Beste Einschlafen Meditation – direkt im Bett entspannen und runterfahren!
Fast jeder dritte Deutsche hatte schon regelmäßig Schlafprobleme. Dass es mit dem Einschlafen, dem Durchschlafen nicht klappt, kann viele Ursachen haben. Meist sind es störende Gedanken die einen nicht loslassen, Stress oder einfach das Gefühl, überhaupt nicht müde zu sein, was uns daran hindert pünktlich einzuschlafen um genug Energie für den nächsten Tag zu sammeln und die körpereigene Regeneration voranzutreiben. Die beste kurz Meditation zum Einschlafen zeigen wir dir hier.
Lerne die beste Technik bei Schlafproblemen!
Erhalte die kurze Einschlaf-Meditation um direkt im Bett einzuschlafen!
1.0 Einschlaf-Meditationen wirken effektiv!
„Der sinnvollste Weg bei Schlafproblemen.“
Meditationen sind wohl der sinnvollste Weg für eine abendliche Entspannung, welche den Einschlafprozess deutlich vereinfacht. Denn bei einer Meditation kommst du ohne Nebenwirkungen und Chemie aus, wie das bei Tabletten der Fall ist. Naja, stimmt nicht so ganz: Es kann durchaus sein, dass du ausgeglichener wirst, glücklicher und deinen Horizont erweiterst. Aber ich denke mit diesen ‚Nebenwirkungen‘ können wir alle gut leben.
Schlafstörungen entwickeln sich schnell zum Teufelskreis, weil sie anfälliger für Krankheiten wie Bluthochdruck und Depression machen, die das Schlafproblem noch verstärken. Viele Betroffene hält zudem die Angst vor dem Nichtschlafen können wach.
Um wieder gesund zu schlafen, muss der Auslöser ermittelt und sein negativer Einfluss auf den Schlaf abgestellt werden. Was ist es das dich belastet? Kannst du Stress reduzieren? Lösen deine Schlafproblem Ursache! Gehe hierzu auch zu unserem Artikel – Schlaflosigkeit die Heil- & Hausmittel.
Daneben können auch daheim einige Vorkehrungen für einen gesunden Schlaf geschaffen werden:

- Fester Schlafrhythmus. Halten Sie feste Einschlaf- und Aufstehzeiten ein. Das schult Ihren Körper.
- Keine Powernaps mehr nach 14.00 Uhr!
- Regelmäßige Entspannung. Treiben Sie keinen Sport am Abend, vertagen Sie hitzige Gespräche und vermeiden Sie jede Aufregung vor dem Gang zu Bett.
- Ideale Ernährung. Verzichten Sie abends auf Wachmacher wie Kaffee oder Cola. Alkohol und üppiges Essen belasten den Körper: Hier ist weniger mehr.
- Angenehmes Ambiente. Das Schlafzimmer sollte abgedunkelt, gut durchlüftet und nicht über 18 Grad warm sein. Achten Sie auch auf eine rückenschonende Unterlage!
- Regelmäßige Meditationen von 15 bis 30 Minuten pro Tag entspannt den Körper und Geist automatisch. Bei regelmäßiger Praxis verschwinden Schlafprobleme meist automatisch.
- Die folgende wirksame kurz Meditation zum schnellen Einschlafen. Die Meditation / Entspannungsübung kannst du direkt im Bett praktizieren und löst dich von Stressgedanken und fährt dich schneller herunter.
Ashwagandha – die Schalbeere
„Auf natürliche gesunde Weise den Schlaf unterstützen.“
Der Hauptgrund für die Einnahme von Ashwagandha am Abend ist es, das Einschlafen sowie den Schlaf an sich zu verbessern. Ashwagandha wirkt abends beruhigend und fördert den Schlaf. Die Wirkung tritt relativ schnell ein, normalerweise spätestens nach einer halben Stunde.
Deswegen empfehlem wir, Ashwagandha (600 mg bis 2000 mg) bei Schlafproblemen eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Du solltest aber beobachten, wie lange es bei dir dauert, bis die Wirkung einsetzt, um entsprechend den Einnahmezeitpunkt zu optimieren.
1.1 Die Schlaf Meditation der amerikanischen Soldaten!
Es gilt den Stress des Tages aktiv hinter sich zu lassen, sich geistig wie auch physisch zu entspannen und eine wahre Vorfreude auf die Ruhe und den Schlaf zu lancieren.
