Ängste, Blockaden, negative Erfahrungen aus der Kindheit, andauernde Sorgen, andauernde Unzufriedenheiten bringen dich aus deiner inneren Mitte und sollten gelöst werden. Diese Gefühle sind vielfach der Auslöser für ein emotionales Ungleichgewicht und dadurch für Krankheit. Bringe dich folgend dein Denken, Fühlen und Leben ins emotionale Gleichgewicht und stärke dein Mindset für all deine Herausforderungen.
„Es wird die Zeit kommen, wo es als Schande gilt, krank zu sein, wo man Krankheit als Wirkung verkehrter Gedanken erkennen wird.“
Wilhelm von Humboldt
Jetzt emotionales Gleichgewicht finden & in die innere Mitte kommen
Emotionales Ungleichgewicht kann eine Vielzahl von Gesundheitsstörungen hervorrufen: Unbewältigte verdrängte Probleme bestehen im Unterbewusstsein weiter, führen zu Störungen und können schliesslich Krankheit auslösen. Dauernde Probleme und Sorgen machen krank.
Herzattacken, nervöse Magenbeschwerden, Migräne, Hautausschläge, Muskelverspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit trotz Übermüdung und das Gefühl, überdreht zu sein, all das sind Beschwerden, die jeder Arzt täglich von vielen Patienten hört. Als Ergebnis der Untersuchung und Laborkontrollen muss der Arzt dem Patienten oft sagen: „Organisch fehlt Ihnen nichts. Ihre Beschwerden sind auf funktionelle Störungen zurückzuführen.“
Die Ursachen sind bekannt: falsche Lebensweise, Sorgen, die berufliche Anforderungen, dauernde Unzufriedenheit, Unrast und Nervosität. Dazu kommen noch meist Bewegungsmangel und unverarbeitete, verdrängte Probleme. Welche Krankheiten aber durch verdrängte Probleme entstehen, hängt von der körperlichen Verfassung des Menschen ab. Betroffen ist immer das schwächste Organ.
Hier ergeben sind dann aber weitere Probleme. Was ist zu tun, wenn der Arzt tatsächlich Berufs- und Anpassungsschwierigkeiten als Ursache der Krankheit erkannt hat? Ist er dann nicht überfordert? Nicht selten wird er sagen: „Ich schreibe Ihnen da mal etwas auf, das wird Ihnen helfen.“ Obwohl es genau weiss, dass das Medikament bestenfalls das Symptom beeinflussen kann, nicht aber die Ursache behebt.
In einem solchen Fall ist oft der einzige wirksame Ausweg: Selbstverantwortung und seelische Selbsthilfe durch die Auflösung des Problems oder Dramas! Löse die Emotion, löse die Verspannung, löse das Ungleichgewicht und die Krankheit wird sich ebenfalls zurückziehen! Ein ganzheitlich anderes Denken einzuführen in Kombination mit einer Lebensumstellung hilft immer!
1. Und so sorgst du für dein seelisches Gleichgewicht
- Erwarte nichts.
- Erlaube dir, jeden Moment so zu sein, wie du bist, und versuche nich, anderen zu entsprechen.
- Versuche, den Augenblick bewusst wahrzunehmen, ohne ständig über irgendetwas nachzudenken.
- Wenn Gedanken kommen, lasse sie wieder ziehen und halte sie nicht fest, indem du dich im Nachdenken verlierst.
- Freue dich immer über etwas, das du hast, kannst, besitzt etc. Freue dich zum Beispiel über: – zwei gesunde Hände, wenn du eine Prüfung schreiben musst.
– die Gesundheit, wenn du deinen Job verlierst.
– dein Vermögen, sehen zu können, wenn du eine Augenentzündung hast
– das Geschenk, wei Beine zu haben, wenn du eines verkanckst hast
– das, was du hast, anstatt darüber zu nörgeln, was du nicht hast
– ein gemeinsames Abendessen im Restaurant, wenn dein Essen missraten ist etc.
– das Leben selbst, wenn es dir einmal nicht so gut geht.
- Öffne dich für die kleinen Freuden des Lebens.
- Eine kleine Geste, ein kleines Geschenk, das anderen Freude bereitet (wie beispiesweise ein Lächeln, eine Hilfestellung, Zuhören etc.)
- Nimm dich selbst nicht zu wichtig.
- Lache nie über andere, sondern immer nur über dich selbst. Humor ist Balsam für die Seele.
- Nutze jeden Moment und lebe ihn ganz bewusst, denn nur der Augenblick zählt.
- Vertrödele deine kostbare Lebenszeit nicht mit Dingen, die ablenken, sinnlos sind und dich nicht erfüllen.
2. Und so sorgst du für dein körperliches Gleichgewicht
- Regelmässiger körperlicher Ausgleich wie Yoga, Spaziergänge, Gymnastik und Sport hält den Tempel deiner Seele fit.
- Schlafe ausreichend.
