Die 7 besten Inspirationen gegen dein langweiliges Leben!
Gehst du morgens ohne Elan an deinen Arbeitsplatz und schleppst dich eher lustlos an den Schreibtisch? Spürst du allgemein in deinem Leben eine Leere? Wie viel leichter und doch alles fällt, wenn eine innere Motivation uns antreibt! Inspiration, Lebensfreude, Energie gibt uns sogar ein längeres und gesünderes Leben.
Finde Freude, Motivation & Lebendigkeit.
1.0 Mein Leben ist langweilig!
Stelle dir vor, du buchst einen Urlaub, den du schon immer einmal machen wolltest. Mit der Buchung bekommst du plötzlich einen richtigen Energieschub und beginnst begeistert mit der Planung. Deine Vorfreude steigt und erreicht ihren Höhepunkt am Abend, bevor es losgeht. Du gehst mit klopfendem Herzen ins Bett und malst dir mit geschlossenen Augen aus, welche aufregenden Erlebnisse dich erwarten. Am nächsten Morgen springst du voller Motivation und Freude aus dem Bett und startest mit bester Laune in den Tag. Kennst du dieses Gefühl? Dann kannst du erahnen, wie es sein muss, das eigene Warum gefunden zu haben – und damit den Grund dafür, morgens aufzustehen.
Wenn wir wissen, dass wir uns mit etwas Schönem beschäftigen werden, das uns Freude macht. Wäre es nicht grossartig, wenn wir das motivierende Gefühl eines solchen Tages auf die meisten anderen Tage unseres Lebens übertragen könnten?
Wenn wir uns die Frage „Wofür stehe ich morgens auf?“ generell beantworten könnten? Wenn wir dies mit grosser Leichtigkeit und einer inneren Sicherheit, quasi aus ganzem Herzen, tun könnten? Wäre es nicht eine verlockende Vorstellung, regelmässig mit dem Bewusstsein aufzuwachen, etwas vorzuhaben, das unserem Leben Sinn und Erfüllung schenkt?
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr für die Dinge haben, die du immer tun wolltest. Tu sie jetzt!
Denke darüber nach, an welchen Aktivitäten und Errungenschaften du am meisten Freude hast. Was hast du bisher getan, wenn du am glücklichsten warst? Welche Art von Aktivität gibt dir am meisten das Gefühl von Bedeutung und Absicht im Leben?
Den richtigen Antrieb findest du nur in dir selbst! Wo findest du das Gefühl lebendig zu sein? Was ist der Grund warum du lebst oder es sich zu leben lohnt? Für was lohnt es sich morgens aufzustehen für dich? Was macht dir Freude? Besinne dich auf die Dinge, die dich selbst zu einer Persönlichkeit machen, die dich inspiriert! Erforsche deine Qualitäten und finde heraus, wohin du dich hinreissen kannst.
Die Inspiration in dir ist eine kraftvolle, positive Emotion, die es dir leichter macht und dich nach vorne treibt. Einfacher ist wenn du die Inspiration zuerst in dir erschaffst, das inspiriert dich, wovon träumst du in deinem Leben noch zu machen, desto mehr du deine Gedanken auf deine Inspiration richtest desto mehr hast du sie auch in deinem Leben!
1.1 7 Tipps zu mehr Inspiration & Freude im Leben!
1. Folge deiner Begeisterung und deinen Träumen
Welche Ziele, Beziehungen oder Dinge sind dir am wichtigsten? Denke an Momente in deinem Leben, in denen du vollkommen glücklich warst. Was hast du gemacht? Mit wem warst du zusammen? Warum warst zu so erfüllt? Was kannst du machen, um diese Freude noch mehr in dein Leben zu holen?
2. Motiviere dich mit für dich coolen und herausragenden Zielen
Die wichtigste Lektion bei der Zielsetzung ist die Erkenntnis, dass eine reizvolle Zukunftsvision ein Gefühl des Wachstums erzeugt, du wirst motiviert und startest zu handeln! Motiviere Dich! Schaffe dir eine reizvolle Zukunft als Zielsetzung. Überwinde deine Ängste, mache den ersten Schritt und tue genau das wofür dein Herz wirklich brennt.
Die meisten Menschen haben sich zum Ziel gesetzt, die unvermeidlichen monatlichen Rechnungen zu zahlen, sich über Wasser zu halten, zu überleben, den Tag zu überstehen. Kurz gesagt, sie bewegen sich in eingefahrenen Geleisen und fristen ihr Leben, statt es zu planen.
