„Verbessere deinen Umgang mit schwierigen Menschen – was du ausstrahlst erhältst du auch zurück!“
Lerne heute einen souveräner Umgang mit falschen Menschen!
Es gibt eine direkte Beziehung zwischen der Höhe deiner Selbstachtung und der Gesundheit deiner Persönlichkeit. Je mehr du dir gefällst und respektierst, desto mehr Gefallen und Respekt hast du für andere. Je mehr du dich als eine wertvolle Person betrachtest, desto mehr betrachten dich auch andere als wertvoll. Je mehr du dich SELBST SO AKZEPTIERST, wie du bist, desto mehr akzeptieren dich auch andere so, wie du bist. Sowie deine Selbstachtung wächst, wirst du immer besser im Umgang mit schwierigeren und falschen Typen von Menschen, und dies für längere Zeitperioden.
Dein Leben wird glücklicher und erfüllter. Männer und Frauen mit einer hohen Selbstachtung können mit beinahe jedem auskommen, überall und in fast jeder Situation. Männer und Frauen mit einer niedrigen Selbstachtung können nur mit wenigen Leuten auskommen, und das nicht für sehr lange. Die niedrige Selbsteinschätzung drückt sich in Ärger, Ungeduld, Kritik, übler Nachrede und Streitereien mit den Menschen um sie herum aus. Sie gefallen sich nicht, daher gefallen ihnen auch andere nicht besonders. Ergebnis ist, dass andere sie auch nicht besonders gut leiden können.
„Wie sollen andere dich lieben und respektieren, wenn du es selbst nicht kannst? Selbstachtung ist der Grundstein für ein gesundes Verhältnis zu dir selbst und allen Menschen um dich herum.“
Wie bringen du eine andere Person dazu, dich zu respektieren? Der beste Weg ist, sie zu respektieren. Wenn du einer anderen Person Respekt oder Bewunderung zeigst, zeigt sie dir Respekt und Bewunderung. In menschlichen Beziehungen nennen wir dies das Prinzip der Reziprozität. Jedes mal wenn du etwas Nettes für jemand anders tust, wird die andere Person dies erwidern wollen, indem sie etwas Nettes für dich tut.
Die meisten Romanzen und Freundschaften basieren auf diesem Prinzip. Wie bringst du jemanden dazu, dir zu glauben?
Die Antwort ist, dieser Person zu glauben. Sobald du zeigst, dass du einer Person glaubst oder Vertrauen in sie hast, wird sie dazu neigen, dir zu glauben und zu vertrauen. Du bekommst, was du gibst. Was du aussendest, bekommst du zurück.

Erhalte 5 gute Tipps zum Umgang mit schwierigen Menschen
Mitmenschen reflektieren immer unser eigenes inneres Sein. Um mit schwierigen Personen auszukommen müssen wir zu aller erst an uns selbst arbeiten!
Wir sind von Kind an daran gewöhnt, auf jede Form von Missbilligung oder Kritik von irgend jemandem aus irgendeinem Grund sehr sensibel zu reagieren. Wenn wir kritisiert werden, sind unsere Reflexe stärker. Unsere Selbstachtung stürzt ein. Unsere Gefühle oder Einstellungen gegenüber der Person, die uns kritisiert, kehrt sich sofort ins Negative um.
Die vielleicht beste Entscheidung, die du je treffen kannst, ist, andere nicht mehr zu kritisieren. Eliminieren jede Art von destruktiver Kritik aus deinem Vokabular und aus deinen Gesprächen. Werde zu einem positiven Menschen, indem du nur Dinge sagst, die andere aufbauen, nicht herabsetzen. Die meisten Leute, die du triffst, tun ihr Bestes mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Nur wenige machen absichtlich Fehler oder führen Aufgaben schlecht aus, wenn sie die Wahl haben.
Unser Gehirn ist so beschaffen, dass es uns beinahe unmöglich ist, etwas absichtlich falsch zu machen, wenn wir wissen, wie es richtig gemacht wird. Ein Fehler bewirkt, dass wir uns inkompetent fühlen. Die Selbstachtung sinkt. Das Selbstbild leidet. Wir respektieren uns nicht mehr. Niemand tut sich dies mit Absicht an.
1. Selbstachtung in dir und anderen erhöhen!!
Wie man mit dir umgeht, hängt davon ab, wie du dich gibst: Vulgär oder gewöhnlich zu wirken führt auf lange Sicht dazu, dass die Menschen dich nicht respektieren. Denn ein König respektiert sich selbst und weckt damit dasselbe Gefühl bei anderen.
Alles, was du tust, um die Selbstachtung einer anderen Person zu erhöhen, erhöht gleichzeitig und im gleichen Masse auch deine eigene Selbstachtung. Da Selbstachtung das untrügliche Kennzeichen der gesunden Persönlichkeit ist, kannst du die Gesundheit deiner eigenen Persönlichkeit verbessern, indem du jede Gelegenheit ergreifst, die Gesundheit der Persönlichkeit anderer zu erhöhen. Was du im Leben anderer säen, erntest du in deinem eigenen Leben. Jeder, den du triffst, trägt eine schwere Last.
