Die Vorstellungskraft ist eines der mächtigsten Werkzeuge in dieser Welt! Alles beginnt zuerst im Kopf! Deine Gedanken (Vorstellungen) lösen Gefühle aus, Gefühle bringen dich zum Handeln, und das Handeln liefert Ergebnisse! Um das einzige was du dich quasi kümmern musst, ist deine bildliche Vorstellung. Stärke dich gesundheitlich und nutze die Vorstellungskraft für deine Zielerreichung!

Erkenne die Macht der Vorstellungskraft!

Kinder sind noch viel mehr mit ihrer Vorstellungskraft verbunden und erfreuen sich an kleinen Dingen! Die Fantasie und die reale Welt sind für Kinder ein und dasselbe. Auch Erwachsene dürften viel mehr die Macht der Vorstellungskraft für sich nutzen und einsetzten. Leider verlernen die meisten im verlaufe ihres Lebens das Tagträumen, das Fantasieren und Kreieren im Kopf, obwohl es für uns unendliche viele Vorteile bringen kann!

Dein Gehirn kann zwischen der Realität und deiner Vorstellungskraft nicht unterscheiden. Wenn du über deine Vergangenheit nachdenkst, erschaffst du dadurch die gleichen Emotionen und Gefühle, welche du in dem Szenario der Vergangenheit erlebt hattest. Nutze die Bilder in deinem Kopf um positive und dankbare Gefühle auszulösen.

Da Gefühle und Emotionen stark mit unserer Gesundheit verbunden sind, können wir diesen Effekt nutzen um vitaler und gesünder zu werden. Die Bilder in deinem Kopf erschaffen ausserdem deine Realität, deine Vorstellungskraft kann dadurch zur Motivation und zur Zielbestimmung eingesetzt werden.

„Jede bildhafte Vorstellung (Gedanke), die uns erfüllt, hat das Bestreben, sich zu verwirklichen!“

Fantasie ist ausserdem wichtig für verschiedene Bereiche des Lebens. Zum einen kannst du dich in deinen Gedanken verlieren, fantastischen Ideen nachjagen und dich kreativ ausleben. Zum anderen kannst du auch in vielen Berufen mit deiner Fantasie punkten.

Grundsätzlich ist Fantasie die Voraussetzung für Innovation. Es braucht Ideen, die über unsere faktisch ausgerichtete Vorstellungskraft hinausgehen, um Neues zu schaffen. Dein Wünsche, Träume und was du dir vom Leben erhoffst entstehen zuerst in deiner Vorstellungskraft, erst durch sie erkennst du wo du dich wirklich hingezogen fühlst.

Vorstellungskraft und deine Gesundheit

Früher war man der Meinung, die Gene erzeugten Krankheiten und wir seien auf Gedeih und Verderb unserer DNA ausgeliefert. Starben viele Mitglieder einer Familie an Herzversagen, dann, so vermutete man, würden auch die Angehörigen höchstwahrscheinlich Herzprobleme bekommen. Doch inzwischen hat die Wissenschaft der Epigenetik aufgezeigt, dass es keineswegs die Gene sind, die Krankheiten erzeugen, sondern die Umwelt, die unsere Gene darauf programmieren, Krankheiten auszulösen – und zwar nicht nur die Umwelt außerhalb der Körpers (beispielsweise Zigarettenrauch, Ernährung oder Umweltgifte), sondern auch die Umwelt im Körper: das äußere Zellmilieu, die Gefühle und Emotionen.

Unsere bildlichen Vorstellungen, unsere Gedanken sind stets verbunden mit einer Emotion – Positiv, Neutral, Negativ. Wir können also unsere bildliche Vorstellung nutzen um Gefühle zu erzeugen. Entspannte Gefühle wie Zufriedenheit, Dankbarkeit, Gelassenheit, Inspiration, Liebe, unterstützen die Genexpression zu verstärken.

Das Gen selbst verändert sich physisch nicht – die Genexpression bzw. der Genausdruck verändert sich, und das ist das Entscheidende, weil sich das auf unsere Gesundheit und unser Leben auswirkt.

