Bringe dich in Top-Form durch eine optimale Mitochondrien Ernährung und Versorgung.

Wir Menschen haben in unserem Leben alle die gleiche Menge an Zeit zur Verfügung – aber nicht die gleiche Menge an Energie! Während manche Energie-geladen durchs Leben gehen, scheinen andere ständig an ihrem Limit zu sein.

Eine ausgewogene reine frische Ernährung, wie Clean Eating ist optimal für deine Mitochondrien Versorgung. Aktiviere deine körpereigenen Kraftwerke durch eine optimale Ernährung und erhöhe dein Energieniveau.

1.0 Grundlagen zur Mitochondrien Ernährung

Du kannst dein Energie-Niveau durch eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Sauerstoff deutlich anheben. Eine Mitochondrien-gerechte Ernährung wird deine Müdigkeit oder Erschöpfung deutlich minimieren.

Dazu musst du den ganzen verarbeiteten Lebensmittel-Schrott aus der Industrie durch echte, ganze Nahrung aus der Natur ersetzen. Esse Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen, Anti-Oxidantien und Mineralien wie Magnesium und Zink sind. Wenn du dann noch deine neue Energie dafür nutzt, deinen Alltag durch Hobbys und etwas Sport zu erweitern, kannst du ein ganz neues Niveau an Wohlbefinden erreichen!

Natürlich ist auch dies hier ein Prozess und kein Ereignis – Übung mach wie immer den Meister. Starte klein, aber mit Ausdauer. Und wenn du bei der Umsetzung Hilfe benötigst, weißt du wo du sie findest.

Finde folgend alles zur gesündesten Ernährung und der große Einfluss auf deine Energie und Gesundheit.  Wir wünschen dir ein Energie-geladenes, selbst bestimmtes Leben.

 

Warum du deine körpereigenen Kraftwerke aktivieren musst!

Niedrige Energie hat viele Gesichter – aber oftmals einen gemeinsamen Nenner: deine Mitochondrien im Zusammenhang mit Ernährung!

Wenn deine Mitochondrien nicht richtig arbeiten leidest du an allen möglichen Symptomen von niedriger Energie: Müdigkeit, Schmerzempfindlichkeit, Unausgeglichenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsprobleme, innere Unruhe bis hin zu einem Gefühl genereller Überforderung und noch mehr. Du wirst ängstlicher, traust dir weniger zu und fühlst dich neuen Herausforderungen nicht gewachsen. Du kämpfst dich von To-Do zu To-Do und eine neue Aufgabe siehst du nicht als Chance, dich zu verwirklichen. Sondern womöglich eher als eine Gefahr, sie nicht meistern zu können.

Dass das nicht sein muss, welchen Einfluss deine Mitochondrien dabei haben und was du aktiv dagegen tun kannst erfährst du jetzt hier!

1.1 Mitochondrien – den grössten Einfluss am Energieniveau!

Deine Mitochondrien sind eine wichtige Instanz, wenn es um die Energie-Bereitstellung in deinem Körper geht. Sie gelten als die Kraftwerke deiner Zellen. Dort werden die Energieträger der Nahrung (Fette und Kohlenhydrate) in die für den Körper nutzbare Form ATP umgewandelt.

Das heißt je besser die Funktion der Mitochondrien, desto stärker brummt unser Motor!

Oder anders gesagt: wenn diese kleinen Teilchen nicht richtig funktionieren, ist es deutlich schwerer, ein gutes Energie-Niveau zu haben!

Dabei sind diese winzig kleinen Teilchen, die zu hunderten in jeder Zelle sind, sehr sensibel. Durch falsche Ernährung, zu viel Kaffee und Nikotin, Zucker und Umweltgifte werden sie einem oxidativen Stress ausgesetzt und beschädigt.

