Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung – spirituell Bedeutung

Selbsterkenntnis ging immer schon Hand in Hand mit innerem Glück, Gesundheit und Erfolg nach
aussen hin. „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung“. Um deine Bestleistung bringen zu können, musst du wissen, wer du bist und warum du in bestimmter Weise denkst und handelst. Du musst die Kräfte und Einflüsse verstehen, die deinen Charakter von frühster Kindheit an geprägt haben.

„Nur wenn wir uns selbst erkennen, finden wir den Weg zu ganzheitlicher Gesundheit, Wohlbefinden & Erfolg!“

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung in Gesundheit, Glück und Erfolg!

Die Selbsterkenntnis macht deine Ideale, Ziele, Werte und Qualitäten in deinem Selbst und bei anderen aus, die du am meisten bewunderst. Es besteht aus deinen Sehnsüchten, Träumen, Hoffnungen und allen Menschen, die Qualitäten haben, die du bewunderst.

Wir wissen, dass wirklich erfolgreiche Menschen eine sehr klare Selbsterkenntnis besitzen. Leader sind sich sehr klar darüber, wer sie sind, was sie bewundern und wohin sie gehen. Wir wissen auch, dass wenig erfolgreiche Menschen sehr diffuse Selbsterkenntnis haben. Es ist sehr unklar, woran sie glauben, wofür sie einstehen, wohin sie gehen, was sie bewundern usw.

Je klarer du dir über dich selbst wirst, um so grösser wird deine Selbstbestimmung. Du wirst immer positiver und motivierter. Du wirst mehr und mehr zum Leader, weil die Ausrichtung gemäss deiner Selbsterkenntnis, deiner Vision der idealen Zukunft ist.

Manifestation

Jetzt das gratis Training erleben! Aktiviere die geistigen Gesetze und werde zum Schöpfer deiner Zukunft

Denn du bezahlst einen hohen Preis für das Leben gegen deine eigene Natur. Jede Krankheit ist eine Botschaft über ungesundes, nicht artgerechtes Verhalten.

Für die meisten Menschen aber ist Krankheit nur eine Störung, die sie so schnell wie möglich beseitigen wollen, um danach genau so falsch weiterzumachen. Sie betrachten die Krankheit nicht als einen liebevollen Hinweis des Körpers auf eine Disharmonie im Bewusstsein, sondern als Schicksalsschlag, als Laune der Natur oder als Zufall, der den einen eben trifft und den anderen ebenso zufällig verschont.

Jedes Leid, ja schon jedes kleine Unbehagen, ist eine Botschaft und eine Aufforderung, unser Denken, Fühlen und Handeln zu ändern. Selbsterkenntnis ist auch hier der erste Schritt zur Besserung. Richte dein Leben nach deinen inneren Werten aus, deinen authentischen Zielen und löse dadurch die Disharmonieren in deinem Sein.

Komme vom Müssen zum Wollen! Das Ausrichten des Lebens nach seinen eigenen inneren Werten wird in vielen Fällen bereits Linderung schaffen:

  • Jemand erkennt, dass er ungeduldig ist, damit andere vor den Kopf stößt, und deshalb auf Widerstände stößt. Wenn er erkennt, dass seine Ungeduld es erschwert, das zu erreichen, was er erreichen will, kann er sich vornehmen, geduldiger vorzugehen, andere mit einzubeziehen, sein Vorgehen mit anderen abzustimmen.
  • Jemand erkennt, dass so wie er sich ernährt, nicht gesund ist. Dann nimmt er sich vor, seine Ernährung zu ändern, vielleicht sogar Vegetarier zu werden, vegan zu leben.
  • Jemand erkennt, dass sein bisheriges Leben ihn nicht glücklich macht. Er erkennt, dass Geld, Macht, Anerkennung, Luxus nicht Freude und Erfüllung bringen. Diese Erkenntnis kann dazu führen, das Leben zu ändern, nach einem tieferen Sinn im Leben zu streben, vielleicht auch mit Yoga und Meditation zu beginnen und ganzheitlich Gesund zu werden.
  • Jemand erkennt, dass er ein bestimmtes destruktives Verhalten immer in einer bestimmten Situation auftritt. So kann er sich schon mal überlegen, wie er stattdessen agieren und reagieren will.

5 Fragen um tiefere Selbsterkenntnis zu erlangen

Hier sind fünf Fragen, die du dir immer wieder stellen und schriftlich beantworten kannst, um eine besser Selbsterkenntnis zu erlangen und eine Besserung in allen Lebensbereichen herbeizuführen.

1. Was sind die fünf wichtigsten Werte in deinem Leben?

Diese Frage soll dir helfen zu bestimmen, was wirklich wichtig für dich ist. Wenn du erst einmal die fünf wichtigsten Dinge in deinem Leben bestimmt hast, organisiere sie nach Priorität. Die Auswahl und Definition deiner Werte und deren Rangfolge erfolgt vor der Zielsetzung. Da dein Leben von innen nach aussen verläuft und deine Werte die Kernkomponenten deiner Persönlichkeit sind, ermöglicht deren Klärung, Ziele zu wählen, die in Einklang mit dem stehen, das für dich am Besten ist.

Selbsterkenntnis bedeutet seine Werte zu kennen und seinen Zielen anzupassen.

Deine Werte repräsentieren deine tiefsten Überzeugungen davon, was richtig und falsch ist, was gut und böse ist und was dir wichtig und bedeutend ist. Grosse Leistungen und hohe Selbstachtung stellen sich nur ein, wenn deine Ziele und Werte sich in völliger Harmonie miteinander befinden.

2. Was tust du am liebsten?

Was gibt dir am meisten Selbstachtung und persönliche Befriedigung? Dies ist eine weitere Wertefrage, die auf den Bereich hindeuten kann, in dem du dein Herzenswunsch finden kannst. Du wirst immer am glücklichsten sein, wenn du das tun, was dir am meisten Spass macht, und was dir am meisten Spass macht, ist nach wie vor die Aktivität, die dich am meisten belebt und erfüllt.

3. Was wolltest du immer schon tun, hast es dich aber nie getraut?

Diese Frage hilft dir, klarer zu sehen, wo deine Ängste dich blockieren, das zu tun, was du wirklich tun willst.

4. Was würdest du tun, wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du heute erführest, dass du nur noch sechs Monate zu leben hättest?

Dies ist eine weitere Wertefrage, die dir helfen soll zu klären, was dir wirklich wichtig ist. Wenn deine Zeit begrenzt ist, wirst du dir deutlich bewusst, wer du wirklich bist und was dir am Herzen liegt. Ein Arzt sagte kürzlich: „Ich habe noch nie einen Geschäftsmann auf dem Sterbebett sagen hören: ,Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit im Büro verbracht.’“ „Jemand hat einmal gesagt, dass man nicht fertig ist zu leben, bis man weiss, was man tun würde, wenn man nur noch eine Stunde auf der Erde zubringen könnte. Was würdest du tun?

5. Was sind zur Zeit deine drei wichtigsten Ziele im Leben?

Schreibe die Antwort auf diese Frage innerhalb von 30 Sekunden auf. Dies nennt man die Methode der „schnellen Liste“. Wenn du nur 30 Sekunden Zeit hast, um deine drei wichtigsten Ziele aufzuschreiben, sortiert dein Unterbewusstsein schnell deine vielen Ziele. Deine Top drei springen einfach in deinen bewussten Verstand. Sie werden in nur 30 Sekunden so genau sein wie in einer halben Stunde.

Bestimme dein Lebensziel! Dein Lebensziel ist dein oberstes Ziel, das Ziel, das dir wichtiger ist als das Erlangen irgendeines anderen Ziels zu dieser Zeit. Sie können eine Vielzahl von Zielen haben, aber du kannst nur ein Lebensziel haben.

