Abnehmen mit Yoga – die besten 10 Yoga Übungen zum Gewicht verlieren!
Yoga kann auch ein wirksames Mittel sein, um dir beim Abnehmen zu helfen, insbesondere bei den aktiveren Formen des Yoga. Viele Experten sind sich einig, dass Yoga auf unterschiedliche Weise wirkt, um ein gesundes Gewicht zu erreichen. Schauen wir uns einige dieser Wege an.
Wenn du mit Yoga Abnehmen möchtest solltest du es regelmäßig praktizieren. Yoga regt deinen Stoffwechsel an, verbrennt bis zu 650 Kalorien pro Stunde, und wir übersehen oft, dass Gewichtsabnahme eine ebenso geistige und seelische wie körperliche Erfahrung ist. Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen, ist der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit
Mit aktiven Yoga Übungen Kalorienverbrauchen, den Stoffwechsel ankurbeln & ein bessere Körper erfahren!
1.0 Wie hilft Yoga beim Abnehmen?
Yoga zum Abnehmen, kann das funktionieren? Manche Menschen denken immer noch, Yoga sei eine reine Entspannungstechnik und deshalb keine geeignete Bewegungsmethode zum Abnehmen. Beim Yoga wird zwar großer Wert auf Entspannung gelegt, bei den meisten Stilen kommst du aber auch ganz schön auf Trab – und zwar auf vielen Ebenen.
1. Yoga erhöht den Stoffwechsel und verbessert den Darm
Yoga regt durch das beugen und dehnen alle Organe an. Durch Yoga kommt der Stoffwechsel in Schwung. Der Darm kommt in Bewegung und dies fördert eine gut funktionierende Darmflora. Der ganze Körper wird dadurch belebt und unterstützt dadurch gesamtheitlich deinen Körper beim Abnehmen.
2. Kalorienverbrauch und eine breite Muskelbeanspruchung.
Etwa 650 Kalorien pro Stunde, das entspricht etwa einer Stunde Schwimmen verbrennt folgendes Yogaprogramm. Außerdem beanspruchen folgende Übungen große Muskelgruppen, um somit deinen Kalorienverbrauch auch im Ruhezustand zu erhöhen. Wenn du mit Yoga wirklich effizient abnehmen möchtest, solltest du es möglichst regelmäßig praktizieren. Experten empfehlen etwa drei Einheiten pro Woche, um die Kilos zum Schmelzen zu bringen.
3. Gewichtsabnahme ist auch eine geistig, seelische Erfahrung
Der Yoga-Unterschied: Geistige Gesundheit trifft körperliche Gesundheit
Wir übersehen oft, dass Gewichtsabnahme eine ebenso geistige und seelische wie körperliche Erfahrung ist. Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen, ist der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit, und man findet ihn oft bei den wärmenden Atemzügen einer Yogastunde. Im Gegensatz zu anderen Übungen gibt dir Yoga etwas ganz Besonderes, weil es hilft, dein Geist, Körper und Seele zu heilen und dich gesamtheitlich auf Gesundheit einzustellen.
YogaMeHome – Yoga Online
Der führenden Anbieter im Yoga online teaching.
Yoga flexibel zu hause üben & entspannen. Jetzt mit dem neuen Gutscheincode – YogaMeHome 14 Tage kostenlos testen.
Gutscheincode: healthgeneration
1.1 Die 10 besten Yoga Übungen zum Abnehmen
Yoga Übungen die sich besonders gut zum Abnehmen eignen, sind solche, die anstrengend sind und große Muskelgruppen deines Körpers aktivieren.
Yoga hat im Vergleich zu etwa Krafttraining dabei den Vorteil, dass die aktivierten Körperbereiche ebenfalls gestrafft werden: Yogastunden sind nämlich immer so aufgebaut, dass alle mobilisierten Bereiche des Körpers grundsätzlich gestärkt UND gedehnt werden, was zu langen, schlanken Muskeln und so zu einer strafferen Silhouette führt!
1. Yoga zum Abnehmen – Das Boot
Du wirst deine Bauchmuskeln und Hüfte stärken und dehnen. Außerdem beansprucht diese Übung große Muskelgruppen und verbraucht gut Kalorien.
Sitze mit gebeugten Knien. Hände unter die Knie legen. Kippen Sie auf die Sitzknochen zurück und ziehe den unteren Rücken nach innen und oben, während du deine Bauchmuskeln in Richtung Wirbelsäule umarmst. Hebe deine Schienbeine parallel zum Boden an. Strecke dann die Arme nach vorne. Richte schließlich die Knie auf, wenn du kannst. Wiederhole die Übung ruhig für 5 bis 10 Mal langsam.