Dies führt dann zu den weit verbreiteten Problemen. Du fühlst dich oft müde, hast mitten im Tag Energielöcher oder kannst dich einfach nicht richtig konzentrieren. Mal ganz abgesehen von so unangenehmen Begleiterscheinungen wie Migräne oder Muskelschmerzen. Oder einer frühzeitigen oder schnellen Alterung. Zellalterung bedeutet somit auch Falten.

Wir greifen dann natürlich zu den gängigen Mittelchen, um dem zu entkommen und uns z.B. durch dieses Energieloch hindurch zu bekommen. Kaffee in großen Mengen oder der Zaubersaft der roten Bullen sollen uns dann helfen, den täglichen Anforderungen unserer modernen Welt gerecht zu werden.

Mit dem genau gegenteiligen Effekt – wir können nicht mehr ohne. Sind abgespannt und gereizt und wirklich konzentriert sind wir ohnehin nicht. Unser Schlaf wird schlechter und wir befördern uns in einen Teufelskreis aus aufputschen und nicht schlafen können. Alles nur um nicht von der Gesellschaft abgehängt zu werden oder als nicht leistungsfähig zu gelten.

Auf Dauer hat dies erschreckende Folgen für unsere Gesundheit!

2.0 Mitochondrien Ernährung – unterstütze die Mitochondrien optimal durch die Ernährung

Um deine Mitochondrien zu unterstützen sind 2 wesentliche Aspekte zu beachten: 1. Eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Wasser | 2. Die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen

1. Mitochondrien Versorgung mit Sauerstoff und Wasser

So simpel das klingen mag, ich habe festgestellt, dass die meisten Leute zu leichtfertig mit diesem Punkt umgehen. Dabei kann alleine über diese Stellschraube das körperliche Energieniveau erheblich gesteigert werden. Für jeden Stoffwechsel-Vorgang im Körper werden diese zwei essenziellen Moleküle gebraucht. Das alleine sollte die Wichtigkeit einer ausreichenden Versorgung schon zeigen.

Ich möchte es trotzdem noch etwas verdeutlichen, was ein Mangel im Körper für weitreichende Folgen hat.

Neben den schon lange bekannten negativen Erscheinungen wie Niedergeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder ständiger latenter Müdigkeit zeigen neueste Untersuchungen vielfältige weitere negative körperliche Symptome. So sind chronische Entzündungen, körperliche Schmerzen, die metabolische Aktivität des Körpers oder auch die allgemeine Gehirn-Funktion von einer ausreichenden Versorgung mit Sauerstoff und Wasser abhängig.

Außerdem wird beim verstoffwechseln von Fett mehr Sauerstoff benötigt als bei Kohlenhydraten; vielleicht interessant für diejenigen, die etwas von ihrem Körperfett loswerden wollen.

Möglichkeiten einer besseren Versorgung

In Sachen Wasser-Versorgung gilt es zunächst einmal eine tägliche Menge von mindestens 2 Liter zu erreichen! Das Wasser-Trinken sollte dabei einfach automatisch erfolgen. Es muss quasi als eine feste Gewohnheit abgespeichert sein. Und dazu müssen eigentlich ganz simpel die entsprechenden Rahmenbedingungen gesetzt werden:

  • nach dem Aufstehen einen halben Liter lauwarmes Wasser trinken.
  • immer Wasser griffbereit haben und trinken, bevor Durst entsteht.
  • eine ausreichende Salz-Versorgung gewährleisten, um das natürliche Durst-Gefühl zu unterstützen. Das klingt vielleicht kontra-intuitiv, ist aber entscheidend!
  • idealerweise stilles Quellwasser oder gefiltertes Leitungswasser trinken. KEINE Soft-Drinks, Säfte, oder sonstige mit Chemie verunstaltete Getränke der Industrie (das heißt auch kein ungefiltertes Leitungswasser!).
  • Am besten ist destilliertes Wasser (auch wenn dir das Gegenteil erzählt wird)!

