verändern und endlich zu der Person wirst, die du für dich und auch in der Interaktion mit deinen Mitmenschen sein möchtest. 

Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein lebenslanger Prozess und auch wenn wir das Gefühl haben, an unserem Ziel beruflich und persönlich angekommen zu sein, bedeutet das nicht, dass wir am Ende des Prozesses sind. Wenn wir zufrieden und völlig mit uns im Reinen sind, heisst das nicht, dass unsere Arbeit getan ist.

Dann dürfen wir uns nicht in unseren Stuhl zurücklehnen und uns sonnen, denn künftig ist es unsere Aufgabe, diese Glückseligkeit aufrecht zu erhalten und unsere Persönlichkeit zu hegen und zu pflegen. Auch im hohen Alter können immer wieder neue Wünsche und Ziele hinzukommen, aber das macht das Leben doch auch so spannend!

„Du kannst alte Denk- und Verhaltensmuster hinter dir lassen, wenn du dich gedanklich auf das konzentrierst, was dir wünschenswert erscheint.“

Warum scheitern so viele an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung?

Trotz bester Absichten fühlt sich das Neue meist unvertraut und manchmal lästig an. Schon nach kurzer Zeit würde man am liebsten einfach wieder in das alte Verhalten zurückfallen, und tut es meistens auch. Warum fällt es uns so schwer, bessere Gewohnheiten oder ein anderes Verhalten an den Tag zu legen?

Unser Gehirn ist auf das alte Verhalten, die alten Gewohnheiten und Denkweisen eingestimmt. Wenn du nun Änderungen machen möchtest, sei es in deinem Verhalten, deinem Denken oder deinem Charakter musst du immer dazu Energie aufwenden um die alten Gehirnstrukturen zu über speichern.

Unser Gehirn und Körper bleibt lieber bei den alten Gewohnheiten, dies fühlt sich gut und gewohnt an. Wenn du aber nun dein neues Verhalten über mindestens 14 Tage beibehältst, gewöhnst du dich an die neue Verhaltens- oder Denkweisen und diese wird sich plötzlich als gut und gewohnt anfühlen!

an sich selbst arbeiten persönlich beruflich

Alles fängt beim eigenen Denken an. Alle Gewohnheiten, die Persönlichkeit, das Verhalten und das Denken entscheidet darüber ob wir unsere persönlichen und beruflichen Ziele erreichen.

Sehe dich als die Person, die du gerne sein möchtest. Bleibe diesem neuen Selbstbild treu, dann wird es tief in deinem neuen Unterbewusstsein einsinken, dort in der Dunkelheit heranreifen und nach einer Weile als beantwortetes Gebet Wirklichkeit werden. Du bist dann eine weiterentwickelte Version deiner Selbst.

An sich selbst zu arbeiten bedeutet lesen und lernen – nicht, weil du es musst, sondern du dich dafür interessierst. Nur weil etwas aktuell in deinem Beruf nicht notwendig ist zu wissen, heisst das nicht, dass du solche Fähigkeiten nicht einmal gebrauchen kannst.

Sei von dir selbst überzeugt, zwischen Überheblichkeit und Zweifel gibt es eine ganze Menge Spielraum. Was du in dir aufbauen solltest, ist das richtig Mass an Selbstbewusstsein. Du lässt dir weder von dir selbst, noch von anderen, noch von Umständen weismachen, du müsstest vom Leben weniger erwarten als das Bestmögliche.

Fordere Ergebnisse und glaube an dich selbst. Wenn du einen Vortrag hältst, sollte das Hauptziel sein die Sache nicht möglichst schnell hinter sich zu bringen, sondern die Sache soll Früchte tragen.

Fake it till you make it!

von health-generation | Verhalte dich bereits jetzt so, also ob du dein Ziel erreicht hast und entwickle dich weiter.

Sich persönlich weiterentwickeln mit 7 starken Methoden!

Schaffe dir zuerst eine berufliche und persönliche Ausgangslage von dir, setze dir dann Ziele, Wünsche und Visionen welche dich begeistern und zu welchen du ein inneres brennen verspürst. Dann strebe in Richtung dieser Ziele mit unseren 6 besten Methoden. Erschaffe dir heute das Leben, das du dir morgen wünschst!

Lege zuerst deine Ziele fest, erst wenn du dir über deine wahren Werte und Ziele klar wirst, kannst du sie voller Kraft ins Leben rufen. Habe eine klare Vorstellung davon, was du erreichen willst. Erst wenn wir für uns erstrebenswerte Ziele finden, erhalten wir auch die Motivation die es braucht um meiste erfolgreich zu werden. Wo willst du überhaupt hin? Was motiviert dich? In welche berufliche und persönlichen Ziele lohnt es sich überhaupt für dich die Zeit zu investieren? Was begeistert dich und wo sind deine Leidenschaften?