Das Fehlen eines übergeordneten, dominanten Lebensziels ist der Hauptgrund für die Verwischung von Anstrengungen, Zeitverschwendung und die Unfähigkeit, Fortschritte zu machen. Du wählst dein Lebensziel, indem du alle deine Ziele analysieren und fragst: Welches Ziel würde mir am meisten bei der Erlangung meiner anderen Ziele helfen, wenn ich es erreichte?“

Wenn du voller Begeisterung die Erzielung eines klaren Hauptziels erstreben, bewegst du dich rapide vorwärts, trotz aller Hindernisse und Begrenzungen. Alle Kräfte des geistigen Universums fangen an, für dich zu arbeiten. Du wirst zu einer unwiderstehlichen Kraft der Natur. Du bist nicht mehr aufzuhalten.

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!

Innerer Halt finden im Leben – erhalte jetzt Sicherheit in dich selbst!

Im Trubel der Zeit ist dem Menschen das Innehalten etwas abhandengekommen. Eine Einkehr und Innenschau sind hier umso wichtiger, um Kraft zu sammeln, Energie zu tanken und innerer Halt zu finden. Die Begegnung mit sich selbst und das Kennenlernen seiner wahren Natur sind unabkömmlich, wenn man sich nicht nur nach einem ausgeglichenen und harmonischen Dasein sehnt, sondern es auch leben möchte. 

„Du erhältst innerer Halt wenn du Negativität aus deinem Denken und Leben entfernst!“

Die Psychologie um inneren Halt im Leben zu finden

Innerer Halt zu finden ist die wesentliche Voraussetzung für Glück und dafür, aus deiner Arbeit und deinem persönlichen Leben das meiste an Freude und Vergnügen herauszuholen. Als erstes hörst du damit auf, Schuldzuweisungen zu tätigen. Dann akzeptierst du deine gesamte Verantwortung, und dann eliminierst du den Ausdruck negativer Emotionen. 

Nur positive Gefühle bringen dein Leben nach vorne. Wenn gesagt wird, dass negative Dinge dich dazu bringen, bestimmte Dinge zu tun, dann stimmt das. Aber es sind nur die positiven Dinge, die dein Leben verbessern. Du kannst dies auch ohne negative Emotionen erreichen.

Es ist daher wichtig, täglich den negativen Gedanken der Umwelt positive entgegenzusetzen. Wenn du positiv denkst, dann bist du feiner eingestimmt. Alles, was du denkst, bleibt in deinem Energiefeld. Wenn du negativ denkst, ziehst du Negatives an wie ein Magnet. Wenn du positiv denkst, zieht deine positive energetische Signatur Positives in dein Leben. Du denkst anders, fühlst dadurch anders, handelst dadurch anders und bestimmst dadurch dein Schicksal gemäss deiner Gedanken.

Jeder Augenblick, in dem du dich auf etwas konzentrierst, das nicht funktioniert, an jemanden denkst, der dich nicht mag, je mehr du dich also auf das konzentrierst, was dich unzufrieden macht, um so mehr Unzufriedenheit wirst du in deinem Unterbewusstsein speichern und in deinen Leben hervorbringen. Diese Unzufriedenheit wird sich dann sogar noch auf die Bereiche ausdehnen, die ursprünglich noch völlig in Ordnung waren.

Negative innere Selbstgespräche betreffen alle Lebensbereiche und wirken schwächend auf Lebenskraft und Lebensfreude: “Ich bringe im Job keine Leistungen! Meine Ehe funktioniert! Ich bin zu dick! Eine erleichternde Wirkung tritt durch das wiederholte Denken und Erzählen nie ein. Also kannst du das Jammern gleich lassen.

Innerer Halt Mitte finden im Leben

Stärke deinen positiven Muskel deines Gehirns. Habe für jeden negativen Gedanken mehrere positive bereit.

Das ist nicht falsch verstandener Zweckoptimismus. Probleme und Herausforderungen sollen nicht ignoriert werden. Doch mit einer positiven Grundhaltung hast du die beste Chance, in der Kategorie “Lösungen und Möglichkeiten” zu denken und zu handeln. Durch Zeit und Wiederholung erkennt dein Gehirn diese Gedankenmuster und speichert diese neue Qualität deines Denkens im Unterbewusstsein ab und du entwickelst eine nachhaltige positive Grundeinstellung.

Richte also deine Gedanken immer wieder auf die Dinge, die zufriedenstellend funktionieren, dadurch werden auch andere Bereiche in Ordnung gebracht. Je mehr du zu schätzen weißt, wieviel du bereits hast, um so mehr wird dir zufließen.

Kein Problem ist an sich schlecht. Es kommt immer darauf an, wie du darüber denkst. Wenn du grundsätzlich glauben kannst, dass das Leben freundlich ist, dass es dir alles und immer zu deinem höchsten Wohl verhilft, kannst du dein Leben in Glück und Freude führen. Du beginnst, dein Leben vom Negativen zum Positiven zu wandeln und dein innerer Halt wird gestärkt.

Erhalte 5 Methoden, um die Sicherheit in sich selbst zu stärken!

Innere Halt ist die grundlegende Verbindung für die Freude an allem anderen. Es sollte zum zentralen Organisationsprinzip deines Lebens werden, die mehr innere Sicherheit zu erlangen.

1. Steigere deine Resilienz

Resilienz fördern bedeutet selbst in turbulenten Zeiten und bei Stress ein gutes und glückliches Leben zu ermöglichen.

Damit Stress und Unruhe nicht zu gesundheitlichen Problemen führt, ist eine starke Resilienz notwendig. Denn Resilienz ist die innere Widerstandskraft gegen Stress und in Krisen. Für eine starken inneren Halt, stärke als erstes die 7 Säulen der Resilienz:

1. Akzeptanz: Das zu akzeptieren, was ist.

2. Optimismus: Eine innere Haltung, die stets den bestmöglichen Ausgang einer Situation erwartet.

3. Selbststeuerung: Der liebevolle und achtsame Blick auf uns selbst hilft uns dabei, in herausfordernden Lebensmomenten die eigenen Kraftressourcen und auch Grenzen zu kennen.

4. Verantwortung übernehmen: Das Leben aktiv zu gestalten und die Opferrolle zu verlassen ist unendlich wertvoll.

5. Beziehung gestalten: Liebevolle und verlässliche Beziehungen gehören zu den kraftvollsten Ressourcen, die wir Menschen hier auf Erden erleben dürfen.

6. Lösungsorientierung: Worauf auch immer du deinen Fokus richtest, dorthin fliesst auch die Energie. Sehe spannende Herausforderungen und nicht unlösbare Probleme.

7. Zukunft gestalten: Eine Vision von der eigenen Zukunft zu haben kann Ermächtigung bedeuten und ein riesiger Antrieb sein, der unsere Lebenslust um ein Vielfaches steigert.

2. Me-Time – Mache das was du gerne machst!

Niemand kümmert sich um mein Glück, wenn du dich nicht selbst dafür engagierst!

Was tust du am liebsten? Was gibt dir am meisten Selbstachtung und persönliche Befriedigung? Dies ist eine weitere Wertefrage, die auf den Bereich hindeuten kann, in dem du deinen Herzenswunsch finden kannst.

Du wirst immer am glücklichsten sein, wenn du das tust, was dir am meisten Spass macht, und was dir am meisten Spass macht, ist nach wie vor die Aktivität, die dich am meisten beleben und erfüllen. Das zu machen was du wirklich aus tiefem Innern gerne machst, egal was es ist, ist Me-Time auf höchstem Niveau.

3. Natur

Vielleicht eine der angenehmsten Arten um Halt zu finden, ist ein Spaziergang oder irgendeine Art der Kommunikation mit der Natur. Das Rauschen des Meeres am Ufer scheint einen starken Einfluss auf das Überbewusstsein zu haben, dasselbe gilt für andere natürliche Umgebungen.

Auch jede Art von tiefer Entspannung stimuliert deine innere Stimme. Eine gute Einsicht oder Idee kann dir manchmal Monate, wenn nicht Jahre harter Arbeit ersparen. Gerade wenn du zu beschäftigt bist, ist dein Bedürfnis, auf deine innere Stimme zu hören, am grössten und du kommst in deine Mitte.

