Die 31 besten Buddha Zitate für die innere Weiterentwicklung! Wer will schon leiden? Denkt irgendjemand morgens beim Aufwachen: „Ach, könnte ich doch heute bloss den ganzen Tag leiden? Bewusst oder unbewusst, gekonnt oder ungeschickt, voller Leidenschaft oder in aller Ruhe, auf der Suche nach Abenteuer oder inmitten unserer Alltagroutine streben wir danach, glücklicher zu sein und weniger zu leiden. Dennoch verwechseln wir so oft echtes Glück mit der blossen Jagd nach angenehmen Gefühlen.

„Das Glück ausserhalb von uns zu suchen gleicht dem Warten auf Sonnenschein in einer nach Norden gelegenen Höhle.“

– Buddhistisches Sprichwort – 

Buddha Zitate für mehr Weisheit, Ruhe & Kraft!

Buddha lehrte, dass selbst dein Glücklichsein dukkha ist – ein Wort aus dem Pali, das „Leiden“ oder „Unzulänglichkeit“ bedeutet. Es ist von seinem Gegensatz untrennbar. Das bedeutet, dein Glücklichsein und dein Unglücklichsein sind in Wahrheit eins. Nur die Illusion von Zeit trennt sie.

Diese Haltung ist nicht negativ. Sie erkennt einfach die Natur der Dinge an, so dass du nicht für den Rest deines Lebens einer Illusion hinterherrennst. Sie sagt auch nicht, du solltest angenehme und schöne Dinge oder Bedingungen nicht mehr schätzen. Aber wenn du von ihnen etwas erwartest, was sie dir nicht geben können – eine Identität, ein Gefühl von Beständigkeit und Erfüllung -, dann hast du dein Rezept für Frustration und Leiden.

Die gesamte Werbeindustrie und die Konsumgesellschaft würden zusammenbrechen, wenn die Menschen erleuchtet wären und ihre Identität nicht länger in Dingen suchen würden. Je mehr du auf diese Art das Glück suchst, desto mehr entzieht es sich dir. Nichts da draußen wird dich je befriedigen, es sei denn oberflächlich und für kurze Zeit, aber es kann sein, dass du vieler Illusionen beraubt werden musst, bevor dir diese Wahrheit einleuchtet.

  • Das Ziel des Lebens ist Glück.
  • Glück wird mehr durch den geistigen Zustand bestimmt als durch äussere Bedingungen, Umstände oder Ereignisse, zumindest wenn die Grundbedürfnisse für das Überleben befriedigt worden sind.
  • Glück kann durch die systematische Schulung unseres Herzen und unseres Geistes erreicht werden, indem wir unsere Einstellung und unsere Ansichten modifizieren.
  • Der Schlüssel zum Glück liegt in unseren Händen.

Dinge und Umstände können dir Vergnügen verschaffen, aber sie bringen immer auch Leid. Dinge und Umstände können dir Vergnügen verschaffen, aber sie bringen dir keine Freude. Nichts kann dir Freude bringen. Freude ist ohne Ursache und steigt aus dem Inneren als die Freude des Seins auf.

Sie ist ein essentieller Anteil des inneren Zustandes von Frieden. Dieses Befinden wird der Friede Gottes genannt. Es ist deine natürliche Beschaffenheit, nicht irgendetwas, auf das du hinarbeiten oder das du dir erkämpfen musst.

Viele Menschen erkennen nie, dass sie mit all ihrem Tun, Haben oder Streben niemals die „Erlösung“ finden werden. Diejenigen, die das erkennen, werden oft lebensmüde und depressiv: Wenn dir nichts die wahre Erfüllung geben kann, wonach lohnt es sich dann noch zu streben? Es ist doch sowieso alles sinnlos.