2. Yoga zum Abnehmen – Der Stuhl
Diese erhitzende Stehhaltung (lasse dir einige Minute Zeit, bis du das Brennen spürst) stärkt deine Beine, deinen oberen Rücken und die Schultern. Als Bonus hast du die Möglichkeit, dich in Geduld zu üben, während deine Oberschenkel hart arbeiten. Denke einfach noch daran tief zu atmen.
Während du einatmest, hebst du die Arme, spreizt die Finger und greifst mit den Fingerspitzen nach oben. Während du ausatmest, setzt du dich zurück und setzt dich hin, als ob du auf einem Stuhl sitzen würdest. Verlagere dein Gewicht zu den Fersen und strecke dich durch die Wirbelsäule nach oben. Wenn du einatmest, hebst du deine Arme an. Wenn du ausatmest, setzt du dich tiefer in die Pose.

3. Yoga zum abnehmen – Die Brücke
Diese energetisierende Rückenbeuge öffnet deinen Brustkorb und dehnt den Nacken und Wirbelsäule. Er kann den Geist beruhigen, Ängste abbauen und zur Verbesserung der Verdauung beitragen, außerdem verbraucht sie gut Kalorien.
Legen dich mit dem Gesicht nach oben, die Knie gebeugt, die Füße flach auf den Boden und die Arme seitlich mit den Handflächen nach unten. Halte deine Füße parallel und hüftbreit auseinander, die Fersen unter den Knien gestapelt. Aktiviere beim Einatmen deine Beine und die Achselhöhlen. Drücke mit deinen Füßen, dein Gesäß vom Boden weg und hebe die Hüften vom Boden in Richtung Himmel. Das ganze langsam und ca. 5 – 10 Wiederholungen.

4. Yoga zum abnehmen – Der halb Mond
Diese ausgleichende Haltung stärkt deine Beine und die äußeren Hüften. Sie dehnt auch dein Kniesehnen und Innenschenkel und fördert die Konzentration.
Verlagere dein Gewicht auf den vorderen Fuß und hebe deinen hinteren Fuß vom Boden ab. Richten Sie das vordere Bein auf und lasse die vordere Hand auf dem Boden oder auf einem Block liegen. Greife mit dem hinteren Bein in Richtung der Wand hinter dir. Hebe deinen hinteren Arm in Richtung Himmel. Behalte deinen Blick auf der Hand, die den Boden berührt. Um aus der Pose herauszukommen, beugen das vordere Bein und senke das angehobene Bein langsam nach unten in Richtung Boden. Gerne das ganz 5 bis 10 mal langsam wiederholen.

5. Yoga zum abnehmen – Die Plank
Plank Pose gilt als einer der besten Züge für die Rumpfstärke, stärkt die Bauchmuskulatur und fördert die Stabilität und verbraucht super Kalorien.
Starte in Bauchlage. Schiebe dich nach vorne, so dass deine Schultern über deine Handgelenke gestapelt sind. Ziehen den Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule und verhindern Sie, dass Ihre Hüften abfallen. Strecke die Fersen nach hinten, während du den Scheitel deines Kopfes nach vorne verlängerst. Drücke nun den Boden unter dir weg. Bleibe für 1 Minute und halte eine tiefe Bauchatmung.
Tipp: Gehe in die Knie, wenn die Pose zu intensiv ist.