4. Es gibt immer Gründe, dankbar zu sein

Sobald du die simplen Dinge des Lebens wieder wertzuschätzen weisst, wird das stetige Verlangen nach Mehr reduziert. An dessen Stelle tritt eine tiefe Zufriedenheit für das, was bereits ist. Viel zu oft liegt der Fokus auf dem, was wir noch nicht besitzen oder noch nicht erreicht haben, was unsere Stimmung und Motivation herunterzieht.

Währenddessen bemerken  wir gar nicht, dass das Leben an sich Grund genug zur Freude ist, wir auch in schwierigen Situationen von so viel Positivem umgeben sind und jeden Tag Privilegien geniessen, von denen Menschen in anderen Ländern nur träumen können.

Willst du nun immer noch wegen einem Laptop, den du dir nicht leisten kannst oder einer kleinen Auseinandersetzung auf der Arbeit in Selbstmitleid versinken und alles in deinem Leben schlechtreden? Oder willst du anfangen anzuerkennen, wie glücklich du dich in deiner Position schätzen darfst und das Beste daraus machen?

Um sich die guten und wertvollen Aspekte deines Lebens vor Augen zu führen, kannst du wie ein „Gratitude Journal“, also ein Dankbarkeitstagebuch, beginnen. Nimm dir jeden Abend Zeit, drei Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist und beobachte, ob und inwiefern dies nach einiger Zeit einen Einfluss auf dein Wohlbefinden und Verhalten hat.

5. Habe erfüllende Ziele im Leben!

Ein Mensch ohne Ziele ist wie ein Schiff ohne Ruder, das ziellos dahintreibt und ständig in Gefahr ist, auf einen Felsen aufzulaufen.

Wir Menschen sind zielzentrierte Organismen. Ziele geben einem Halt im Leben. Wir sind geistig dazu konstruiert, erfolgreich von einem Ziel zum nächsten voranzuschreiten, und wir sind erst zufrieden, wenn wir das erreicht haben, was uns wichtig ist.

Dein Gehirn enthält einen zielsuchenden Mechanismus, der dich mit der Zeit unbeirrbar auf die Erringung deiner Ziele hinführt. Aufgrund dieses Mechanismus in deinem Gehirn erreichst du nahezu jedes Ziel, das du dir setzt, solange es klar ist und du lange genug beharrst. Der Prozess der Zielerlangung erfolgt beinahe automatisch.

Was sind deine Ziele im Leben? Und wie sehr willst du etwas?

6. Akzeptieren, Vergeben und Loslassen von allem was dich bedrückt

Deine negativen Gefühle halten dich von Entwicklung, Wachstum und Fortschritt ab und Rauben dir deinen inneren Halt. Dies ist der Hauptgrund, warum Menschen sich nicht zu dem entwickeln, was möglich ist.

Negative Emotionen sind die Hauptursache von Unzufriedenheit. Sie sind die „Räuber“-Emotionen. Sie berauben dich des inneren Halts, des Glücks und der Freude. Sie machen dich krank. Sie verkürzen dein Leben. Aller Stress, alle Spannungen und Sorgen finden ihren Ausdruck ultimativ in negativen Emotionen irgendeiner Art. Es muss eines deiner wichtigsten Ziele bei der Planung deines Lebens sein, negative Emotionen zu eliminieren und ein wirklich glücklicher, gesunder Mensch zu werden

Die negativen Gefühle sind wie Bremsen, halten dich an einem Ort fest und halten dich zurück. Wie fängst du es an, negative Gefühle loszuwerden? Als erstes hörst du damit auf, Schuldzuweisungen zu tätigen. Dann akzeptierst du deine gesamte Verantwortung, und dann eliminieren du den Ausdruck negativer Emotionen.

Mache gleich jetzt das Mentaltraining um dich von negativen Gefühlen, Sorgen und Stress zu befreien und erhalte mehr Sicherheit in dich selbst.

Mentalhygiene

Jetzt das gratis Training erleben! Löse Stress, Ängste, Depressionen, aktiviere deine Selbstheilung und erhalte geistige & körperliche Gesundheit

7. Praktiziere effektives Mentaltraining um inneren Halt zu finden!

Im Folgenden findest du ein Beispiel für eine Technik, die auf den Techniken des Mentaltraining aufbaut und die eine unglaubliche Auswirkung in deinem Leben haben wird.

Sie ist so mächtig, dass es jedermann gelehrt werden sollte. Durch eine systematische Entspannung kommt dein Geist in den Alpha Zustand und du bist bereit für die Tiefenprogrammierung deines Mindsets.

Mentaltraining wird dich in die Lage versetzen, Sorgen und Ängste zu bekämpfen und Gefühle der Ruhe, Zuversicht und Selbstkontrolle zu erzeugen. emotionale Blockaden und Stress zu lösen und innere Ressourcen aufzubauen.

Klicke jetzt gleich unterhalb auf das Thema deiner Wahl und dir wird das Mentaltraining zum download zugeschickt.

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!

Innere Mitte finden – 3 Übungen zum loslassen & Ruhe zu finden!

Du bist in deiner inneren Mitte immer dann, wenn du völlig frei von destruktiven Gefühlen wie Angst, Wut, Zweifel, Schuld, Ablehnung und Sorge sind. Wenn keine negativen Gefühle vorhanden sind, stellt sich die innere Mitte natürlich und mühelos ein. Der Schlüssel zum Glück besteht also darin, systematisch diejenigen Dinge in deinem Leben zu eliminieren oder zumindest zu minimieren, die sich negativ auf dich auswirken oder in irgendeiner Hinsicht Stress verursacht.

„Es sollte zum zentralen Organisationsprinzip deines Lebens werden, deine innere Mitte zu finden.“

Finde deine innere Mitte & verbessere dein Leben!

Wenn du das erlangen deiner innere Mitte zu deinem höchsten Ziel machst und all deine Aktivitäten, Entscheidungen und Verhaltensweisen danach organisierst, wirst du in deinem Leben und deiner Karriere glücklicher und effektvoller sein als unter allen anderen möglichen Gegebenheiten.

Das Gegenteil von innerem Frieden ist Negativität. Negative Emotionen sind die Hauptursache von Unzufriedenheit. Sie sind die „Räuber“-Emotionen. Sie berauben dich des Friedens, des Glücks und der Freude. Sie machen dich krank. Sie verkürzen dein Leben. Aller Stress, alle Spannungen und Sorgen finden ihren Ausdruck ultimativ in negativen Emotionen irgendeiner Art.

Wenn negative Emotionen einmal geweckt sind, werden sie immer auch ausgedrückt, entweder nach innen oder nach aussen. Entweder machen sie dich krank, bringen dich aus deiner Mitte oder sie vergiften deine Beziehungen mit anderen.

Der Weg zur inneren Mitte führt darüber, alle deine Lebensbereiche in eine gesunde Harmonie zu bringen. Es muss eines deiner wichtigsten Ziele bei der Planung deines Lebens sein, negative Emotionen zu eliminieren, um ein wirklich glücklicher, gesunder Mensch zu werden.

Mentalhygiene

Jetzt das gratis Training erleben! Löse Stress, Ängste, Depressionen, aktiviere deine Selbstheilung und erhalte geistige & körperliche Gesundheit

So sollte es sein: Jeden Tag neu erleben, voller Energie, Selbstvertrauen, und Selbstsicherheit. Jeder Tag ist neu und so will er positiv von dir erfüllt werden. Die Fähigkeit, alle Situationen, Menschen und Ereignisse aus positiver Sicht zu betrachten, weist dir den Weg zu Halt, innere Mitte, Freude und Erfüllung.

Doch wie sieht die Realität aus: Überall hören wir, wie sich Menschen beklagen, sich selbst als Opfer betrachten oder immer wieder von den negativen Erfahrungen sprechen, die sie gemacht haben. Der Großteil der Gespräche und jeder Kommunikation – ob im Fernsehen, bei Unterhaltungen, im Restaurant, im Bus – dreht sich um das, was die Leute schlecht finden. Die Menschen sehen die Umstände und andere Menschen meistens “schwarz oder weiss”, ”richtig oder falsch”, wobei die Betonung oft auf dem liegt, was abgelehnt wird.