Der Prophet im Alten Testament muss eine solche Einsicht gehabt haben, als er schrieb: „Ich habe alles gesehen, was unter der Sonne geschieht, und siehe, alles ist Eitelkeit und Streben nach dem Wind.“

Ein buddhistischer Mönch sagte einst: „Alles, was ich in den zwanzig Jahren als Mönch gelernt habe, kann ich in einem Satz zusammenfassen: Was entsteht, vergeht auch wieder. Das weiß ich.“ Er meinte damit natürlich dieses:

Ich habe gelernt, dem, was ist, keinen Widerstand entgegenzusetzen; ich habe gelernt, den gegenwärtigen Moment zuzulassen und die vergängliche Natur aller Dinge und aller Umstände anzunehmen. So habe ich Frieden gefunden.

Die 31 besten Buddhismus Zitate auf einen Blick!

1. Der Geist ist alles. Was du denkst, das wirst du.

2. Das Glück liegt in uns nicht in den Dingen.

3. Es gibt nur zwei Fehler die man auf dem Weg zur Wahrheit machen kann: Nicht den ganzen Weg gehen und nicht beginnen.

4. Es gibt keinen Weg zum glücklich sein, glücklich sein ist der Weg.

5. Der Geist ist durch seine Aktivität der leitende Architekt des eigenen Glücks und Leids.

6. Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

7. Lächle und die Welt verändert sich.

8. Jedes Lebens hat sein Mass an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.

9. Glück heisst den Augenblick zu geniessen, denn der Augenblick ist wie das ewige Leben.

10. Der Weg liegt nicht im Himmel, der Weg liegt im Herzen.

Stiller Geist – Buddhistische Meditation

Lass deinen Geist still werden, wie einen Teich im Wald. Er soll klar werden wie Wasser, das von den Bergen fliesst. Lass trübes Wasser zur Ruhe kommen, dann wird es klar werden, und lass deine schweifenden Gedanken und Wünsche zur Ruhe kommen. Buddha

11. Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an.

12. Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.

13. Du wirst Morgen sein, was du Heute denkst.

14. Willst du wissen wer du warst. So schau wer du bist. Willst du wissen wer du sein wirst. So schau was du tust.

15. Gut zu reisen ist besser als anzukommen.

16. Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.

17. Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

18. Der Kampf in unserem Bewusstsein, zwischen richtig und falsch, führt zur Krankheit des Geistes.

19. Ein süsses Wort erfrischt oft mehr als Wasser und Schatten.

20. Sei gegenwärtig in allem, was du tust. Die einzige Wirklichkeit ist jetzt. Solange du Vergangenem nachhängst oder Zukünftigem nachstellst, bist du nicht wirklich im JETZT am Leben.

Sei selbst Buddha der Erwachte!

Werde gegenwärtig. Sei anwesend als Beobachter des Verstandes. Anstatt Buddha zu zitieren, sei Buddha, sei der „Erwachte“, das ist es, was das Wort Buddha bedeutet.

21. Wer liebt, verbringt selbst Unmögliches.

22.  Sprich mit reinen Gedanken und das Glück wird dir folgen wie dein Schatten.

23. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

24. Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.

25. Tu was du willst, aber nicht, weil du musst.

26. Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.

27. Niemand rettet uns ausser wir selbst. Wir müssen selbst den Weg gehen.

28. Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne daß ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

29. Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt.

30. Jeder Morgen werden wir wieder geboren. Was wir heute tun zählt am meisten.

31. Meditation bedeutet Weisheit, mangelnde Meditation bedeutet Ignoranz. Wisse, was dich voran bringt und was dich hemmt.

Die besten 51 Buddha Zitate auf einen Blick! Finde den inneren Frieden und reflektiere deine Leben mit den besten Buddhismus Zitate!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.

Mindset Training health-generation

Jetzt gratis die Zukunft des Mental Trainings erleben!

Erhalte das gratis Mental Training "Best Version" & sprenge deine Grenzen!  

 Ängste & Stress abbauen

 Verhaltensweisen ändern

 Frequenz- & Potenzialsteigerung

Das Training wurde verschickt!