Das Leben selbstbestimmt gestalten und die Zukunft verändern!

Lege heute deinen neuen Weg fest! In dir schlafen Millionen von Möglichkeit. Spürst du sie? Manchmal müssen wir uns erst wieder daran erinnern, dass unser alltägliches, normales Leben voller Wunder steckt und voller Türen, durch die wir gehen können. Du hast jeden Tag die Chance, deine Komfortzone zu verlassen, Veränderungen anzutreten oder Abenteuer zu starten um deine Zukunft zu verändern.

Lerne die 5 wichtigen Beachtungen kennen bevor du den Weg in eine neue Zukunft startest. Beachte und beantworte für Dich selbst die folgenden 5 Beachtungen um mehr Klarheit für Dich zu schaffen.

Lust deine Routinen zu verändern? Dein Leben anzupassen? oder ein neues Abenteuer zu starten? 
Überwinde deine Zweifel, und starte heute den Neuanfang!

1.0 Neue Wege gehen und selbstbestimmt leben!

Es gibt viele Gründe um neue Wege zu gehen. Partnerschaftliche Probleme? Der falsche Beruf oder Stress mit dem Chef? Gelangweilt im Leben? Oder hast du eine Sinnkrise und möchtest etwas verändern? 

Was immer es auch sein mag. Meist ist es immer der selbe Grund der uns dazu bewegt Veränderungen vorzunehmen. Wir versuchen Schmerz zu meiden und Freuden zu gewinnen. Freude und Schmerz hat Einfluss bei jeder Entscheidung die wir treffen.

Das Problem ist, dass die meisten Menschen ihre Entscheidungen auf Erfahrungen stützen, die kurzfristig Schmerz oder Freude schaffen, anstatt die langfristige Perspektive ins Auge zu fassen.

„Unsere Entscheidungen hängen immer davon ab Freuden zu gewinnen und Schmerzen zu vermeiden.“

Die meisten Dinge im Leben, die wir schätzen und anstreben, erfordern jedoch, die Mauer kurzfristiger Nachteile zu durchbrechen, um langfristige Vorteile zu gewinnen. Wir müssen zeitweilige Ängste und Versuchungen beiseite schieben und unser Augenmerk auf das richten, was auf lange Sicht am wichtigsten ist.

Wenn alle diese Gründe gegeneinander aufgerechnet werden, neigt sich die Waagschale bei vielen Menschen zugunsten der Entscheidung, ein Vorhaben einstweilen aufzuschieben. Die meisten Menschen konzentrieren sich darauf, kurzfristig negative Erfahrungen zu vermeiden und positive zu gewinnen, wobei sie sich langfristig Verdruss bereiten.

Neue Wege gehen

Warum halten Menschen an einer unbefriedigenden Partnerschaft fest und sind nicht gewillt, auf eine Lösung ihrer Probleme hinzuarbeiten oder die Beziehung zu beenden?

Liegt es an dem Wissen, dass jede Veränderung ein Schritt ins Ungewisse ist, der viel schmerzvoller sein könnte als das, was du bereits erlebst?

Auf solche Menschen treffen Sprichwörter zu wie: „Besser ein Teufel, den man kennt, als einer, den man nicht kennt“ oder: „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.“ Diese tiefverwurzelten Überzeugungen halten uns davon ab, die Initiative zu ergreifen und ein neues Leben zu beginnen.

Lernen hier und heute 5 Grundsätze kennen, welche du immer beachten solltest bevor du einen neuen Weg gehst.

Mentalcoaching erleben

4- Authentischer Lifestyle

Die 5 wichtigsten Punkte einen gesunden dir förderlichen Lifestyle zu entwickeln.

1.1 Alles hinter sich lassen und neue Wege gehen ist schwierig!

Die meisten Leute lieben es zwar, Neues zu entdecken. Doch unser Verstand ist ein Angsthase, der sich vor dem Unbekannten fürchtet und dir vielleicht sagt: „Lass es uns doch gemütlich angehen! Probieren wir lieber keine neuen, unerforschten Dinge aus. Wer weiss, wohin das führt!“

Um deinen Verstand zu zeigen, dass neue Erlebnisse zu ganz wunderbaren Dingen führen, musst du ihn erst mal aus der Komfortzone rausbringen. Das wird dein Mindset verändern und dein Leben in Bewegung bringen, selbst wenn es sich um ganz kleine und alltägliche Dinge handelt.