Leider sind viele Menschen ständig auf einer “geistigen Abmagerungsdiät”, sie konsumieren Zeitungen mit Schreckensmeldungen, schockierende Filme und banale Lektüre, sie langweilen sich stundenlang vor dem Fernseher. Es ist nahe liegend, dass minderwertige geistige Nahrung zwangsläufig zu einer geistigen Unterernährung, Unzufriedenheit und zu schlechter Gesundheit führt.

Wenn du bewusst wahrnimmst, was um dich herum geschieht, dann erkennst du, wie die Menschen sprechen. Und genauso denken sie. Es sind Gedanken wie “Warum passiert das immer mir?” oder “Was denken die Leute bloss von mir?” Endlos wiederholen Sorgen, Nöte, Befürchtungen, all das, was gestern schief gelaufen ist und was morgen vielleicht schief laufen könnte.

Diese Gedanken sind eine Gefahr für die seelische Gesundheit, verursacht Stress, Unruhe, beinträchtig das Miteinander, die Partnerschaft und auch die berufliche Leistungsfähigkeit. Oft konzentrieren wir uns wie verbohrt auf das Unrecht, dass uns unserer Meinung nach angetan wurde. Immer wieder wird durchgespielt: “Wie konnte der Kollege mich bei der Besprechung so blamieren? Das nächste Mal werde ich meinen Finger auf seine Wunde legen!”

Negative innere Selbstgespräche betreffen alle Lebensbereiche und wirken schwächend auf Lebenskraft und Lebensfreude: “Ich bringe im Job keine Leistungen! Meine Ehe funktioniert! Ich bin zu dick! Eine erleichternde Wirkung tritt durch das wiederholte Denken und Erzählen nie ein. Also kannst du das Jammern gleich lassen.

Folgend erhältst du drei Übungen, um zurück zu deiner inneren Mitte zu finden und innere Ruhe und Selbstsicherheit zu aktivieren.

3 Übungen zum loslassen und in die Ruhe zu kommen

Innere Mitte und Frieden ist dein Geburtsrecht. Sie ist die grundlegende Verbindung für die Freude an allem anderen. Es sollte zum zentralen Organisationsprinzip deines Lebens werden, die innere Mitte zu erlangen.

1. Optimismus und positives Denken

Wenn du grundsätzlich glauben kannst, dass das Leben freundlich ist, dass es dir immer zu deinem höchsten Wohl verhilft, kannst du ein Leben in Glück und Freude führen. Du beginnst, dein Leben vom Negativen zum Positiven zu wandeln.

Immer dann, wenn du dir etwas Negatives sagst oder dich ins Unrecht setzt, kommst du aus deiner Mitte und dein Energieniveau sinkt. Wird aber deine Energieschwingung niedriger, verändert sich auch deine Ausstrahlung, und du ziehst jene Menschen und Ereignisse an, die diesen Energieabfall noch verstärken.

Führe also in den nächsten 21 Tagen positive Selbstgespräche und reagiere auf Menschen, die sich beklagen, mit einem deutlichen: „Halt!“ Denn wenn du Menschen zuhörst, die jammern und ihrer Negativität Aufmerksamkeit schenken, reduzieren sie auch deine Lebenskraft.

Es steht dir frei, was du hörst und liesst. Mache von nun an jeden Tag Gebrauch von deinem freien Willen und suche dir ein wohltuendes Umfeld und förderliche Menschen. Und erlebe, dass deine eigenen positiven Gedanken dich auch positiv führen lassen.

Mache dir deine Macht über deine Emotionen bewusst. Stärke den „positiven Muskel“ deines Gehirns. Habe für jeden negativen Gedanken mehrere positive bereit. Das ist nicht falsch verstandener Zweckoptimismus. Probleme und Herausforderungen sollen nicht ignoriert werden. Doch mit einer positiven Grundhaltung hast du die beste Chance, in der Kategorie „Lösung und Möglichkeiten“ zu denken und zu handeln.

2. Vom Müssen zur Freude

Ein weiterer Schritt zur inneren Mitte, ist dein Leben wirklich in die Hand zu nehmen. Du hast die alleinige Verantwortung für dein Leben und Schicksal hast, und diese solltest du voll und ganz übernehmen.

Meistens haben wir nur gelernt, unsere Lebensumstände zu beschreiben, aber wir haben nicht gelernt, sie zu beherrschen. Wir sind Schöpfer unserer Lebensumstände, aber wir leben wie Opfer der Situationen, die wir uns selbst geschaffen haben. 

Durch die kontinuierliche ehrliche und objektive Konfrontation mit deinen Problemen wirst du zu einer zuversichtlicheren und kompetenteren Person. Sie werden stärker und selbständiger. Du fürchtest dich nicht mehr vor unangenehmen Situationen an deiner Arbeitsstelle oder in deinem persönlichen Leben.

Wir haben in jedem Augenblick die freie Wahl in unserem Tun, aber auch die volle Verantwortung dafür, dass wir das Richtige tun. Dazu gehört auch, einmal über sich selbst nachzudenken und zu erkennen: „Ich muss nicht müssen.“

Spüre in den nächsten Tagen jedes MUSS in deinem Leben auf und entferne es. Das heisst letztlich auch, nicht mehr arbeiten zu müssen, nichts mehr nur wegen des Geldes zu tun, und nichts, was dir keine Freude macht.

Auch wenn es sich unglaublich anhört: Es geht wirklich!

3. Mentaltraining um deine Mitte zu finden!

Der Schlüssel zur inneren Mitte liegt für dich darin, dass du systematisch und entschlossen die Kontrolle über deine suggestive Umwelt, Innen und Aussen, übernimmst. Du musst eine
geistige Welt schaffen, die vorherrschend positiv ist und mit dem Leben, das du führen willst, übereinstimmt. Dies erfordert, dass du in Zukunft bewusst über die Zutaten für deine „geistige Ernährung“ entscheidest.

Im Folgenden findest du ein Beispiel für eine Technik, die auf den Techniken des Mentaltrainings aufbaut und die eine unglaubliche Auswirkung auf das Leben vieler anderer gehabt hat. Sie ist so mächtig, dass sie von jedermann gelehrt werden sollte.

Sie ist beinahe unfehlbar darin, dich zum Erreichen deiner Ziele zu befähigen. Sie wird dich in die Lage
versetzen, Sorgen und Ängste zu bekämpfen und Gefühle der Ruhe und Selbstkontrolle zu erzeugen. Deine Probleme und Krisen zu überwinden, dich in deine Mitte zu bringen und Selbstsicherheit zu erzeugen. Klicke jetzt gerne gleich unten auf dein gewünschtes Thema, um dir das Mentaltraining downloaden zu können.

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!

Spirituelle Symbole – 9 Zeichen der Spiritualität & ihre Bedeutung!

Wenn du beginnst, deine Zehen ins eine Yoga einzutauchen, östliche Religionen zu studieren oder mehr über Spiritualität zu erfahren, hast du vielleicht bemerkt, dass ein paar Symbole immer wieder auftauchen: das Om-Symbol, ein Chakra-Diagramm, eine Lotusblume. Wofür stehen sie alle? Hier ist ein Überblick über die Bedeutungen und die Geschichte einiger der gängigsten spirituellen Symbole, um dir zu helfen, sie sinnvoll und respektvoll in deine eigene Praxis zu integrieren.

„Wenn du die kraftvollsten spirituellen Symbol der Welt entdecken willst, lese gerne weiter …“

Spirituell Symbole in der Yoga & Meditationspraxis

Es heisst, dass verschiedene Symbole der Spiritualität, Konzentration, gute Energie, Glückssymbole und eine stärkere Verbindung mit dem Universum bewirken können. Folglich können diese Symbole dein Bewusstsein stärken, wenn du bei der Heilung deiner sieben Chakras in einen tiefen, meditativen Zustand eintrittst.

Um davon zu profitieren, können Yogis und Meditierende die verschiedene Symbole auf unterschiedliche Weise verwenden. Zum Beispiel können Yogis ein bestimmtes Yogasymbol vor sich hinstellen, es visualisieren oder während des Yogas mit den Händen gestikulieren.