Obwohl also jemand eine genetische Veranlagung für eine bestimmte Krankheit hat, wird die Person diese Krankheit nicht unbedingt entwickeln und bleibt gesund, solange ihre Gene weiterhin Gesundheit und nicht die Krankheit ausdrücken. Achte auf dauernde negative Emotionen und ändere sie bewusst.

Erfahre aber gerne mehr in unserem Bericht – Emotionen & Gefühle.

Wie entsteht deine Realität?

Eine Tatsache zum nachdenken und eventuell bestätigen? Oft scheint es, als würden wir in zwei Welten leben: einer äußeren und einer inneren, einer Sichtbaren und einer Unsichtbaren, einer objektiven und einer subjektiven.

Die äußeren Welt erhält durch die fünf Sinne Zutritt zu deinem Bewusstsein und du teilst sie mit allen anderen Menschen. Daneben gibt es eine innere Welt der Gedanken, Gefühle Vorstellungen, Empfindungen, Überzeugungen und Reaktionen. Sie ist unsichtbar und gehört dir allein.

Nehmen wir an, du bist zu einem Fest eingeladen. Alles was du dort siehst, hörst, schmeckst, riechst und berührst, gehört der äußeren Welt an, der Welt, die sich dir durch die fünf Sinne zeigt. Alles, was du denkst und fühlst, was dir gefällt oder nicht gefällt, gehört zu deiner inneren Welt. In gewisser Weise könnte man sagen, dass du zwei Feste besuchst: das Fest deiner sinnlichen Erfahrungen und das Fest deiner subjektiven Erfahrung.

Frage dich gleich jetzt selbst:​ In welcher Welt lebe ich? Lebe ich in der Welt, die mir von den fünf Sinnen gezeigt wird, oder in der inneren Welt? In Wirklichkeit lebst du die ganze Zeit über in der inneren Welt. Auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist, ist es doch stets die innere Welt, in der deine wahre Existenz stattfindet. Das ist die Welt deines Unterbewusstseins.

3 Methoden um die Vorstellungskraft zu trainieren

Die erfinderischsten und erfolgreichsten Menschen sind meist sehr kreative Köpfe und die Eigenschaft der Vorstellungskraft spielt hier eine immense Rolle. Jeder Mensch sollte wissen, wie er seine Vorstellungskraft nutzen kann.

1. Tagträumen

Tagträumen ist keine Zeitverschwendung! Für unser Gehirn ist das Nichtstun nahezu unmöglich, ausser beim Meditieren lösen wir uns für kurze Zeit von unserem Gedankenkarussell. Selbst wenn wir entspannt in der Sonne liegen, werden konstant Gedanken ins Gehirn geschickt, Pläne geschmiedet und vergangene Erlebnisse in der Erinnerung abgespielt.

Unser Gehirn schaltet auch bei alltäglichen Handlungen auf Autopilot, ob nun beim Zähneputzen oder beim Warten an der Ampel. Erfordert die Umwelt nicht unsere ganze Aufmerksamkeit, um Reize zu verarbeiten und auf sie zu reagieren, ergreift das Gehirn die Möglichkeit zum Tagträumen.

Wichtig beim Tagträume ist, dass wir unsere Träumerei bewusst auf positives Lenken, dann hat das Tagträumen nur positive Auswirkungen auf dich, es entspannt, baut Stress ab und bringt dir kreative Zukunfts-Ideen. Das Gefühl ist auch hier ausschlaggebend, fokussiere dich beim Tagträumen ein positives Thema, und dann geniesse es in deinen Vorstellungen zu schwelgen.

Dieser Prozess wird enorm unterschätzt, durch das Tagträumen erkennst du deine Träume und Freuden, du entspannst dich, die Kreativität erhöht sich und es fördert schlussendlich auch deine Gesundheit.

2. Fantasiereisen für Erwachsene

Viele Menschen sind der Auffassung, Fantasiereisen seien ausschliesslich für Kinder gemacht, würden nur bei Kinder angewendet werden und seien vielleicht sogar lächerlich und peinlich. Aber diese Ansicht ist nicht korrekt, denn Fantasiereisen haben dank des tiefen Entspannungszustandes, den sie bei den Teilnehmern auslösen, grosses Potenzial. Gute geführte Fantasieren erhöhen deinen Gefühlszustand, entspannen und stärken deine Regeneration und Gesundheit. 