„Du hast jeden neuen Tag die Möglichkeit einen neuen Weg einzuschlagen oder etwas neues zu wagen, du entscheidest!“

Vielleicht gibt es etwas, das du schon immer einmal tun wolltest? Manchmal sind wir so mit unserer To-do-Liste beschäftigt, dass wir ganz vergessen, wie viel Spaß es macht, Neues zu lernen und zu erleben. Wir denken uns: „Das mach ich irgendwann.“ Und dann machen wir es gar nicht. Also mach es jetzt! Nur wenn du etwas in deinem Leben veränderst, verändert sich auch dein Leben … Was fällt dir spontan dazu ein?

Unsere Komfortzone zu verlassen, Verhaltensmuster und Gewohnheiten zu hinterfragen und aufzubrechen und uns unseren Ängsten zu stellen, oder einen anderen Lebensweg einzuschlagen bringt uns vielfach einen Schritt nach vorn. Durch neue Erfahrungen spüren und lernen wir so vieles, das wir uns auf keine andere Weise hätten erobern können.

Du wirst sehen, das bringt Bewegung in dein Leben. Plötzlich siehst du neue Möglichkeiten, und Türchen öffnen sich. Es entsteht Raum für Wachstum und Veränderung. Vielleicht wird es Zeit für ein neues Hobby? Oder du hast Lust auf einen Workshop, bei dem du deine Kreativität entdecken oder ausleben kannst und gleichzeitig nette Leute kennenlernst?

Unser Gehirn liebt kleine, überschaubare Risiken, das versetzt es weniger in Alarmbereitschaft als große Veränderungen. Beginne mit kleinen Dingen nach dem nächsten, um in den Flow zu kommen. Dies ist eine gute Methode um grössere Veränderungen langsam anzugehen. Vielleicht ist heute aber auch gar kein normaler Tag, sondern der erste Tag deines ganz neuen Lebens …

Podcast

Folge deiner Begeisterung!

Das Einzige was du eigentlich tun musst, ist es deiner inneren Freude zu folgen!

2.0 5 super Hilfen für einen Neuanfang im Leben!

Dein Leben findet im Alltag statt, auch wenn wir eigentlich immer auf die großen Momente warten, etwa den großen Moment, wenn wir uns endlich bereit fühlen, unseren Träumen zu folgen. Wir müssen keinen besonderen Punkt erreichen, an dem wir das Recht haben, ein tolles Leben zu führen. Dein Leben ist jetzt. Und es darf schön und abenteuerlich sein!

Folgend sind 5 Hilfen beim gehen eines neuen Lebenswegs:

1. Nutze das Prinzip der Kontrolle!

Das Prinzip der Kontrolle besagt, dass du dich in dem Masse positiv fühlst, wie du die Kontrolle über dein Leben hast. Der erste Vorteil des Zielsetzens ist, dass Ziele dir erlauben, die Richtung des Wandels in deinem Leben zu kontrollieren, und dafür sorgen, dass Wandel vorherrschend positiv und selbstbestimmt ist.

Niemand hat Angst vor einem Wandel, der eine Verbesserung bedeutet. Mit klaren Zielen, die durch detaillierte Aktionspläne abgesichert sind, sorgst du dafür, dass die stattfindenden Veränderungen Verbesserungen in deinem Leben repräsentieren, und du eliminierst einen Hauptgrund für Angst und Unsicherheit.

Plane deinen Wandeln!

2. Verändere dein Leben durch dein Denken!

Das Prinzip der Übereinstimmung besagt, dass deine Aussenwelt mit deiner Innenwelt in Einklang steht. Wenn deine Innenwelt von Gedanken, Zielen und Plänen beherrscht ist, die für dich wichtig sind, spiegelt deine Aussenwelt der Manifestation und Wirkung schon bald deine inneren Hoffnungen und Sehnsüchte wieder.

Das Gesetz der Konzentration sagt, dass das, womit du dich aufhaltest, wächst. Womit haltest du dich fortwährend auf? Mit deinen Zielen! Je mehr du dich mit den Dingen, die du dir wünschst, aufhaltest, über sie nachdenkst und
überlegst, wie du sie erreichen könnest, desto sensibler und bewusster nimmst du Gelegenheiten zu ihrer Verwirklichung wahr!

Deine Gedanken besitzen Macht. Sie sind schöpferisch. Jedem Gedanken wohnt die Tendenz inne, sich in deiner Realität zu zeigen. Ein Gedanke wird auf die gleiche Weise zu einer materiellen Realität wie ein Samenkorn zur Pflanze wird: Er muss ständig genährt werden.

Wenn du wirklich willst, kannst du dein ganzes Leben verändern. Dazu musst du jeden Groll und alle schlechten Absichten aufgeben. Negatives Denken muss durch konstruktives Denken ersetzt werden.

Ändere systematisch und dauerhaft dein Denken. Damit änderst du automatisch dein Leben und dein Schicksal. Werde zum Optimisten und denke positiv! 