Zur Meditation kann die Bedeutung eines Symbols als Mantra benutzt werden.

Beispielsweise „Om“, Symbolisch steht es für die kollektive Seele der Welt, da angenommen wird, dass aus den Vibrationen des Klangs das gesamte Universum entstanden ist. Das OM wirkt, indem das Mantra fortlaufend wiederholt und aufgesagt wird. Durch den Klang entstehen Schwingungen, die das gesamte Energiefeld eines Raums beeinflussen. Du solltest dich auch gedanklich auf die Qualitäten des OM konzentrieren und dich dadurch direkt mit dem göttlichen in dir verbinden, indem Du das OM Mantra intensiv denkst oder singst. Spüre die Verbindung mit Gott und dem Universum.

Es ist zwar nicht erforderlich, die verschiedenen Symbole zu verwenden und zu lernen, aber sie können die Yoga und Meditationspraxis bereichern. Manche Menschen sehen in spirituellen Symbolen wenig bis gar keine Bedeutung. Ihr Zweck liegt im Kopf des Betrachters. Erhalte folgende die 9 bekanntesten spirituellen Symbole und ihre Bedeutung.

Liste der kraftvollsten 9 spiritueller Symbole & ihre Bedeutung

1. Om

Eine genaue wörtliche Übersetzung für Om gibt es nicht wirklich, grob gesagt drückt man damit aber aus: „Alles, was gewesen ist, was ist und noch sein wird.“ Om steht also gleichzeitig für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – ganz schön viel Inhalt für so eine kurze Silbe! Wie schon gesagt, gilt Om quasi als Urklang, also als jener Laut, der allen anderen vorausgeht. Im Hinduismus ist Om damit der Klang der Schöpfung.

Wie man es anwendet:

Vor und nach dem Yoga wird nämlich oft Om gesagt, um die Praxis einzuläuten bzw. abzuschließen.

Wenn du dir einmal langsam ein Om vorsagst, wirst du sofort die Schwingungen bemerken, die dabei im Körper entstehen. Im Yoga soll diese Vibration das Bewusstsein für die Meditationspraxis wecken und Einklang für Körper, Geist und Seele herstellen.

Om ist also weniger ein Wort als vielmehr eine Silbe, die als Mantra eingesetzt wird und dabei helfen soll, sich des eigenen Geistes bewusst zu werden und im Moment anzukommen.

spirituelles Symbol Om

2. Lotus Blume

Die Lotusblume, stellt „den Schoß des Universums dar, aus dem alle Dinge geboren werden“. Noch heute ist die Lotusblume die Nationalblume Indiens, obwohl sie schon seit Jahrhunderten Teil der hinduistischen Kultur ist.

„Lotosblumen wachsen nur in sehr sumpfigen Gegenden, und das symbolisiert die Idee, dass wir aus Hässlichkeit, Zerstörung und Unruhen heraus in diesem perfekten Moment zusammenkommen können und wir alle miteinander verbunden sind“, sagt sie. „Und in dieser Hinsicht hat es auch eine indirekte Beziehung zu der buddhistischen Idee der universellen Seele.“

Wie man sie anwendet:

Üben den Lotussitz, bei dem du im Schneidersitz sitzt und einen Fuß auf den anderen Oberschenkel legst. Ziehe dann langsam die Ferse zur Oberseite des Innenschenkels und wiederholen die Übung mit dem anderen Bein.

spirituelles Symbol Lotus Blume

3. Hamsa

Das Hamsa ist mit einer Reihe von Traditionen verbunden. Heute ist es ein beliebtes Symbol, um das Böse und Negative abzuwehren, und man findet es häufig auf Schmuck und Kleidung. 

„Im Islam und im Judentum geht es darum, den bösen Blick abzuwehren – die Idee des Beschützers“, sagt sie. „Im Hinduismus wird er oft als Synonym für den höchsten Geist oder die ultimative Realität verwendet, die ‚Brahman‘ genannt wird, und auch als Vehikel für Wissen. Im Buddhismus steht er für den universellen Geist und die Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburt, dem Samsara.“

Wie man es anwendet:

Gegen böse Geister und Schadenszauber gilt die Hand der Fatima als universell vorbeugendes Abwehrmittel. Neben dieser magischen Wirkung ist die schützende Hand ein starker Talisman für Seligkeit, Glück, unerschöpfliche Kraft.

spirituelles Symbol Hamsa

4. Buddha

Siddhartha Gautama, der später als Buddha bekannt wurde, lebte im fünften Jahrhundert vor Christus, und seit der Entwicklung des Buddhismus wird sein Bild als Symbol für Erleuchtung, Einheit und Frieden verwendet.

Der Buddhismus als Religion geht auf die Lehren des Buddha zurück, und Buddha-Statuen sind überall auf der Welt in spirituellen Räumen zu finden. Der Buddha selbst, der mal als Zen, mal als lachend dargestellt wird, kann als einer der ursprünglichen Yogis und als ein Lehrer angesehen werden, der die Unwissenheit vertreibt.

Wie man es verwendet:

Studiere die Lehren des Buddha und betrachte die Statue als Symbol für das, was der Buddha und der Buddhismus darstellen.

spirituelles Symbol Buddha

5. Mandala

Mandalas werden traditionell mit Buddhismus und Hinduismus in Verbindung gebracht. Diese komplizierten Muster stellen sowohl die Welt als auch die Reise des Selbst dar. Ihre vielen Schichten veranschaulichen die Qualitäten, die erforderlich sind, um Weisheit zu erlangen und Erleuchtung zu erlangen.

Buddhistische Mönche verwenden Mandalas aus Sand, um die Vergänglichkeit und die Notwendigkeit zu symbolisieren, über das Materielle hinauszugehen. „In den buddhistischen Traditionen steht er speziell für die Unbeständigkeit“. „In den hinduistischen Traditionen zeigt er die Verbindung und den Weg zwischen dem Materiellen und dem Immateriellen.“

Spirituelles Symbol Mandala

6. Evil Eye

Der böse Blick ist mit dem Hamsa verwandt und ein allgegenwärtiges Thema im Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und sogar in den alten griechischen und römischen Kulturen. „Die Idee ist, dass der böse Blick bedeutet, dass jemand zu viel Wert auf dich legt“, erklärt Sundaram. „Sie schenken dir zu viel Aufmerksamkeit.“ Das Symbol stammt aus dem sechsten Jahrhundert vor Christus, und heute wird es oft als Talisman getragen oder zur Schau gestellt, um den bösen Willen von Menschen abzuwehren.

Wie man es anwendet:

Hänge ein böses Auge an deine Tür, um dein Zuhause vor Negativität von außen zu schützen.

spirituelles Symbol Evil Eye

7. Die Chakras

Wie das Om wurden auch die Chakren erstmals in den Veden erwähnt. Wir haben viele Chakren in unserem Körper, aber die sieben Hauptchakren verlaufen entlang der Wirbelsäule, von der Basis bis zur Spitze des Kopfes. Wir können sie als „unseren unsichtbaren Körper“ betrachten. „Ich stelle sie mir als ein spirituelles Kreislaufsystem mit Energiezentren in verschiedenen Teilen vor.“

Wenn eines von ihnen blockiert ist oder stagniert, kann dies zu verschiedenen Störungen unseres Wohlbefindens führen.

Wie man es anwendet:

Je nachdem, welches Chakra aus dem Gleichgewicht geraten ist, kannst du eine Chakra-Meditation durchführen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

spirituelles Symbol Chakras

8. Namaste

Viele Yoga- und Spirituelelehrer beenden ihren Unterricht mit einer Variation von „Das Licht in mir ehrt das Licht in dir – Namaste“. Es bedeutet zwar „Ich ehre dich“, aber in Indien ist es einfach ein Äquivalent zu „Hallo“ oder „Willkommen“.