Vorteile der Fantasiereisen für Erwachsene:

  • entspannen und bauen Stress ab
  • trainieren die Fantasie
  • bringen dir Erfüllung und können die Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Gefühle werden mit deiner Vorstellungskraft erschaffen – super kraftvoll – denn nach oben gibt es kein Ende

Drei gute Fantasiereisen zum downloaden, findest du unter folgendem Link.

Metapherreise

Entspanne und regeneriere dich mit einer geführten Reise im Garten deines Unterbewusstseins.

3. Visualisieren & Meditation

Wohin du deine Aufmerksamkeit lenkst, dies ziehst du auch in dein Leben! Nutze dein Phantasie und stelle dir vor, wie dein Idealzustand, dein Ideal-Leben oder dein Ideales Zukunfts-Ich  aussieht! Erschaffe dieses Gefühl in dir durch reine Vorstellungskraft und multipliziere und verstärke das Gefühl um das 10-fache. Das ist richtig Meditieren.

Schliesse die Augen und male dir in deinem Kopf den Moment aus, in dem du das Ziel als geschafft abhaken kannst. Je intensiver du dich in diese Situation vorstellen kannst, desto besser. Denke dabei nicht nur an das , was du sehen kannst, versuche mit allen Sinnen die Situation zu spüren, wahrzunehmen. Was hörst du? Möglicherweise deine eigenen Freudenschreie oder die laute Musik, die du aufgedreht hast, weil du so glücklich bist?  Was riechst und schmeckst du? Hast du vielleicht dein Lieblingsessen gekocht oder eine Torte zur Belohnung gebacken?

Was auch immer es ist, stelle es dir vor und lasse den Duft in deine Nase steigen und den zarten Geschmack auf deiner Zunge zergehen. Was kannst du erfühlen oder ertasten? Wenn dein Ziel ein Muskelaufbau war, dann kann du vielleicht spüren, dass an einer bestimmten Körperstelle die Muskeln bei Anspannung viel härter geworden sind und stärker heraustreten als zuvor. Und nun auf der emotionalen Ebene: Was fühlst du? Wahrscheinlich pures Glück, Stolz und Zufriedenheit.

Diese Übung kannst du immer wieder machen. Wenn du dir täglich deine Ziele direkt vor Augen führst und visualisierst, verankerst du das Ziel in deinem Gedächtnis, du motivierst dich und wirst starten automatisch in diese Richtung zu handeln! Gehe beim bildlichen vorstellen und fühlen alle Sinne einzeln durch und stelle dir das erreichte Ziel-Ich und/oder die erreichte Ziel-Situation bildlich vor.

Dabei werden Glückshormone ausgeschüttet und unsere Hirntätigkeit wird angeregt. Das hat auch einen Einfluss auf unserer Gemüts- und Gesundheitszustand. Wenn wir an solch glückliche Ereignisse denken und vor uns hin träumen, bekommen wir automatisch gute Laune und das gewollte Ziel wird in deinem Denken verankert.

Du kannst noch einen Schritt weiter gehen und das gute Gefühl um das 10-fache erhöhen, und das dieses Gefühl danach auch nochmal um das 10-fache. Wir sind nicht auf äussere Umstände angewiesen um uns gut zu fühlen. Deine einzige Grenze ist deine eigene Vorstellungskraft!!

Die komplette Anleitung zum erfolgreichen Visualisieren findest du hier.

Fake it till you make it!

Verhalte dich bereits jetzt so, also ob du dein Ziel erreicht hast und entwickle dich weiter.

[et_bloom_inline optin_id="optin_2"]

Vorstellungskraft trainieren – Das Gehirn kann zwischen Realität und Vorstellung nicht unterscheiden. Nutze die Macht der Vorstellungskraft, das Visualisieren und Traumreisen für deine Zwecke! 

Josef Kryenbuehl, dipl. Hypnosetherapeut / Mentalcoach. Erfahre hier gerne mehr über uns.