- Sorge jeden Tag für eine Portion frische Luft.
- Iss gesund und vor allem regelmässig, auch wenn du gerade viel zu tun hast.
- Fettarme Kost, viel gesundes, biologisches, unbehandeltes, frisches und saisonbedingtes Gemüse und Obst, Vollkornprodukte etc.
- Trinke so wenig Alkohol wie möglich, weniger Säfte und viel lebendiges Wasser.
- Fühlst du dich angespannt, dann lege gezielte Ruhepausen ein (innehalten, meditieren, Atemübungen etc.).
- Nimm dir jeden Tag mindestens einmal Zeit für dich selbst. Nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen ein kleines Ritual, wo du nur für dich sein kannst, ist nicht nur gut für die Seele, sondern beruhigt auch den Körper.
Negative Gefühle müssen aufgelöst werden!
Ärger kann sich aufstauen und vergiftet schliesslich deinen Körper, wenn du nicht etwas dagegen unternimmst. Aufrechterhaltener Ärger verändert tatsächlich die chemische Zusammensetzung deines Blutes. Er wird schliesslich in Hautkrankheiten, Magengeschwüren, Migräne oder Schlimmerem ausbrechen. Du wirst den aufgestauten Ärger an deiner Familie oder anderen Menschen auslassen, die sich nicht wehren können, wie Angestellte oder das Personal anderer Firmen.
Negative Gefühle machen dich ärgerlich. Sie sind der Hauptgrund für Probleme in deinen persönlichen Beziehungen. Negative Gefühle sind das Schlimmste, was uns in unserem Leben widerfahren kann. Ein grosser Psychoanalytiker sagt, dass es so etwas wie negative Emotionen überhaupt nicht gibt. Er sagt, dass es variierende Stufen der Verantwortung oder
Verantwortungslosigkeit gibt. Menschen, die grosse Verantwortung zeigen, sind sehr positiv, haben Kontrolle. Sie haben niedrige Stresswerte. Sie sind Höchstleister. Sie geniessen Spitzenleistungen und persönliche Führerschaft. Auf der anderen Seite gibt es eine ausgeprägte Verantwortungslosigkeit, und dies sind die Menschen, die negativ und unglücklich sind.
Auf der oberen Seite haben wir die geistige Gesundheit, auf der unteren die geistige Krankheit. Es gibt zwischen geistigen und sonstigen Krankheiten keinen Unterschied. Physische Krankheiten gibt es überall. Sie werden durch verschiedenste Viren und Bakterien ausgelöst. Aber geistige Krankheit entsteht entlang eines Spektrums von hohen Verantwortungsgraden bis hin zur Verantwortungslosigkeit. Ein Grund dafür, dass du Verantwortung akzeptierst und in hohem Masse eigenverantwortlich agieren solltest, ist, dass du ein vollständig positiver Mensch werden kannst. Das ist aber unmöglich, wenn es dir nicht gelingt, die negativen Gefühle zu eliminieren!
5 Methoden um das emotionale Gleichgewicht wieder herzustellen!
Wenn du mit deinen höchsten Werten und innersten Überzeugungen in Harmonie lebst – wenn dein Leben vollkommen ausgeglichen ist -, dann erfreust du dich des emotionalen Gleichgewichts.
1. Alles was wiederholt ein negatives Gefühl auslöst solltest du lösen!
Werde bewusst und nimm deine Gefühle war. Teile deine Gefühle in zwei Spektren auf, in positive Gefühle und negative Gefühle. Nun jedes mal wenn du ein negatives Gefühl verspürst, achte dich von wo es kommt, durch was wurde dieses ausgelöst. Nun gilt es diese negativen Gefühle aufzulösen, vor allem dieses schlechten Gefühle und Emotionen die sich ständig wiederholen!
Deine Emotionen sind die energieliefernden Kräfte hinter deinen Gedanken. Je intensiver du etwas fühlst, desto grösser wird der Effekt dieses Gedankens oder Umstands auf dein Leben sein. Eine Emotion ist wie ein elektrischer Strom oder ein Feuer, die entweder konstruktiv oder destruktiv sein können, je nachdem, wie sie benutzt werden.
Wiederholt negative Emotionen sind der Hauptauslöser für Krankheiten ob physisch oder psychisch. Löse dich also von Partnerschaften die dir nicht mehr gut tun, löse dich von Jobs die in dir andauernd Unzufriedenheit auslösen und eliminieren Gedanken die in dir Wiederholt ein negatives Gefühl auslösen.
Negative Emotionen sind Wegweiser, diese zeigen dir auf an was du noch arbeiten solltest, ob in deinem inneren oder allgemein in deinem Leben. Positive Emotionen solltest du hegen und pflegen. Die folgende Audio-Anleitung wird dir zeigen wie du am besten mit deinen Emotionen und Gefühlen umgehen kannst. Negative Emotionen sind immer ein Aufruf um zu handeln!