  • Wo stehst du? Welche Merkmale machen mich aus? Was nehme ich selbst von mir wahr?
  • Welche neuen Merkmale habe ich durch meine Reflexion an mir entdeckt? Welche Bereiche möchte ich verändern? Wo möchtest du hin? Was willst du erreichen? Wie soll deine Zukunft aussehen?
  • Passt mein Lebensstil zu meiner Persönlichkeit? Habe ich die richtigen Hobbys, Freunde und den richtigen Job? Machen diese Dinge mich glücklich?
  • Was fehlt im meinem Leben, um glücklicher zu werden? Was muss ich dafür verändern?

1. Entwickle dein positives Mindset

Finstere Gedanken wie „Ich bin schlecht so wie ich bin“ führen nur dazu, dass du gegen dich arbeiten, anstatt mit sich. Wenn du selbst dein schlimmster Kritiker bist, wird der Traum vom glücklicheren und erfolgreicheren Lebensstil kaum zu erfüllen sein. Stattdessen musst du zu deinem besten Freund werden.

Ein guter Freund kann uns auf Fehler hinweisen, hält sie uns aber nicht immer wieder vor, damit wir uns mies fühlen. Stattdessen motiviert er uns dazu, nicht aufzugeben und es beim nächsten Mal besser zu machen.

Ziel von positiven Angewohnheiten ist es, deine Stärken zum Vorschein zu bringen und zu erweitern. Du willst deiner besten Seite die Möglichkeit geben, dein volles Potenzial zu präsentieren und Talente zu entdecken, von denen du vielleicht bislang gar nichts geahnt hast. Das geht nicht, wenn du dich bei jedem Fehltritt selbst fertigmachst.

Etwas hat nicht geklappt so wie du es dir vorgenommen hast? In ein paar Tagen schon ist es Vergangenheit. Schleppe deinen Ärger nicht mit in die Gegenwart oder Zukunft. Freue dich einfach auf die nächste Gelegenheit, es besser zu machen. Heute ging es schief, das nächste Mal nicht.

 

  • Du musst nicht jemand anders werden, du willst eine besser Person deiner selbst werden.
  • Sei nicht zu selbstkritisch, du solltest mit dir, wie mit einem guten Freund umgehen.
  • Schöpfe dein volles Potenzial und entdecke neue Talente, die in dir schlummern!

Jetzt sofort das Mindset trainieren & deinen Erfolg steigern!

von health-generation | Mentaltraining

2. Physische und körperliche Fitness aufbauen

Dein Physische-Ebene, deine körperliche Fitness zu stärken und verbessern tut dir einfach ganzheitlich gut. Es steigert dein Körpergefühl, dein Selbstwertgefühl, es lernt dich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Mit einem starken Körper stärkt sich dein Selbstbewusstsein und dein ganzes Leben verändert sich!

Das Training trägt unmittelbar zu der Persönlichkeitsentwicklung bei. Allerdings musst Du ernsthaft an dem Training dranbleiben. Das regelmäßige Training sorgt dazu, dass du dich an gewisse Regeln hältst und deine Ziele nicht aus den Augen verlierst.

Hierbei ist es nicht wichtig, ob du Leistungssport treibst oder dich dreimal die Woche zum Joggen in den Park begibst. Schon diese Ziele verlangen von dir eine mentale Stärke, die du überwindest und auch beim schlechten Wetter oder einer schlechten Laune, trotzdem in den Park gehst und mit dem Joggen beginnst. Dadurch lernst du Probleme zu lösen, sie zu überwinden und zu bekämpfen.

Folglich bringt dir Sport folgende positive Eigenschaften ein: Gutes Körpergefühl, Selbstüberwindung, Selbstmanagement, Frustrationstoleranz, Selbstmotivation.

3. Dein innerer Dialog – Sprich mit dir selbst wie mit einer Königen/König

Dein innerer Dialog ist wie eine Unterhaltung mit deiner Seele, mit deinem innersten Kern. Alles, was du über dich sagst und denkst, sinkt in dein Unterbewusstsein. Lerne deshalb, zu dir selbst wie eine Königin oder König zu sprechen – denn genau das bist du.

Nimm dein Zepter in die Hand: In dem Moment, in dem du dich und deine Kraft nicht mehr infrage stellst, wird es auch kein anderer mehr tun. Deine Mitmenschen sind deine Lehrer, die dir spiegeln, wo du noch nicht ganz hinter dir stehst und dich kleinermachst, als du bist.

Wie würdest du mit dir sprechen, wenn du die wichtigste und wertvollste Person in deinem Leben wärst? Denn das bist du! Behandle dich ab jetzt genau so und gehe liebevoll mit dir um.