Wasser und Sauerstoff sind essenziell für unseren Körper

Um deine Sauerstoff-Versorgung zu verbessern ist zum einen eine bewusste, tiefe Bauch-Atmung wichtig. Fülle beim Atmen deinen Bauch mit Luft, atme bewusst tief und nutze deine ganze Atemfülle. Versuche deinen Unterleib mit Luft zu fluten. Dies wird zusätzlich noch einen entspannenden Effekt auf dich haben. Seitdem ich das mache fühle ich mich deutlich Energie-geladener und dabei ausgeglichener; eine sehr angenehme Kombination in meinen Augen.

Außerdem kannst du deinen Tag – nach dem Glas Wasser – mit der Wim-Hof-Methode starten. Dabei überversorgst du deinen Körper für einen gewissen Zeitraum mit Sauerstoff; um dadurch deine Körper-Chemie in Balance zu bringen. Du wirst überrascht sein, wie sich mit der Zeit deine Energie zum positiven verbessert! Diese Methode kannst du auch über den Tag verteilt immer mal wieder nutzen, um deine Energie-Speicher zu füllen.

2. Gesunde Ernährung durch Vollwert-Kost

Ständig müde? Das Leben schafft dich? Die beste Art deine Mitochondrien wieder zum laufen zu bringen, ist sie mit den notwendigen Mikro-Nährstoffen zu versorgen.

Leider finden wir diese Nährstoffe nicht in Burgern, Pizza, Schweineschnitzel oder Schwarzwälder Kirschtorte. Unsere degenerierte Industrie-Nahrung trägt ihr übriges zu unseren modernen Zivilisations-Krankheiten bei. Wir pendeln zwischen unausgeglichen, gestresst sein und gelangweilt, energielos hin und her. Wir brauchen ständig äußere Reize um uns noch zu aktivieren. Alles deutliche Anzeichen, dass unsere Körper-Chemie mächtig aus der Reihe gebracht wurde.

Schon eine geringfügige Unterversorgung mit wichtigen Mineralien kann dabei die unerwünschten Symptome verursachen. Und diese führen dann auf Dauer zum chronischen Erschöpfungs-Syndrom oder wird mit Burn-Out diagnostiziert. Immer mit der Folge, dass Medikamente verabreicht werden. Dabei haben wir keinen Mangel an Medikamenten, sondern es fehlen uns lediglich die notwendigen Nährstoffe, um unsere normalen Körperfunktionen zu gewährleisten! 

Wichtige Nährstoffe für eine normale Funktion der Mitochondrien

Der beste Weg unsere Mitochondrien zu unterstützen und dadurch unsere allgemeine Energie zu erhöhen, ist eine naturnahe Ernährung. Es ist so einfach wie es klingt. Speziell eine Ernährung, die reich ist an B-Vitaminen und Anti-Oxidantien. B-Vitamine wirken als Co-Faktoren in der Energiegewinnung im Körper. Das heißt sie stellen sicher, dass bestimmte chemische Vorgänge im Körper überhaupt erst statt finden können. Ähnlich wie beim Sauerstoff oder Wasser. Aber nicht nur beim Energiestoffwechsel sind B-Vitamine essenziell. Auch im Gehirn werden die B-Vitamine dringend gebraucht. Ihnen wird sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Demenz oder ähnlichen degenerativen Gehirn-Erkrankungen nachgesagt.

Weiterhin sind Mineralien wie Zink und Magnesium von entscheidender Bedeutung.