2. Stärke dein Mindset mit Powerbefehle
Geradeso wie es in Computerprogrammen „Power-Befehle“ gibt, die es dir erlauben, den Prozess der Outputerzeugung zu beschleunigen, gibt es eine Reihe spezieller Techniken, mit deren Hilfe du die Programmierung des Unterbewusstseins enorm beschleunigen kannst. Diese Techniken versetzt dich in die Lage, dein Selbstkonzept und deine Geisteshaltung mit einer Geschwindigkeit zu wandeln, die oft erstaunlich ist.
Den ersten Schritt im Bereich persönlicher Transformation machte Emile Coue 1895 in Genf. Seine Klinik erzielte Genesungsraten, die im Durchschnitt fünfmal schneller waren als alle anderen vergleichbaren Kliniken oder Hospitäler in Europa. Seine Methode war so einfach, dass für lange Zeit niemand daran glaubte oder sie akzeptierte. Er lehrte seinen Patienten, einfach zu sagen: „Ich fühle mich jeden Tag in jeder Hinsicht besser.“
Die Ärzte und Krankenschwestern begrüssten jeden Patienten mit den Worten: „Sie sehen jeden Tag in jeder Hinsicht besser aus.“ So einfach dies klingt, es wirkte Wunder und bewirkte rapide Heilung und Genesung von einer Vielzahl von schweren und leichten Krankheiten. Der Erfolg des Dr. Coue führte zu weiterer Arbeit an Methoden zur Beschleunigung der Heilung durch den deutschen Arzt Johannes Schultz.
Dr. Schultz war Psychologe und suchte nach Wegen der Heilung von Depressionen, Neurosen und Ängsten. Er entdeckte, dass man sich um so schneller erholte, je entspannter man war, während man die Worte „Ich fühle mich jeden Tag in jeder Hinsicht besser“ zu sich sagte.
3. Übernimm Selbstverantwortung und bestimme über dein Leben!
Niemand kümmert sich um dein Glück, wenn du dich nicht selbst dafür engagierst. Du kannst nicht geben, was du nicht besitzt. Du kannst niemanden glücklich machen, wenn du selbst unglücklich bist. „Du kannst den Armen nicht dadurch helfen, dass du einer von Ihnen wirst.“ (Abraham Lincoln).
Du kannst andere nicht glücklich machen, wenn du dich nicht zuerst selbst glücklich machen kannst. Du erlebst inneres Gleichgewicht immer dann, wenn du völlig frei von destruktiven Gefühlen wie Angst, Wut, Zweifel, Schuld, Ablehnung und Sorge bist.
Wenn keine negativen Gefühle vorhanden sind, stellt sich das innere Gleichgewicht natürlich und mühelos ein. Der Schlüssel zum Glück besteht also darin, systematisch diejenigen Dinge in deinem Leben zu eliminieren oder zumindest zu minimieren, die sich negativ auf dich auswirken oder in irgendeiner Hinsicht Stress verursachen.
4. Entspannung
Das wir alle gesund und glücklich sein möchten, brauchen wir ausreichende und echte Entspannung, um Verkrampfungen und Überspanntheit zu lösen. Echte Entspannung bewirkt die Reduzierung der negativ wirkenden Überspannung auf das individuell verschiedene, aber gesunde Mass. Das Ergebnis ist dann der Spannungsausgleich.
In diesem Zustand ist der Mensch in Harmonie mit sich selbst und den kosmischen Gesetzen. Es ist dann körperlich und geistig in Höchstform und völlig gesund, denn Krankheit ist Disharmonie. Wird diese Disharmonie durch einen echten Spannungsausgleich aufgelöst, entsteht Harmonie. Gleichzeitig löst sich auch die Krankheit auf, das sie ja nur das äussere Zeichen einer bestehenden Disharmonie ist.
Achte das du genügen Entspannung und Erholung in dein Leben bringst, vor allem dann wenn du gestresst bist!
5. Mentaltraining im Alphazustand
Der systematischen Prozesses zur Entspannung des Patienten und anschliessender Aufforderung, sich positive, konstruktive Botschaften vorzustellen, somit wandert diese neue Information geradewegs ins Unterbewusstsein. Wenn diese vom Unterbewusstsein akzeptiert wird, konnten rapide und deutlich sichtbare Verbesserungen des physikalischen und physischen Gesundheitszustandes festgestellt werden.
Es hat einen solch hohen Entwicklungsstand erreicht, dass es für eine Reihe von Dingen angewandt wird, von geistigen Störungen bis zu Verkaufseffektivität, öffentlichem Sprechen und Spitzensport, bis zu dem auflösen von Krankheiten.
Je mehr du dich entspannst oder „nicht versuchst“, desto schneller scheinen die Gedanken von deinem Unterbewusstsein akzeptiert zu werden und desto schneller erscheint das physikalische Ergebnis des Gedankens oder Ziels in deiner Welt.

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!