Dies trifft am meisten im Bereich der Selbstachtung und des Selbstvertrauens zu. Jeder wächst mit einem Gefühl der Unterlegenheit auf, und unser ganzes Leben lang brauchen wir das Lob und die Anerkennung anderer. Einerlei wie erfolgreich oder erhaben Leute werden, sie brauchen immer noch die Bestärkung ihres Selbstbildes. Sie brauchen immer noch andere, die ihnen Dinge sagen, die ihrer Selbstachtung Auftrieb geben und sie sich wertvoll fühlen lässt.
2. Das Prinzip der indirekten Anstrengung!
Wie bringst du eine andere Person dazu, dich zu respektieren? Der beste Weg ist, sie zu respektieren. Wenn du einer anderen Person Respekt oder Bewunderung zeigst, zeigt sie dir Respekt und Bewunderung. In menschlichen Beziehungen nennen wir dies das Prinzip der Reziprozität.
Jedes mal wenn du etwas Nettes für jemand anders tust, wird die andere Person dies erwidern wollen, indem sie etwas Nettes für dich tut. Die meisten Romanzen und Freundschaften basieren auf diesem Prinzip. Wie bringst du jemanden dazu, dir zu glauben? Die Antwort ist, dieser Person zu glauben. Sobald du zeigst, dass du einer Person glaubst oder Vertrauen in sie hast, wird sie dazu neigen, dir zu glauben und zu vertrauen. Du bekommst, was du gibst. Was du aussendest, bekommst du zurück.
3. Nutze das Gesetz der Reziprozität
Das Gesetz der Reziprozität erklärt dass andere Menschen sich bei dir revanchieren werden wollen, wenn du ihnen ein gutes Gefühl gibst, ihnen zulächelst und sie positiv begrüssen. …: „Das wichtigste ist, dass man beliebt ist.“ Wenn andere dich gut leiden können, sind sie weitaus bereitwilliger, mit dir zu kooperieren.
Der Beginn davon, beliebt zu sein, ist, andere Menschen zu mögen. Und du drückst einer anderen Person gegenüber deine Zuneigung aus, indem du ihr ein warmes, herzliches Lächeln zeigst, wenn du sie triffst. Natürlich fällt es am schwersten zu lächeln, wenn dir überhaupt nicht zum Lächeln zumute ist. Aber selbst wenn du dich nicht ausgesprochen positiv fühlst, wird es dir bald besser gehen, wenn du dich nur für Minuten zum Lächeln zwingst.
Die Wolken der Negativität werden sich aufklären und verziehen. Nach und nach wird dein Lächeln echt. Du wirst deine Selbstachtung heben, indem du die Anstrengung unternimmst, die Selbstachtung anderer zu heben, und dies tust du durch Lächeln.
4. Sorge dafür, dass andere sich wichtig fühlen
Sorgen dafür, dass andere sich wichtig fühlen. Alles was du sagst oder tust, dass anderen ein Gefühl der Wichtigkeit gibt, gibt deiner Selbstachtung Auftrieb und erhöht gleichzeitig gleichermassen deine Selbstachtung.
Wenn du ständig nach Wegen suchst, wie du anderen ein Gefühl der Bedeutung geben kannst, wirst du beliebt und überall willkommen sein. Du wirst gesünder und glücklicher sein und mehr echte Befriedigung vom Leben erhalten als andere.
Du wirst ein niedrigeres Stressniveau und höhere Energiereserven haben. Vor allem wirst du dir selbst besser gefallen, mehr respektieren und einen grösseren inneren Frieden erfahren.
5. Das Gute im anderen sehen
Deine Persönlichkeit in dem Masse gesund und resilient, in dem du absichtlich nach dem Guten in jedem Menschen und jeder Situation suchst.
Deine Persönlichkeit ist ungesund in dem Masse, in dem du in Menschen und Situationen nach dem Schlechten suchst. Suchst und findest du Gutes in anderen, oder kritisierst du sie und beschwerst dich über sie?
Und wenn es geht, dann meide negative und schwierige Personen!
Wenn es natürlich irgendwie geht meide auch negative Leute. Dein ganzes Lebensglück kann davon abhängen! Du musst auch immer wieder Leute zurücklassen in deinem Leben!
Dies gilt natürlich auch für Familienmitglieder, die dir nicht gut tun und die dir nur Energie abziehen.
Erstens, Personen die dir Energie abziehen tuen dir einfach und auf viele Wiesen nicht gut (Dies weiß jeder selber!). Zweitens, wie wir von oben wissen läufst du in Gefahr ähnlich zu werden wie das Gegenüber mit welchem du viel Zeit verbringst. Also ersetzte doch wenn es irgendwie geht, die negative Person mit einer positiven Person und dein ganzes Leben wir es dir danken!
Überlege dir JETZT, welche Menschen du besser meiden willst, weil sie dich einfach zu viel Energie kosten.
Und dann geh diesen Leuten bewusst aus dem Weg und fang an, dich statt dessen mit den Leuten zu umgeben, die dich weiterbringen und die dir Energie geben.

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!