3. Folge deiner Intuition und Freuden!

Die Intuition ist viel weitsichtiger als der Verstand. Und oft rät und die Intuition zum genauen Gegenteil dessen, was der Verstand uns sagt. Die Intuition spricht mit uns in Form von Gefühlen, Inspirationen, Impulsen und Vorahnungen.

Ein Leben ohne Begeisterung ist ein verschwendetes Leben. Oder etwas anders formuliert: Wer im Leben keine Begeisterung mehr empfindet, lebt nicht. Er überlebt nur. Deshalb sollten Menschen mit Lebensfreude ihre Begeisterung finden oder wieder freilegen, so schnell wie möglich! Oder lege dir herausfordernde Ziele fest welche dich anmachen und in dir neues Feuer entfachen! 

Was sagt dein Herz, dein Gefühl zu deiner Situation?  Was sind deine Freuden für die Zukunft? Was bringt dich innerlich zum strahlen wenn du nur daran denkst? Folge unbedingt deinem inneren Gefühl!

4. Raus aus der Komfortzone!

Der grösste Feind des Wandels für mehr Erfolg, Errungenschaften und ein besseres Leben ist deine Komfortzone, deine Tendenz, in einen Trott zu geraten und dann allem Wandel, selbst positivem, der dich daraus befreit, zu widerstehen.

Jeder fürchtet und meidet Veränderungen von Natur aus. Wir wollen, dass alles beim Alten bleibt, es uns aber gleichzeitig besser geht. Jedes Wachstum, jeder Fortschritt, jedes Vorwärtskommen erfordert jedoch Wandel. Wandel ist unausweichlich.

Je mehr du dich selbst lieben, desto williger bist du, die Handlungen zu ergreifen, die dich aus deiner Komfortzone heraus- und auf die Erfüllung deiner wahren Ziele und Wünsche zutreiben. Sie beginnen den Prozess der Erhöhung deiner Selbstachtung und Nichtberücksichtigung deiner Ängste, indem du dir immer wieder die mächtigen Worte wiederholst: „Ich mag mich! Ich mag mich!“ Beginne jeden Tag, indem du „Ich gefalle mir“ 50- oder 100mal wiederholst, bis diese Worte in dein Unterbewusstsein eingedrungen sind. du wirst bald einen Unterschied in deinem Selbstvertrauen, deiner Kompetenz und deinen Beziehungen mit anderen feststellen. Sie wirst anfangen, dich grossartig zu fühlen!

5. Selbstbewusstsein und Selbstverantwortung!

Die erste Voraussetzung für neue Wege ist Selbstbewusstsein. Es geht darum, wie sehr du dich selbst magst. Und die Voraussetzung, die ebenso wichtig ist, ist Selbstverantwortung. Wie sehr akzeptierst du, für dein eigenes Leben verantwortlich zu sein?

Für dein eigenes Leben Verantwortung zu übernehmen bedeutet, deine Hände an das Steuerrad deines Lebens zu legen und für alles, was passiert, verantwortlich zu sein. Eigenverantwortung ist eine lebensnotwendige Qualität auch der Höchstleistung. Man kann sich keine Person vorstellen, die Spitzenleistung erbringt und nicht die vollständige Verantwortung für alles, was sie tut, auch übernimmt. Das ist eine Tatsache.

Die Akzeptanz der Selbstverantwortung macht den Unterschied aus zwischen der Aktivität, dein leben in die Hand zu nehmen, und der Reaktivität, ein Opfer des Lebens zu sein. Die Primärfrage, die du dir stellen sollten, lautet: „Wer ist für mein Leben verantwortlich?“ Ist es dein Chef, sind es deine Eltern, deine Rechnungen, bist es du oder die Regierung? Es gibt nur eine Antwort. Du bist für Ihr Leben verantwortlich!

Kurze Zusammenfassung – Neue Wege gehen

Viele Menschen starten erst zu Handeln, wenn der Schmerz des Gewohnten zu groß wird. Erst dann werden neue Wege in betracht gezogen. Vielfach wäre besser schon früher Veränderungen zu starten. Starte eventuell mit kleinen Veränderungen, dann fällt vielfach die große Veränderungen leichter. Wichtig ist aber sicher auch, sich seiner eigenen Gedanken bewusst zu werden, und in sich ein positives Mindset zu verankern, so fallen Veränderungen leichter und man sieht eher das Positive einer Situation, oder der neuen Zukunft.

Das Leben ist ein Abenteuer und zum guten Glück ist es manchmal nicht ganz so einfach, sonst würden wir uns ja gar nicht weiterentwickeln. 😉

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Zeit für einen Neuanfang? Die besten 5 Tipps für den Neubeginn im Leben! Alles hinter sich lassen und neue Wege gehen!

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier mehr über uns.