Zink ist ein Spurenelement und spielt eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel der Neurotransmitter und Hormone und ist an der Funktion von mehr als 100 Enzymen beteiligt.
Magnesium hat ebenfalls weitreichende Funktionen im Körper – es ist an über 300 enzymatischen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Für unsere Mitochondrien erfüllt es zwei entscheidende Funktionen: es aktiviert bestimmte Enzyme an der Innenseite der Zellwand der Mitochondrien. Zusätzlich wird das in den Mitochondrien produzierte ATP an Magnesium gebunden, um es für den Körper verfügbar zu machen. Diese Vorgänge werden noch von den ebenfalls als Mitochondriale bezeichneten Coenzym Q10 und L-Carnitine unterstützt (auch in Fleisch von gras-gefütterten Tieren enthalten). Diese Vitalstoffe unterstützen den richtigen Ablauf im Energie-Stoffwechsel in vielfältiger Weise. Sie wiederum werden von sekundären Pflanzenstoffen in ihrer Arbeit unterstützt (ja es macht Sinn, Obst und Gemüse zu essen).

Was sich jetzt vielleicht so kompliziert anhört hat ganz einfache Folgen für unsere Ernährung!

Mitochondrien-gerechte Ernährung

Wir können es nicht oft genug betonen: wir haben uns mit der Natur entwickelt und in ihr finden wir weitestgehend die Nährstoffe, die wir brauchen.

Um unseren Bedarf an B-Vitaminen zu decken sollten wir natürliche Nahrungsmittel wie Quinoa, Buchweizen oder braunen Reis verzehren. Und dies mit Bohnen und Hülsenfrüchten, die im Dampfkochtopf zubereitet wurden ergänzen.

Außerdem sind Nüsse und Samen, tierisches Protein von Wiederkäuern und Eier (von natürlich gefütterten Hühnern) reich an B-Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen wie eben Zink, Magnesium und Coenzym Q10.

Dabei sollte der Fleischkonsum am kritischsten betrachtet werden – er ist zwar ein perfekter Lieferant für die eben genannten Mineral- und Vitalstoffe, aber ich propagiere hier auf keinen Fall ein Übermaß an Fleisch! 

Generell sollte Gemüse die Grundlage der Ernährung sein – so bunt wie möglich – und gerne experimentierfreudig. Und fertig ist die Mitochondrien-gerechte Ernährung. Du nimmst dadurch nicht nur eine Menge sekundärer Pflanzenstoffe zu dir, die deinen Energiestoffwechsel positiv beeinflussen. Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen unterstützt du deine Verdauung und dadurch die Aufnahmefähigkeit der Vitalstoffe im Darm!

Außerdem kannst du deinen Körper mit basischen Mineralstoffen versorgen, um die freien Radikale, die “bösen Sauerstoff-Verbindungen”, im Körper wieder unschädlich zu machen!

Dabei kommt es viel weniger auf die Art des Gemüses an, als auf die Qualität!

Sogenannte “Superfoods” können ihre Wirkung nur dann richtig entfalten, wenn sie ohne chemischen Giftstoffe und in einer natürlichen Art und Weise gewachsen sind. Also biologische oder bio-dynamische Produkte, die reich an sekundären Pflanzenstoffen sind; und keine überzüchteten Gewächshaus-Produkte aus Monokulturen.

Und dies ist der Startschuss in ein energiegeladeneres Leben, indem wir nicht mehr Zeit brauchen, um uns endlich unsere Herzenswünsche zu erfüllen. Oder mehr Urlaub in hektischen Zeiten oder uns auf den Ruhestand freuen.
Sondern wir haben dann erstmal die notwendigen Ressourcen uns um unsere Leidenschaften zu kümmern. Was zur Folge hat, dass unser allgemeines Wohlbefinden steigt – eine Tatsache, die in meinen Augen durch Geld nicht aufzuwiegen ist!

Diese Energie kannst du dann nutzen, um deine Mitochondrien noch mehr auf Trab zu bringen! Falls du noch mehr zur gesündesten Ernährung erfahren möchtest, gehe einfach zu unserem Artikel – Clean Eating.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Erhöhe deine tägliche Energie durch eine optimale Mitochondrien Ernährung. Stärke die Kraftwerke deiner Zellen durch die Ernährung.

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach, geprüft von Helene Kryenbuehl dipl. holistische Ernährungsberaterin. Erfahre hier gerne mehr über uns.