6. Abnehmen mit Yoga – Seit-Plank
Diese Haltung stärkt deine Schultern, deinen oberen Rücken und deine Bauchmuskulatur. Sie fördert auch die Stabilität von Kern und Skapulier, was hilfreich ist, wenn Sie an Inversionen oder Armbalancen arbeiten.
Drehe dich auf den äußeren Rand deines rechten Fußes und achte darauf, dass dein rechter Fuß und deine rechte Hand in einer Linie liegen. Stapel deinen linken Fuß auf den rechten. Verlängere deine Wirbelsäule durch den Scheitel deines Kopfes. Sobald du stabil bist, hebe deine linke Hand in Richtung Himmel. Drücke mit der unteren Hand den Boden von dir weg.
Tipp: Für eine zusätzliche Herausforderung hebe deinen oberen Fuß vom geerdeten Fuß ab.

7. Abnehmen mit Yoga – Kobra
Die Übung öffnet deinen Brustkorb und deine Schultern, während du die Bauchmuskeln und Hüften streckst.
Lege dich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Ellenbogen beugen und Hände in einer Linie mit den unteren Rippen auf die Matte legen. Drücke beim Ausatmen den Boden wie einen Liegestütz weg. Richte deine Arme auf und breite dich über der Brust aus, während du gleichzeitig deine Hüften ein paar Zentimeter über dem Boden schweben lässt.

8. Abnehmen mit Yoga – Kamel
Diese Rückbeuge dehnt die gesamte Vorderseite deines Körpers, vom Hals bis zu den Knöcheln, und trägt sogar zur Stärkung der Rückenmuskulatur bei.
Knie mit hüftbreit auseinanderliegenden Schienbeinen auf dem Boden. Drücke die Oberseite deiner Füße in die Matte. Lege die Hände auf die Hüften, die Daumen in der Nähe des unteren Rückens.
Atme ein und drücke dich bis zu den Schienbeinen hinunter. Dehne dadurch deine Wirbelsäule. Atme aus und strecke deine Arme nach hinten zu deinen Fersen. Verwende die Hebelkraft, um deine Brust in Richtung Himmel zu heben und eine schöne Schulterstreckung zu erreichen.

9. Abnehmen mit Yoga – Krieger I
Diese energetisierende Pose stärkt Ihre Beine, Arme und Rückenmuskeln. Außerdem werden Brust, Schultern, Nacken, Oberschenkel und Knöchel schön gedehnt.
Start in abwärts gerichtetem Hund. Trete mit einem Fuß zwischen den Händen nach vorn. Drehe deinen hinteren Fuß nach außen, etwa 45 Grad, und schleife ihn in den hinteren Fuß ein. Richte dein Füße von Ferse zu Ferse oder etwas breiter aus. Beuge dann das vordere Knie direkt über den vorderen Knöchel, während du das hintere Bein aufrichtest. Ziehe deine hintere Ferse nach unten zum Boden. Atme ein, strecke die Wirbelsäule durch und heben die Arme hoch.
Tipp: Wenn es schwierig ist, in dieser Pose zu balancieren, weiten deine Haltung etwas.

10. Abnehmen mit Yoga – Krieger III
Diese Übung stärkt deine Beine, die äußeren Hüften und den oberen Rücken. Sie hilft auch, das Gleichgewicht und die Körperhaltung zu verbessern.
Von Krieger I, nach vorne in die Hüften legen. Legen Sie den Bauch auf den vorderen Oberschenkel. Hebe den hinteren Fuß und verlagere dein Gewicht in den vorderen Fuß. Drücke deine Handflächen vor dem Brustbein zusammen (Gebetshände) und blicke nach vorne. Bleibe und halte so lange das Gleigewicht wie du kannst.

Falls dich noch andere Themas über Yoga interessieren. Laden wir dich gerne ein unsere anderen Artikel über Yoga zu besuchen. Yoga für Anfänger | 15 super Yoga Übungen | Asanas | Pranayama