Wenn du schon einmal Yoga gemacht hast, kennst du das wunderbare Gefühl der Ruhe, das sich während der Praxis einstellt. Namasté drückt im Grunde all das aus, was Yoga bewirken kann: Dankbarkeit, Selbstliebe, das Finden und Bewahren von eigener Energie, Respekt und Achtsamkeit – ein kleines Wort mit großem Inhalt also. In diesem Sinne: Namasté!

Wie man es anwendet:

Im Yoga steht der Gruß üblicherweise am Anfang und Ende der Praxis: Mit einem bewusst durchgeführten Namasté bedanken sich Lehrer und Schüler beieinander und drücken aus, in sich gegenseitig eine Einheit zu erkennen, die alles verbindet.

spirituelles Symbol Namaste

9. Yin & Yang

Yin und Yang stehen für das Männliche und das Weibliche, für Licht und Dunkelheit und für das Gesetz der Polarität. Es gibt sie schon seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. in China, und die Idee der gegensätzlichen Kräfte hat seitdem in vielen Kulturen und Denkschulen Widerhall gefunden. Letztlich stehen Yin und Yang für das Gleichgewicht und die der Natur innewohnende Harmonie.

Wie man es anwendet:

Das Verhältnis der zwei Kräfte wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sogar praktisch angewandt. Dabei werden die Organe in aktive und passive Funktionen eingeteilt, Yin ist also zum Beispiel Herz, Leber und Lunge, während Yang in Magen, Darm und Blase zu finden ist. Dementsprechend wird in der TCM dann die Aktivität der einzelnen Organe bestmöglich aufeinander abgestimmt.

Yin und Yang ist also weit mehr als ein kleines symbolisches Zeichen und eigentlich jeden Tag in unserer Umgebung zu finden – Gegensätze gibt es schließlich überall!

spirituelles Symbol Yin & Yang
Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!

Spirituelle Schicksals Zeichen im Alltag – erkenne die Botschaften!

Wir alle sind für einen gewissen Zweck auf die Erde gekommen, um eine Lernaufgabe zu absolvieren. Um unser Leben zu meistern und die Lernaufgabe zu erfüllen schickt uns das Leben immer wieder Zeichen und Botschaften um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn du grundsätzlich glauben kannst, dass das Leben freundlich ist, dass es dir alles und immer zu deinem höchsten Wohl verhilft, kannst du dein Leben in Glück und Freude führen. Du beginnst, dein Leben vom Negativen zum Positiven zu wandeln.

„Das Leben schickt ein Angebot, eine Chance, eine Möglichkeit, eine Aufforderung, eine Mahnung, einen Schicksalsschlag, Nachhilfeunterricht, eine Katastrophe. Oder eine Bestätigung oder Zustimmung.“

Spirituelle Zeichen im Alltag sind Wegweiser für dein Leben!

Alles, was wir erleben, enthält eine Botschaft. Das Leben spricht zu uns. Die Sprache des Lebens ist die wichtigste Fremdsprache, die wie lernen sollten, bis sie uns nicht mehr fremd ist. Wenn wir diese Sprache beherrschen, haben wir gelernt, das Leben zu verstehen.

Das Leben sagt uns in seiner Sprachen, wie wir glücklich werden können. Authentisch und wirklich zu leben ist unsere Berufung und das Leben selbst ist unser individueller Einweihungsweg. Unser Leben ist der Spiegel unseres Bewusstseins. Mit unserem Bewusstsein schaffen wir unsere Welt und über die „Sprache der Lebensumstände“ zeigt uns das Leben, was wir geschaffen haben und wie wir es verändern können.

Was sagt dir die Sprache deiner Lebensumstände? Was sind deine Lernaufgaben?

Wer auf die geflüsterten Unterweisungen des Lebens nicht hört, für den wiederholen sie sich als unsanfter Weckruf. „Wenn Gott anruft, empfiehlt es sich, den Hörer abzunehmen“, heisst es.

Das Universum legt uns Steine in den Weg, wenn es darum geht, dass wir endlich aufhorchen: Körperlichen Schmerz fordert uns auf, besser auf unseren Körper zu achten. Seelische Leiden machen uns auf Illusionen und Widerstände aufmerksam. Und wenn wir geistig in der Klemme sind, werden wir für die heilende Kraft des gegenwärtigen Augenblicks empfänglich.

Es gibt unvermeidliche Schmerzen, doch wenn wir den sanften Lektionen des Lebens Beachtung zu schenken lernen, wird es Schmerz ohne Leiden sein. Jeder Schicksalsschlag hat sein Gutes und enthält Lehren, die uns mit der Zeit erschliessen.

Was sind das für Lektionen, die das Leben uns zuwirft? Wir alle werden von denselben Dingen herausgefordert: Angst, Schuldgefühle, Zorn, Ärger, Vergebung, Zeit, Geduld, Liebe, Beziehungen, Spielen, Trauer, Macht, Glück.

Wenn man eine spirituelle Lebenslektionen lernt, ist es ein bisschen, wie wenn man volljährig wird. Man ist nicht mit einem Schlag glücklicher, wohlhabender oder einflussreicher, aber man versteht die Welt besser und kommt mit sich mehr in Frieden. Die Fähigkeit, die Sprache des Lebens zu verstehen, hilft dir, deine persönlichen Lernaufgaben zu entdecken. Dies gehört zu deiner Lebensreise. Niemand anders kann dir sagen, worin sie besteht.

Mentalreise

Jetzt das gratis Training erleben! Öffne den Filter zum Unterbewusstsein, sprich mit deinem Seelenführer und erhalte Antwort auf all deine Fragen

Jemand, der etwas über Liebe zu lernen hat, kann mehrmals heiraten oder gar nicht. Einer, der mit der Lektion des Geldes ringen muss, bekommt vielleicht überhaupt kein Geld oder er bekommt es im Überfluss.

Letztlich wissen wir tief im Innern alle, dass es einen Menschen gibt, der wir sein sollen. Wir spüren es, wenn wir so weit sind, zu dieser Person zu werden. Umgekehrt gilt das Gleiche: Wir wissen, wenn etwas nicht stimmt und wir nicht als der Mensch leben, als der wir vom Leben gemeint sind.

Bewusst oder unbewusst sind wir alle auf der Suche nach Antworten und versuchen die Lernaufgaben des Lebens zu erkennen.

Wir ringen mit Angst- und Schuldgefühlen. Wir suchen nach Sinn, Liebe und Einfluss. Wir versuchen, Angst oder Verlust zu verstehen. Wir möchten herausfinden, wer wir sind und wie wir glücklich werden können. Oft suchen wir die Lösung in Geld, Status, dem „perfekten“ Job – und müssen erkennen, dass diesen Dingen der Sinn fehlt, den wir in ihnen zu finden hofften, ja, dass sie uns sogar belasten und Sorgen machen.

Wenn wir diesen falschen Spuren folgen, bleiben wir unweigerlich mit einem Gefühl des Unerfüllt seins zurück und glauben, dass Werte wie Liebe und Glück einfach unerreichbare Illusionen seien.

Und wie spricht das Leben? Das Leben schickt entweder ein Angebot, eine Chance, eine Möglichkeit, ein Handzeichen, eine Aufforderung, einen Anstoss, eine Mahnung, eine Erinnerung, einen Schubs, einen Tritt, einen Schicksalsschlag, „Nachhilfeunterricht“, Krankheit, eine Katastrophe. Oder eine Bestätigung, Bestärkung oder Zustimmung.

Je mehr ich mich auf das Leben einlasse und mein Selbst erkenne, je mehr „Tiefgang“ ich im Strom des Lebens habe, desto stärker spüre ich die Strömung, desto stärker spüre ich, dass ich getragen werde und desto unmittelbarer kann ich die Botschaften des Lebens verstehen.

Übung um die Schicksals Zeichen zu erkennen

Im Leben treffen wir immer wieder einmal Menschen und Umstände, die wir schon kennen. Schön, wenn ich dann nicht sage: „Ach, das kenne ich ja schon“, sondern mich eher frage: „Warum wiederholt das Leben diese Information?“ Vielleicht kenne ich sie, habe sie aber noch nicht umgesetzt. Das Wichtige ist, die Botschaft und ihre Konsequenz nicht nur zu erkennen, sondern auch zu befolgen. Dafür die folgende Übung:

1. Gehe in Gedanken in deinem Leben zurück. Notiere zwei oder drei „leichte“ Lektionen, die du gelernt hast. Dass du sie gelernt hast, erkennst du an einer veränderten Botschaft des Lebens auf dem betreffenden Bereich.