Studie – Bewehrte Meditation zum Einschlafen bei amerikanischen Soldaten:
Ein Problem, das Soldaten, aber auch eine Großzahl von Menschen außerhalb der Armee betrifft, sind Einschlafprobleme. Für Flugschüler der US-Marineschule wurde nun eine wissenschaftlich messbare Einschlaf- Meditation entwickelt, die auch jeder Zivilist ebenfalls praktizieren kann. Die Methode hilft, in zwei Minuten, was in etwa der Lesezeit dieses Textes entspricht, einzuschlafen. Nach etwas Übung wurden die Einschlafprobleme bei fast allen Studieteilnehmer gelöst!
Die Meditation beinhaltet zwei Methoden:
- Progressive Muskelentspannung – Bei der progressiven Muskelentspannung geht es darum, einzelne Körperpartien bewusst wahrzunehmen, sie anzuspannen und dann entspannen. Du förderst damit interessanter Weise nicht nur die Entspannung der jeweiligen Muskelgruppe, sondern dein gesamter Gemütszustand wird ruhiger und bereit für den Schlaf.
- Achtsamkeit – Im Rahmen der Achtsamkeit widmest du dich ganz deinen Gefühlen und Gedanken. Womöglich werden sich deine Gedanken über den Ereignissen des Tages drehen. Löse dich von diesen und entspanne dich dadurch noch weiter. Erfahre nun alles zur Methode in der Anleitung zur Schlaf Meditation.
2.0 Die Einschlaf-Meditation direkt zum anhören!
Es um die schrittweise Entspannung sämtlicher Körperpartien, die man sehr bewusst herbeiführen muss. Etwas Übung ist jedoch unerlässlich. Nach sechs Wochen Training gelang es 96 Prozent der Versuchspersonen, in zwei Minuten oder gar weniger einzuschlafen. Sogar, wenn sie kurz vorher Kaffee getrunken hatten oder lautere Hintergrundgeräusche hatten.
Zeitaufwand Schlaf Meditation: 2 bis 5 Minuten vor dem Einschlafen
1. Entspanne dein Gesicht & Körper
Lege dich in dein Bett, decke dich zu. Schließe deine Augen und beginne nun damit, dich von Kopf bis Fuß schrittweise anzuspannen und wieder loszulassen.
Die Anspannung der einzelnen Muskeln sollte spürbar, aber nicht schmerzhaft oder verkrampft sein. Halte die Spannung für fünf Sekunden und löse sie dann.
Man beginnt zunächst im Gesicht. Dieses soll man sich als das Epizentrum seiner Gefühle vorstellen. Mit geschlossenen Augen fängt man an, langsam und sehr tief zu atmen und zwar mit komplett entspannten Gesichtsmuskeln. Die Augen werden nicht zugepresst oder das Gesicht, wie etwa bei Regen, zusammengezogen, sondern alle Partien, speziell die Lider sollen ganz wie von selbst zufallen. Der Kopf liegt ebenfalls locker, ohne einen Muskel anzuspannen, auf dem Kissen. So gäben das unverkrampfte Gesicht mit dem bequem liegenden Kopf ein Signal an den Rest des Körpers, sich ebenfalls zu entspannen.
Es folgen Schultern, Nackenpartie, Arme und Finger. Auch deren Anspannung gilt es zu lösen. Die Muskeln werden hierfür Stück für Stück kurz angespannt und anschließend ganz bewusst vollständig wieder gelöst.
Fehlt noch die untere Körperhälfte. Man beginnt mit dem stärkeren Oberschenkel, Linkshänder mit dem linken, Rechtshänder mit dem rechten und verfahre wie bei der oberen Körperhälfte. Dann folgen Waden und Füße, wieder jeweils abwechselnd.
2. Entspanne deine Gedanken
Schlussendlich brauche es nur noch einen Schritt zum Tiefschlaf. Womöglich werden sich deine Gedanken über die Ereignissen des Tages drehen.
Das Denken im Kopf muss ausgeschaltet werden. Man versucht, sich in eine sichere und gemütliche Umgebung hineinzudenken. Etwa eingemummelt auf seiner Lieblingscouch oder eine einsame Sommerwiese taugt als Zufluchtsort.
Wichtig ist hier seine Gedanken von Stressgedanken zu lösen und sich in einen eigenen Wohlfühlort zu versetzen.
Nach erfolgreicher Entspannung setze der Schlaf bereits zehn Sekunden später ein. Mit etwas Übung ist dies die beste kurz Meditation, die direkt im Bett gemacht wird.

3- Frei von Schlafstörungen
geführte Meditation
Die Einschlaf Meditation begleitet dich direkt in den Schlaf, fördere das Einschlafen und die Schlafqualität.
Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
Meditation zum Einschlafen – die kurze Schlafmeditation die gleich im Bett ausgeführt wird, entspanne dich und lasse los!
Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.