3. Gehe vom 9 to 5 Job zur Berufung
Wo bist du erfolgreich? Was kannst du gut? Welche Dinge fallen dir leicht, die anderen schwerfallen? Mit welchen Themen beschäftigst du dich leidenschaftlich gerne? Was könntest du stundenlang machen? Worüber redest du gerne? Was bereitet die an diesen Themen so grossen Spass?
Welche Momente in der Vergangenheit haben dich herausgefordert und etwas in deinem Leben verändert? Was hast du aus diesen Momenten gelernt? Warum und wie bist du daran gewachsen?
4. Mache jeden Tag zum Abenteuer und mache zwischendurch etwas Verrücktes
In dir schlafen Millionen von Möglichkeiten! Spürst du sie? Manchmal müssen wir uns erst wieder daran erinnern, dass unser alltägliches, normales Leben voller Wunder steckt und voller Türen, durch die wir gehen können. Du hast jeden Tag die Chance, deine Komfortzone zu verlassen und kleine Abenteuer zu erleben …
5. Sei Optimist und nicht Pessimist
Du hast verschieden Brillen durch die du deine Welt betrachten kannst. Wir können uns selbst immer wieder entscheiden durch welche Brille wir etwas betrachten wollen. Wähle vermehrt die optimistische Brille. Jedes mal wenn in dir das negatives Gefühl aufkommt, sollte ein Alarm los gehen, überprüfe dann ob die Brille korrekt ist durch die du Situation betrachtest.
Unser ganzes Leben wird bestimmt durch unsere bewussten und unbewussten Einstellungen und Vorstellungen. Wir werden nicht nur ständig von aussen beeinflusst, sondern wir beeinflussen uns ständig auch selbst! Diese inneren Einstellungen oder unsere eigenen Autosuggestionen (was wir den ganzen Tag über denken und zu uns sagen) ist von grösster Bedeutung für unser Leben. Denn mit jedem unserer Gedanken prägen wir unsere Persönlichkeit und bestimmten damit auch unser Schicksal und unsere Gesundheit.
6. Überdenke regelmässig was du denkst und was du tust
Macht mich die gegenwärtige Beschäftigung Freude oder bin ich gelangweilt oder finde sie sogar total sinnlos? Bin ich zufrieden mit meinem Umfeld, bin ich gerne mit meinen Mitmenschen zusammen? Habe ich Freude am Leben oder kann ich etwas verbessern?
Das Leben wartet darauf, von dir aktiv erschaffen zu werden. Du kannst dein Schicksal ganz bewusst durch deine Gedanke und Entscheidungen lenken. Nur wenn wir damit anfange, das Leben in unsere eigenen Hände zu nehmen, können wir es so gestalten, dass es uns glücklich macht. Wir können uns immer wieder jeden Tag bewusst dafür entscheiden, unsere Ziele wirklich im Auge zu behalten und Platz für unsere Wünsche und Bedürfnisse zu schaffen.
7. Mache was du möchtest und nicht was andere denken was du tun solltest
Das Leben ist zu kurz, um sich um die Meinung anderer zu scheren! Und es macht auch viel mehr Spaß, wenn man sich um seine eigenen Interessen kümmert, versuche natürlich ein gesundes Gleichgewicht zu halten. Aber übernimm Selbstverantwortung für dein Leben, denn bei wichtigen Entscheidungen zählt deine Meinung immer doppelt und nimm die Meinungen von Eltern, Freunden und Gesellschaft als gut gemeinte Ratschläge entgegen. Du bist König!
Egal wie sehr du dich bemühst jedem und jeder gerecht zu werden – irgendjemand findet trotzdem etwas an dir oder deiner Haltung auszusetzen. Natürlich – wir alle wollen von unserem Umfeld gemocht werden, aber das klappt nicht immer. Um akzeptiert oder geliebt zu werden, bleiben wir dabei aber selbst auf der Strecke. Desto schneller wir das akzeptieren desto besser.

3- Motiviere dich richtig
Podcast Mental
Wie du durch die innere Motivation richtig Ziele erreichst und dich wirklich motivierst.
Falls du noch weitere Anleitungen möchtest um das langweilige Leben aufzulockern sind folgende zwei Artikel perfekt: Folge deiner Begeisterung & dem Leben eine neue Richtung geben