2. Notiere nun zwei oder drei „schwierigere“ Lektionen, die du erst lerntest, nachdem du die leiseren Hinweise eine Zeit lang überhört hattest.

3. Notiere abschliessend zwei oder drei Lektionen, die du während der nächsten 21 Tage lernen möchtest. Und wenn die Lebensumstände dir zeigen, dass du sie gelernt hast, dann notiere auch das in deinem Tagebuch – es wird ein Grund zum Feiern sein.

Denn so sollte es sein: Jeden Tag neu erleben, voller Energie, Selbstvertrauen, mit innerer Kraft. Jeder Tag ist neu und so will er positiv von dir erfüllt werden. Die Fähigkeit, alle Situationen, Menschen und Ereignisse aus positiver Sicht zu betrachten, weist dir den Weg zu Freude und Erfüllung.

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!

Spirituelle Lehrer – Liste der 9 besten Meister der Spiritualität!

Die subjektive Liste der einflussreichsten spirituellen Lehrer, die den Geist und die Seele unserer Zeit prägen. Wir konzentrieren uns auf die geistigen Meister, die heute leben. Hier sind sie, in keiner besonderen Reihenfolge geordnet …

„Lasse dich von den 9 bekanntesten spirituellen Lehrer der heutigen Zeit inspirieren!“

Der beste spirituelle Lehrer bist als allererstes du selbst!

Lass dir nichts von einem anderen etwas einreden, das sich nicht gut anfühlt für dich!

Wir leben gleichzeitig in zwei Welten: der inneren Welt unserer Gedanken, Gefühle, der Ideale, Wünsche und Ziele. Und der äusseren Welt der Menschen, Dinge, Orte, Situationen, Ereignisse und Wirkungen.

Man kann sagen: Die Ursache liegt innen und aussen zeigt sich die Wirkung. Statt nun, wie es natürlich wäre, die äussere Welt als Spiegel zur Kontrolle der selbst verursachten Wirkungen zu nehmen, benutzen wir meist die innere Welt als Spiegel. Dort reagieren wir auf die Wirkungen der äusseren Welt, indem wir uns ärgern oder freuen. Das aber bringt viele Schwierigkeiten mit sich. Wir beginnen genau in dem Augenblick unsere Wirklichkeit und alle Lebensumstände bewusst zu erschaffen, wo wir aufhören, nur auf sie zu reagieren.

Mentalreise

Jetzt das gratis Training erleben! Öffne den Filter zum Unterbewusstsein, sprich mit deinem Seelenführer und erhalte Antwort auf all deine Fragen

Der erste Schritt in ein neues, erfolgreiches und spirituelles Leben ist lächerlich einfach:

Du brauchst nur anzufangen, deine Gedanken zu beobachten. Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gedanken und Gefühlen ist der erste Schritt zu erwachen.

Mache dir einmal durch Beobachten bewusst, was du gerade gedanklich verursachst. Denn du bekommst nicht das, was du dir dringend wünschst oder unbedingt zu brauchen meinst, sondern das, was du dir „erdenkst“.

Es ist nicht sinnvoll, einfach nur zu hoffen oder zu wünschen oder hart zu arbeiten, das ist Zeitverschwendung und wird dich nicht weiter bringen. Erfolg versprechend ist nur eines: Ändere dein Denken! Es ist die Ursache all dessen, was in deinem Leben geschieht.

Erkenne was sich für dich gut anfühlt und was dich nährt? Und was fühlt sich nach Müssen und durchbeissen an? Folge deiner inneren Motivation und reinige deinen Gefühlszustand von belastenden Blockaden und Lebensumständen und strebe in Richtung Zufriedenheit und Ganzheit.

Liste 9 wahrer spiritueller Persönlichkeiten der westlichen Welt

1. Eckhart Tolle

Eckhart Tolle wurde in Deutschland geboren und verbrachte dort die ersten dreizehn Jahre seines Lebens. Nach dem Abschluss seines Studiums an der University of London war er in Forschung und Supervision an der Cambridge University tätig. Als er neunundzwanzig Jahre alt war, löschte eine tiefe spirituelle Transformation seine alte Identität praktisch aus und führte zu einer grundlegenden Wandlung seines Lebens.

Eckharts tiefe und doch einfache Lehren haben bereits unzähligen Menschen auf der ganzen Welt geholfen, inneren Frieden und größere Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Im Mittelpunkt der Lehren steht die Transformation des Bewusstseins durch das Leben im Hier und Jetzt, ein spirituelles Erwachen, das er als den nächsten Schritt in der menschlichen Evolution sieht.

Ein wesentlicher Aspekt dieses Erwachens besteht darin, unseren ego-basierten Bewusstseinszustand zu transzendieren. Dies ist eine Voraussetzung nicht nur für das persönliche Glück, sondern auch für das Ende der Gewalt auf unserem Planeten.

Eckhart Tolle:„Du kannst dich nicht selber finden, indem du in die Vergangenheit gehst. Du findest dich selber, in dem du in die Gegenwart kommst.“

Eckhart Tolle Online Kurs Manifestieren

2. Joe Dispenza

Dr. Joe Dispenza hatte vor 30 Jahren einen schweren Fahrradunfall, von dem er sich selbst geheilt hat. Damals schwor er sich: Wenn ich mich selbst heilen kann und nicht in den Rollstuhl muss, dann werde ich mich für den Rest meines Lebens dieser Arbeit verschreiben. Und er konnte sich selbst heilen. Seither hat der sich der wissenschaftlichen Untersuchung von Spontanheilungen und Lebenstransformationen versprochen! Und was er im Rahmen seiner Untersuchungen entdeckt hat, lehrt er weltweit an seinen stets ausverkauften Transformations-Workshops!

Joe Dispenza

Joe Dispenza: „Der Körper kann nicht zwischen einer Erfahrung und einem Gedanken unterscheiden. Du kannst deine Biologie, deine neuronalen Schaltkreise, Chemie, Hormone und Gene buchstäblich verändern, indem du einfach nur eine innere Erfahrung machst.“

3. Kurt Tepperwein

Kurt Tepperwein, Jahrgang 1932, ist Heilpraktiker, Therapeut und Unternehmensberater. Seit mehr als 30 Jahren ist er „freier Lebensberater“ und zudem Autor zahlreicher Lebenshilfebücher. Er behandelt dabei spirituelle Themen wie Bewusstseinserweiterung, Intuitionsschulung oder Mentaltraining, welches seinen Schwerpunkt bildet. Weiterhin ist er Heilpraktiker und Forscher auf dem Gebiet der wahren Ursachen von Krankheit und Leid. Sein spezielles Forschungsgebiet liegt dabei auf dem Geheimnis lebenslanger Gesundheit.

Kurt Tepperwein versteht es meisterhaft, materielles Wissen, geistige Erkenntnisse und Naturkräftebewusstsein zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Im Jahr 2000 erhält er den Millenium-Preis von der internationalen Akademie der Wissenschaften.

Kurt Tepperwein: „Das Glück muss entlang der Strasse gefunden werden, nicht am Ende des Wegs.“

4. Laura Malina Seiler

Laura Malina Seiler ist Life-Coach. Und Deutschlands wohl erfolgreichste Achtsamkeits-Unternehmerin. Ihre Bücher sind Bestseller, ihr Podcast millionenfach gehört. Die Botschaft: „Du bist wunderbar.“

Laura Malina Seiler ist YouTuberin, Bloggerin, Spiegel-Bestsellerautorin, Gründerin der Rise Up & Shine- Uni und Shooting Star der deutschen Self-help-Szene. Bestimmt ist sie dir in den sozialen Medien schon ins Auge gesprungen. Vielleicht hast du sogar schon mal einen ihrer Podcast Folgen „Happy, holy, confident“ gelauscht?

