Kennst du deine Schatten? Überwinde deine Schamgefühle und komme ins Reine mit dir selbst. Wir alle haben sie – und doch versuchen wir oft, sie zu verstecken. Dabei sind wir so viel kraftvoller, wenn wir unsere Schamgefühle überwinden und uns als Ganzes annehmen: mit unseren hellen und dunklen Anteilen. Erhalte folgend die beste Übung, um all deinen Scham zu überwinden.
„Gibt es ein Schamgefühl, das dich begleitet? Und macht es dich klein und schränkt dich ein? Nimm dich und dein Leben komplett an und überwinde jetzt deine Schamgefühle!“
Ich schäme mich so – Jetzt all deine Schamgefühle loswerden!
Schlechte Gefühle, schmerzhafte Erfahrungen und Eigenschaften, die konträr zu dem stehen, wie wir uns selbst sehen wollen, verbergen wir lieber vor andern und manchmal sogar vor uns selbst. Das kann zu Schwierigkeiten mit uns und unseren Mitmenschen führen. Seine Schamgefühle zu verdrängen kostet nämlich nicht nur viel Energie. Häufig spiegeln uns äussere Erfahrungen unsere unterdrückten Schattenaspekte auch so lange zurück, bis wir ihnen Beachtung schenken und sie auflösen.
Negative Gefühle wie Scham sind das Schlimmste, was uns in unserem Leben widerfahren kann. Ein grosser Psychoanalytiker sagt, dass es so etwas wie negative Emotionen überhaupt nicht gibt.
Er sagt, dass es variierende Stufen der Verantwortung oder Verantwortungslosigkeit gibt. Menschen, die grosse Verantwortung zeigen, sind sehr positiv, haben Kontrolle. Sie haben niedrige Stresswerte. Sie sind Höchstleister. Sie geniessen Spitzenleistungen und persönliche Führerschaft.
Auf der anderen Seite gibt es eine ausgeprägte Verantwortungslosigkeit, und dies sind die Menschen, die negativ und unglücklich sind. Auf der oberen Seite haben wir die geistige Gesundheit, auf der unteren die geistige Krankheit. Es gibt zwischen geistigen und sonstigen Krankheiten keinen Unterschied.
Rechtfertigung ist die Hauptstütze der negativen Emotionen. Die andere Unterstützung im Wurzelsystem ist die Identifikation. Identifikation bedeutet, dass wir uns mit einer bestimmten Situation identifizieren, erst dadurch wird das Schamgefühl möglich.
Es ist für uns fast unmöglich, Scham zu fühlen oder allgemein ein negatives Gefühl zu erhalten, wenn wir einen Sachverhalt nicht persönlich nehmen oder uns persönlich betroffen fühlen.
Lasse also los! Im Buddhismus wird das Loslassen gelehrt. In der Psychologie nennen wir das die „Deindentifikation“. Du verweigerst dich, dich zu identifizieren. Du verweigerst dich, Dinge persönlich zu nehmen. Wenn etwas passiert, lässt du dich nicht in dieser Situation einfangen.
Wenn du ein Erwachsener geworden bist, solltest du diese negativen Gefühle, wie bei einem Haufen Abfall, am Rande der Straße absetzen. Du gehst dann weiter und bist frei für den Rest deines Lebens. Das ist der Schlüssel zu Erfolg und Glück.
Scham überwinden nach dem Konzept: „Love it, change it or leave it!“
Akzeptiere was du nicht ändern kannst, ändere was du ändern kannst oder lasse die Situation oder Person los!
Sobald du Verantwortung übernimmst, verlässt du die Opferrolle, befreist dich aus deinem selbst geschaffenen Gefängnis und nimmst die Zügel selbst in die Hand. Je häufiger wir das tun, desto mehr wächst unser Selbstvertrauen. Wir stellen fest, dass wir etwas bewirken können und die Kraft haben, Dinge zu verändern, die uns stören:
1. Warum hast du bislang nichts an der Situation verändert?
2. Hast du von jemand anderem erwartet, dass er oder sich um das Problem kümmert?
3. Möchtest du weiterhin darauf warten?
…………………………..
4. Love it – Wenn nicht, welche Möglichkeiten hast du, dich mit der Situation zu arrangieren? Kannst du deine Einstellung dazu verändern? Was müsste sich ändern, damit Du die derzeitige Situation akzeptieren könntest?
Love it heißt, kannst und willst Du mit der Situation leben. Ja oder Nein.
…………………………..
5. Change it – Wenn es zu schwierig ist die Situation zu akzeptieren. Wie könntest du sie verändern? Was sind Deine Optionen? Was müsste sich ändern? Kannst du mit den Konsequenzen der Veränderung leben?
…………………………..
6. Leave it – Wenn die oberen zwei Optionen für Dich nicht funktionieren. Wie könntest du die Situation verlassen? Welche Risiken gehst Du ein wenn du die Situation verlässt? Bist Du bereit dazu?
Erhalte jetzt die beste Methode, um Scham zu überwinden
Ein Gefühl des Optimismus ist eine Bedingung für Erfolg und Zufriedenheit. Die meisten von uns werden jedoch von negativen Emotionen aller Art geplagt, insbesondere Ärger, Furcht, Zweifel, Neid, Groll, Reizbarkeit, Ungeduld, Intoleranz, Eifersucht und Scham.
Trotz unserer besten Absichten scheinen diese negativen Emotionen unerwartet aufzutauchen, oft im unpassendsten Augenblick, und lassen uns auf eine Weise agieren, die wir später bereuen. Negative Emotionen sind Gefühle und Reaktionen, die wie alle Gewohnheiten angelernt sind.
Diese können auch wieder abgewöhnt werden, wenn du den Schlüssel zu dem Schloss hast, das sie an ihrem Platz hält. Um sie sich abzugewöhnen, musst du jedoch die psychologischen Faktoren verstehen, die einen fruchtbaren Boden für negative Emotionen schaffen. Zum Glück gibt es in deinem Unterbewusstsein keinen dauerhaften Platz für negative Emotionen.
Denn würden sie zum Dauerzustand werden, gäbe es keine Hoffnung für dich, dein Temperament oder deine Persönlichkeit durch eigene Anstrengung zu verbessern. Negative Emotionen sind Vagabundemotionen, die mit der richtigen Prozedur verjagt werden können.
Negative Emotionen und eine negative innere Sprache sind immer ein Mangel an eigenem Selbstwert. Erhöhe deinen Selbstwert und deine Schamgefühle werden verschwinden. Werde zu der Person mit hohem Selbstwert, Selbstbewusstsein und die Schamgefühle werden nach lassen.
Mit der folgenden Übungen werden dir helfen dein Unterbewusstsein positiv aufzubauen und all deine Schamgefühle loszuwerden. Übe das Mentaltraining regelmässig aus, um kraftvolle Erfolge zu erzielen. Die Übung ist komplett nebenwirkungsfrei, ausser das sie dich zusätzlich entspannt und regenerierend wirkt.

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!
Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!