4. Stätiges Lernen & weiterbilden

Erfolgreiche Menschen haben alle etwas gemeinsam: Sie bilden sich ständig weiter. Für deine persönliche und berufliche Entwicklung solltest du stetig lernen und dich weiterbilden – nicht, weil du es musst, sondern weil du dich dafür interessierst, mehr zu wissen.

Nur weil es in deinem Beruf nicht notwendig ist, etwas zu beherrschen, heisst das nicht, dass du solche Fähigkeiten nicht doch einmal gebrauchen kannst. 

Bilde dich weiter in den Bereichen die dich interessieren. Fachbücher und Ratgeber zu lesen, kann eine schöne Gewohnheit sein, auch ohne dass man ein bestimmtes Ziel damit verfolgt. Das Wissen, dass du dir aneignest, muss nicht sofort ein Einsatzgebiet haben. Was interessiert dich? Welche Themen begeistern dich?

Entwickle und lerne stätig das was dich interessiert, dann kommt alles vielfach von ganz allein. Besuche Vorträge. Mache Weiterbildungen. Liess Bücher. YouTube. Mache Kurse. Welche Vorbilder gibt es für dich? Welche Menschen haben das bereits erreicht, was du erreichen möchtest?

5. Passe dein Denken an

Wenn du zu einem anderen Ort reisen möchtest, ist es unerlässlich, dass du deinen jetzigen Aufenthaltsort verlässt. Ebenso musst du, wenn du dich weiterentwickeln möchtest, zuerst deine alten Ängste, Ärgernisse und Neidgefühle loslassen. Dann musst du deine Aufmerksamkeit auf Harmonie, Gesundheit, Frieden, Glück, Liebe und Wohlwollen richten, um die ersehnte neue Lebensfreude zu erfahren.

  • Um dich weiter zu entwickeln, musst du deine Gedanken, Gefühle und Lebensreaktionen disziplinieren und stets bewusst denken, sprechen und handeln.
  • Wenn du dich wandeln und weiterentwickeln möchtest, musst du durch richtiges Denken deine Gefühlshaushalt reinigen. Denn die Gefühle folgen immer dem Denken.
  • Um dein Leben zu ändern, musst du deine Reaktionen auf das Leben ändern. 
  • Ein vollstes Potenzial erreichst du, wenn du von ganzem Herzen wünschst, dein Denken dauerhaft zu verändern.
  • Ändere das, was du gegenwärtig denkst, und bleibe bei dieser Änderung. Damit wandelst du deinen Charakter und dein Schicksal – denn dein Charakter ist dein Schicksal.

Jetzt sofort das Mindset trainieren & deinen Erfolg steigern!

von health-generation | Mentaltraining

6. Mit Misserfolgen umgehen lernen

Weisst du, wer von deinen Bekannten, Idolen oder sonstigen Vorbildern noch nie einen Misserfolg hat hinnehmen müssen? Absolut keiner.

Dass mal etwas schief geht, nicht das gewünschte Ergebnis hat oder man ein Ziel trotz Anstrengung nicht das gewünschte Ergebnis hat oder man ein Ziel trotz Anstrengung nicht erreicht hat, passiert. Fehler gehören auf dem Weg zum Erfolg dazu. An ihnen kannst du dich das nächste Mal orientieren, da du nun weisst, wo das Problem lag. Du wächst daran und lernst daraus. Fehler unterlaufen jedem einmal, auch wenn das für die Umwelt nicht immer so aussieht. Wer erfolgreich sein möchte, lernt Fehler als Gelegenheit für eine Lektion zu schätzen. Das ist im Grunde schon der ganze Trick.

  • Du bist mit Misserfolgen nicht allein, jeder muss mit Fehlschlägen umgehen.
  • Nimm Fehler und Misserfolge als eine Lektion für das nächste Mal an. 
  • Begangene Fehler kann man häufig nicht mehr ändern, aber man kann auf diese reagieren. Fokussiere dich darauf, das Beste daraus zu machen!
  • Schliesse nach der Fehleranalyse mit dem Thema ab! Es bringt nichts, sich den Kopf darüber zu zerbrechen.

7. Spass ist das Wichtigste!

Auch wenn man sein Ziel mit harter Arbeit und strenger Disziplin erreichen möchte, sollte man auf dem Weg dorthin nie seinen Humor verlieren. Es ist wichtig, dass du Spass hast, denn sonst wird die Entwicklung eine wahre Tortur und diese kann man nur schwer durchhalten.

Lache ruhig auch einmal über deine kleinen Fehler und gestalte deine Aufgaben möglichst so, dass dir die Bearbeitung Spass macht. Freuen und Begeisterung macht alles leichter, Lache ein bisschen öfter! Und erschaffe dir vor allem Ziele welche dir von Natur aus Freude bereiten!

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!