Darin spricht Laura über „Mindful Empowerment“, spirituelle Weiterentwicklung und verrät alles über ihre persönlichen Erfahrungen mit Selbstfindung, gesunde wertschätzende Beziehungen, Achtsamkeit, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung.

Laura Malina Seiler: „Dein Leben, so wie es jetzt gerade ist, ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Entscheidungen und Handlungen, die du vorher getroffen hast. Diese Entscheidungen basieren auf deinen inneren Überzeugungen, die in deinem Unterbewusstsein abgespeichert sind. Wenn du deine inneren Überzeugungen veränderst, veränderst du deine Welt.“

5. Bentinho Massaro

Bentinho Massaro ist eine andere Art von Wesen. Man könnte sagen, er ist außergewöhnlich – er hat die „extra“ – oder nicht-physischen – Ebenen seines Seins in seine menschliche Erfahrung integriert. Er nennt dies Wahre Gleichzeitigkeit und er behauptet, dass wir alle lernen können, uns auf diese Weise zu erweitern und zu leben .

Obwohl er bereits ziemlich wach war, sich der Spiritualität im Allgemeinen bewusst war und seit seiner Geburt im Allgemeinen „hell“ im Geiste war, begann Bentinhos Suche nach Erleuchtung erst im Alter von etwa 16 Jahren, sowohl an Geschwindigkeit als auch an Intensität zuzunehmen der Wunsch, die Quelle der ganzen Existenz zu suchen und zu finden, wie er sich damals sagte.

Im Alter von 18 Jahren hatte er seinen ersten denkwürdigen Bewusstseinswandel. Erfahrungsgemäß sah er, dass die Präsenz, nach der er gesucht hatte, immer schon da war. Seit dieser ersten und einleitenden Wende in die Erleuchtung reitet er auf den Wellen eines intensiv erwachten Lebens.

So lange er sich erinnern kann, hatte er immer ein Händchen dafür, das zu unterrichten, was ihn damals faszinierte. Er hatte eine gute Fähigkeit zu führen und zu instruieren. Nach seinem ersten Erwachen im Alter von 18 Jahren begannen sich seine Online-Mitteilungen von einem eher traditionellen yogischen Standpunkt zu einer Ansicht zu verlagern, die eher mit den Lehren des Dzogchen vergleichbar ist – die auf dem Verständnis basiert, dass der natürliche Zustand von Leerheit-Bewusstsein-Glückseligkeit ist immer schon die Wurzel jeder Erfahrung. Bentinhos damaliger Slogan lautete „Immer schon präsent“.

Bentinho Massaro: „Das Leben ist ein Traum, in dem Sie sowohl der Träumer als auch der Geträumte sind.“

Bentonho Massaro spiritueller Meister Lehrer

6. Dalai Lama

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, bezeichnet sich selbst als einfachen buddhistischen Mönch. Er ist das spirituelle Oberhaupt Tibets. Er wurde am 6. Juli 1935 als Sohn einer Bauernfamilie in einem kleinen Weiler in Taktser, Amdo, im Nordosten Tibets, geboren. Im Alter von zwei Jahren wurde das Kind, das damals Lhamo Dhondup hieß, als Reinkarnation des vorherigen 13. Dalai Lama, Thubten Gyatso, anerkannt.

Die Dalai Lamas gelten als Manifestationen von Avalokiteshvara oder Chenrezig, dem Bodhisattva des Mitgefühls und dem Schutzpatron Tibets. Bodhisattvas sind verwirklichte Wesen, die von dem Wunsch inspiriert sind, die Buddhaschaft zum Wohle aller fühlenden Wesen zu erlangen, die geschworen haben, in der Welt wiedergeboren zu werden, um der Menschheit zu helfen. Seine Lehren beinhalten unter anderem: Selbständig denken, von der Wissenschaft lernen, keine überzogenen Erwartungen, Gutes tun, der Weg ist das Ziel und den inneren Frieden finden.

Dalai Lama: “Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.”

7. Christina von Dreien

Christina Meier von Dreien wird in der spirituellen Szene eine überregionale Aufmerksamkeit zuteil, da ihr Fähigkeiten wie ein „erweitertes Bewusstsein“, „multidimensionale Wahrnehmungen“, paranormale Begabungen, Hellsichtigkeit, Telepathie, Aura-Sichtigkeit, Tier- und Pflanzenkommunikation sowie Telekinese Fähigkeiten zugeschrieben werden. 

Nach Angaben ihrer Mutter stehe sie in einer bewussten Verbindung mit höherdimensionalen Sphären und Zivilisationen des Lichts und sei auf der Erde „inkarniert“, um Licht und Frieden zu verbreiten.

Christina von Dreien: «Ich bin hier, um die Menschen dabei zu unterstützen, ein erweitertes Bewusstsein zu erlangen. Mit ihrem erweiterten Horizont könnten die Menschen selber einsehen, was heutzutage nicht richtig läuft auf diesem Planeten. Dann könnten sie in jedem Lebensbereich neue Lösungen und Perspektiven entwickeln, die langfristig erfolgreich sein werden. Doch die Menschen haben den freien Willen. Es liegt allein in ihrer Entscheidung.»

8. Mooji

Mooji, geboren am 29. Januar 1954 in Jamaica, ist ein weltweit bekannter Satsang-Lehrer und Guru. Sein Lehrer war Papaji, Hari Wansh Lal Poona, der selbst ein Schüler des bekannten Weisen Ramana Maharshi war. In dieser Tradition lernt auch Mooji seine Schüler.

1987 begegnete Mooji einem jungen christlichen Mystiker. Diese Begegnung veränderte sein Leben. Aufgrund der direkten Erfahrung des Göttlichen vollzog sich in ihm ein tiefer Wandel. Die Hingabe zum Göttlichen prägte von nun an sein Leben. Mooji beendete seine Lehrtätigkeit und begann ein Leben in Einfachheit und Hingabe an den göttlichen Willen – fast ohne Geld, doch mit tiefem inneren Frieden. Spontane Meditationen, mystischen Erfahrungen und eine Vergessenheit gegenüber der äußeren Welt traten in sein Leben. Mooji spricht diesbezüglich „von reichem Segen, Gnade, Vertrauen, und liebender Hingabe“.

Mooji spiritueller Lehrer Führer

Mooji: „Selbsterforschung ist der Spiegel, in dem sich das Ewige selbst erkennt. Durch das Schauen mithilfe dieses Spiegels wirst du unmittelbar wissen, wer du wirklich bist; nicht wer dein Körper ist, nicht wer du zu sein glaubst oder wer du nach Meinung anderer bist; nein, durch dieses Schauen offenbart sich eine direkte, nonduale Wahrnehmung deines Selbst.“

9. Deepak Chopra

Deepak Chopra (geboren 1946) ist für einige ein Experte für Alternativmedizin. Er hat über 10 Millionen Bücher in 30 Sprachen verkauft und ist ein Freund und Berater von Prominenten. Seine Grundüberzeugung ist, wie Richard Acello vom San Diego Business Journal feststellte, „dass der menschliche Körper und der Geist eng miteinander verbunden sind“.

Dabei lehrt er einfach einen spirituellen Weg der seine Wurzeln in den Lehren des Hinduismus hat. Als Basis dienen dabei die sogenannten Veden, quasi die Bibel der Hindus. Berühmt wurden Chopras Thesen zur Synchronzitität. Danach hält das Universum bereits jede Antwort auf jede unserer Fragen bereit. Wer sich mit Hilfe der Meditation in den geistigen Gesetzen übe, würde Glück erlangen, so das Versprechen.

Deepak Chopra: „Von Natur aus sind wir alle an uns interessiert. Wenn wir dieses Interesse nutzen, um uns selbst zu erforschen, werden wir den Ort finden, an dem unser authentisches Wesen lebt, und dann wird uns das Geheimnis des Glücks offenbart.“

Mindset Training health-generation

Erlebe kostenlos die Zukunft des Mentaltrainings!

Jetzt das gratis Mentaltraining "Best Version" downloaden und deine persönlichen Grenzen sprengen!